Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: Kalkar Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3315 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol K160  2. Samurai Trailerqueen  |
|
Verfasst am: 07.07.2016 14:18:06 Titel: |
|
|
@ Team-Wildsau: Wow, dein Ansatz ist echt professionell, aber wie du selbst schon schreibst, scheitert es am passenden Werkzeug. Ich besitze weder eine Magnetbohrmaschine, noch eine Biax, noch habe ich Möglichkeiten und Kenntnisse mir eine Bundmutter zu drehen. Wenn alle Stricke reißen würde ich es aber trotzdem in Erwägung ziehen.
@ J O: Das gleiche dachte ich mir auch, sind ja keine tragenden Teile. Durch ein seitliches Loch im Rahmen konnte ich die verschweißte Mutter mit einem Finger erfühlen, es ist also noch etwas Material da. Die Frage ist halt immer noch, ob sich eine Blindnietmutter dann setzten lässt.
@ G.S.C Nueno: Helicoil braucht aber wenn ich das richtig verstehe auch ein, oder zumindest die Reste eines vorhandenen Gewindes. Wenn ich jetzt auf 12.5mm aufbohre, was müsste ich dann für ein Gewinde da reinschneiden um den Helicoil zu setzten? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 07.07.2016 15:36:04 Titel: |
|
|
Hast Du ein Schweissgerät?
Loch etwas aufbohren/auffräsen (Position beachten). Und zwar so, dass eine M10-Mutter so gerade eben nicht reinpasst. Dann mit der Dreikantfeile kurz die sechs Ecken etwas ausfeilen, bis man die Mutter mit einem Hammer gerade auf Pressung reinklopfen kann. Danach rundherum sechs kleine Schweisspunkte setzen (WIG wäre schön). Sollte in einer halben Stunde erledigt sein und für den genannten Anwendungsfall ausreichend. | _________________ Beste Grüße!
"derBert" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Südlich von Augsburg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco IIa 2. Suzuki Jimny 3. ganz hartes Radl 4. bissl weiches Radl 5. ganz weiches Radl |
|
Verfasst am: 07.07.2016 16:37:25 Titel: |
|
|
Für Helicoil oder TimeSert braucht es keinen Gewinderest. Im Set ist der richtige Bohrer, mit dem wird aufgebohrt, mit dem beiliegenden Gewindebohrer ein Gewinde geschnitten und da rein wird dann die Reparaturhülse mit dem "neuen" Gewinde geschraubt. Nur mal grundsätzlich, unabhängig ob das bei dir jetzt überhaupt noch möglich wäre. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2016 Wohnort: Mülsen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Audi A6 2.5TDI Quattro 2. Nissan Patrol Y60 Station Wagon 2,8 |
|
Verfasst am: 07.07.2016 17:08:05 Titel: |
|
|
Der HeliCoileinsatz ist schätzungsweise 1cm lang. So viel Material sollte also mindestens vorhanden sein. Ich glaube nicht das der Rahmen so dick ist. Anders hält der Einsatz niemals in der richtigen Position. Weiterhin weiß ich nicht ob es die Einsätze überhaupt in der passenden Steigung gibt. Weiß nich ob du da Wert drauf legst.
Wenn du dran kommst würde ich eine kleine Metallplatte von hinten an den Rahmen schweißen um die Materialstärke zu erhöhen und dann den HeliCoil setzen. Würde aber den Einsatz einkleben. Es wäre zumindest eine Möglichkeit, wenn auch nich die beste.
Gruß der Marcel  | _________________ Gruß der Marcel
"Junge, mach Fett an die Schrauben, du bist doch kein Trockenbauer!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: Kalkar Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3315 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol K160  2. Samurai Trailerqueen  |
|
Verfasst am: 07.07.2016 20:46:16 Titel: |
|
|
Das Thema ließ mir jetzt keine Ruhe, also bin ich nochmal zum Betrieb wo ich arbeite gefahren und habe dort im Lager tatsächlich ein passendes Helicoilset gefunden.
Also Loch aufgebohrt und von innen gefühlt, die angeschweißte Mutter war noch da
Gewinde reingeschnitten und wieder gefühlt -> immer noch da.
Somit scheinbar nochmal Glück im Unglück gehabt.
Inwieweit das Material jetzt trotzdem geschwächt ist, kann ich natürlich noch nicht beurteilen.
Trotzdem bin ich erstmal beruhigt.
Danke auf jeden Fall nochmal für die zahlreichen Tipps
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|