Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
was gehört zur grundbord Ausstattung

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.06.2016 23:14:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab noch ein kleines Döschen (z.B.Filmdose) mit Mike-Sanders-Fett in der Werkzeugtasche liegen. Damit schmier ich dann über die wunden Stellen im Blech, wenn sich mal wieder was kaltverformt. Passiert ja gelegentlich und man kann ja nicht immer gleich bei. (z.B. Urlaub, oder auf gut Wetter angewiesener Laternenparker)

Andy
Nach oben
Glausemann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Ravensburg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender 110 HCPU X-tra Cab (300tdi)
BeitragVerfasst am: 15.06.2016 08:58:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin moin,

Als Landyfahrer fahre ich all diesen Krempel auch mit mir herum, man ist ja immer wieder mal darauf angewiesen Hau mich, ich bin der Frühling
Ein Döschen Flüssigmetall wäre noch erwähnenswert.
Außerdeem habe ich noch meine heiß geliebte "Krempelkiste". Hier fliegen alle Schrauben, Klemmen und sonstiger Kleinkram rein, der beim Schrauben mal übrig bleibt (nein, nicht weil ich sie vergesse sondern weil sie durch neue ersetzt wurden...).
Diese Kiste hat mir schon des öfteren den A... auf Touren gerettet YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steppenwolf TUT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Tuttlingen


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ 75
BeitragVerfasst am: 15.06.2016 18:38:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich leg noch ein bissle nach Ja :


Öl- und Dieselfilter

Bremsflüssigkeit

Reifenmontiereisen

Reifenflickzeug

Luftpumpe

Klappspaten

Ersatzbirnen

Keilriemen

Ersatzschlüssel

_________________
.. dranbleiben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 15.06.2016 22:38:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

KEIN LEATHERMAN!! Oder sonstiges Multi-alles-Tool

Die Scheißdinger versagen beim ersten Kontakt mit Schlamm oder Sand. Jedes billige Messer und eine Kombizange verrichten bessere Dienste.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 16.06.2016 08:30:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das kann ich so jetzt nicht bestätigen:
Ich habe seit Jahren ein Multitool von Victorinox in Gebrauch, beim Mopedfahren, beim Offroaden, wandern, Einsätze usw.
Funktioniert wie am ersten Tag, wurde ein paar Mal geschärft, hat noch nie ein Problem gemacht YES

Allerdings hat mich mein erstes Multitool, ein Leatherman der ersten Generation, schon nach kurzer Zeit wieder verlassen, da die Qualität nicht mit meinen Ansprüchen zusammen gepasst hat...

Gruß,
Andreas

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.06.2016 11:04:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

RallyeCopilot hat folgendes geschrieben:
KEIN LEATHERMAN!! Oder sonstiges Multi-alles-Tool

Die Scheißdinger versagen beim ersten Kontakt mit Schlamm oder Sand. Jedes billige Messer und eine Kombizange verrichten bessere Dienste.


kann ich auch nicht bestätigen. allerdings habe ich auch ein viktorinox seit jahren auch auf meinen reisen im gepäck, bzw am gürtel und es funktioniert immer noch perfekt und hat mir so einiges erspart. wenn es im schlamm lag, dann muss es aber sofort gereinigt und geölt werden. ich legs aber nicht in den schlamm!! und sandkontakt hatte es schon zuhauf und bishr nix passiert!
Nach oben
rick2601
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW X3 (e83)
BeitragVerfasst am: 16.06.2016 11:16:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toxic4x4 hat folgendes geschrieben:
Das kann ich so jetzt nicht bestätigen:
Ich habe seit Jahren ein Multitool von Victorinox in Gebrauch, beim Mopedfahren, beim Offroaden, wandern, Einsätze usw.
Funktioniert wie am ersten Tag, wurde ein paar Mal geschärft, hat noch nie ein Problem gemacht YES

Allerdings hat mich mein erstes Multitool, ein Leatherman der ersten Generation, schon nach kurzer Zeit wieder verlassen, da die Qualität nicht mit meinen Ansprüchen zusammen gepasst hat...

Gruß,
Andreas


Das ist eben der Unterschied zwischen den amerikanischen und europäischen Qualitätsansprüchen. Wo die Dinger gefertigt werden ist noch eine zweite Sache. Ich bin auch mit dem Victorinox zufrieden.

Zum Thema zurück: Bei mir sind neben vielen der hier bereits genannten Dinge ein Beil und eine Säge aus dem Hause Fiskars an Bord dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 17.06.2016 14:22:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ergänzend noch ein kleines sortiment an schläuchen von 10 - 50mm ....und wenn es nur kleine reste sind.



und ganz wichtig nen 50cm Tritt falls man was am Motorraum zu tun hat Hau mich, ich bin der Frühling rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Goofer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kamen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep XJ
BeitragVerfasst am: 17.06.2016 23:44:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie und wo habt ihr das alles verstaut?

Fotos?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 18.06.2016 10:00:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Obskur


Da wundern sich manche über den hohen Verbrauch ihrer Auto's ... ? rotfl ... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf TUT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Tuttlingen


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ 75
BeitragVerfasst am: 18.06.2016 18:50:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Goofer hat folgendes geschrieben:
Wie und wo habt ihr das alles verstaut?

Fotos?


Hier in einem abgeteilten Bereich. Ca. 50 x 70 cm.



Einen Feuerlöscher und ein 2. Warndreieck habe ich natürlich auch noch dabei Ja


Dirtrider hat folgendes geschrieben:
Obskur


Da wundern sich manche über den hohen Verbrauch ihrer Auto's ... ? rotfl ... Hau mich, ich bin der Frühling


Nein Smile

Ist halt mein Reisewägele und wird nur für diese schöne Sache aus dem Stall geholt. YES
Eigentlich ein kompletter 2. Haushalt Ja


Bügeleisen, Geschirrspüler und Waschmaschine fehlen noch zum Wohlbefinden rotfl


Machmal hat ja man(n) auch Glück und kommt in den Genuss eines Wäscheservice Ja




_________________
.. dranbleiben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrolator
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Aschaffenburg


Fahrzeuge
1. Ja.
BeitragVerfasst am: 18.06.2016 20:31:05    Titel: Re: was gehört zur grundbord Ausstattung
 Antworten mit Zitat  

Rostiger-Nagel hat folgendes geschrieben:
.. was gehört zur Bord Grund Ausstattung im Geländewagen?

Hat jemand noch iddee was fehlt oder ist ok so?
Mfg


Es gibt drei Dinge womit jede Situation zu meistern ist:
1.
Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.


2.


3.
Ein gutes Scotch

...vorausgesetzt hast alle drei debei. rotfl

_________________
Don't Dream Your Life. Live Your Dreams.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.06.2016 20:40:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne Uhr? Im Urlaub? Never! rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrolator
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Aschaffenburg


Fahrzeuge
1. Ja.
BeitragVerfasst am: 18.06.2016 20:54:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
Ne Uhr? :


Es ist nicht nur "Ne Uhr"... Psst...Lausche mal

http://www.breitling.com/de/emergency/presentation/

Perfekt

_________________
Don't Dream Your Life. Live Your Dreams.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.06.2016 21:16:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Patrolator hat folgendes geschrieben:
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
Ne Uhr? :


Es ist nicht nur "Ne Uhr"... Psst...Lausche mal

http://www.breitling.com/de/emergency/presentation/

Perfekt


Ich fahre Defender, da ist sowas nicht drin. Ne Uhr die mehr Wert ist als meine Alubüchse samt Inhalt rotfl und breit mach ich mich mit dem dritten Zubehör. Na gut, auch nicht unbedingt Scotch, aber breit rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.314  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen