Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.07.2016 22:29:22 Titel: |
|
|
die 225-70-15 passen mit höherlegung. das sind 0,5 cm tiefer wie mit 215-70-16.
ohne größere probleme mit fahrdynamik gehen beim forester ca. 7-7,5 cm. damit hat er dann 27 cm! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.07.2016 23:00:13 Titel: |
|
|
Das ist dann ordentlich Bodenfreiheit beim Forester :-) | _________________ Gruß
Jeeper4x4 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3298 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.07.2016 23:15:10 Titel: |
|
|
SafariTecPeter hat folgendes geschrieben: | Ein GUTEN Rostfreien Chevy G20-30 wirst Du aber nach Suchen wollen. Ich hatte mal einen & such weiterhinn. Mit 4x4 wird Arg Eng. Zieh die Starcraft Ausstattung vor.
Dogde Ram 4x4 sind echt selten & meisst Benziner.
Mit Astro kam ich persönlich nie zurecht. |
Die "normalen" ohne 4x4 sind ja schon bis 7000€ schwer zu finden im vernünftigen Zustand.. leider.. echt der oberhammer die amerikanischen (und auch anderen) 4x4 Vans. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3298 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.08.2016 19:54:54 Titel: Allrad Bus bis 7.000€ / Geländewagen |
|
|
Moin,
welchen Alltagstauglichen Bus oder Geländewagen (mit bequemer Sitzhöhe, guten Ausbaumöglichkeiten --> Blech, eventuell sogar Hubdach oder Hochdach gibt es bis 7.000€ ?
Habe mir nun die Tipps aus meinem alten Beitrag zu Gemüte geführt und für mich sind nun folgende Kriterien Entscheidend:
1) genügend Platz - eventuell Möglichkeit für Portapotti, aufjedenfall vernünftige Einbaumöglichkeiten von Schrank, kleiner Küche/Kochnische
2) eventuell sogar Hochdach oder Hubdach, oder Möglichkeit dies vernünftig zu verbauen und danach auch noch wiederverkauft zu bekommen mit dem Auto ohne allzu große Verluste (!)
3) wenig Elektronik
4) Automatik wäre immer noch schön, aber kein Muss
5) Alltagstauglichkeit - mal Schrauben, ok, aber ich will primär Fahren und nicht in der Werkstatt stehen
Welche vernünftigen und nicht runtergerockten Allrad Busse oder Geländewagen passen da in die Preisspanne?
Danke im Voraus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: da wo Preussen ist Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Wagoneer lim 81 2. Astro 4x4 94 3. Ford F150PU 83 |
|
Verfasst am: 01.08.2016 20:01:08 Titel: |
|
|
Hallo,
hier passen bestens GM/Chevrolet Astro Van 4x4,
gibt es auch als fertigen Camperbus, immer mit Automatik, 4,3 litr,
mfg Leo | _________________ suche das Beste, das Dir die Natur bieten kann
Transkaukasien das neue Reiseziel
www.4x4tour.org |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm dÃosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailÃn DerSchwarze 3. 2499ccm dÃosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailÃn, Der Kleine 5. 2477ccm dÃosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 01.08.2016 22:25:11 Titel: |
|
|
Hej,
vor genau vierzehn Tagen hast du uns die 7000€-Frage schon mal gestellt
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=82528&highlight=
 | _________________ Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm dÃosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailÃn, Der Schwarze
3. 2499ccm dÃosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailÃn, Der Kleine
5. 2477ccm dÃosal, Der Blaue |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.08.2016 22:47:45 Titel: |
|
|
Das ist jetzt nicht mehr witzig, wirklich! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3298 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.08.2016 07:02:01 Titel: |
|
|
Hey,
daher habe ich ja auch folgendes geschrieben:
"Habe mir nun die Tipps aus meinem alten Beitrag zu Gemüte geführt und für mich sind nun folgende Kriterien Entscheidend: "
habe nun dank der zahlreichen Tipps, u.a. zu Bussen, meine Vorstellungen konkretisieren können. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3298 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.08.2016 18:04:11 Titel: |
|
|
Moin nochmal..
nach einigem hin und her bin ich mir nun sicher, dass es auf einen Kleinbus oder Geländewagen ala Land Cruiser/Defender (leider wohl nix vernünftiges in meinem Budget mit meinen Kriterien zu finden - aber gibt ja sicher einige mit ähnlichen Vorraussetzungen) hinauslaufen wird.
Nun habe ich verstärkten Faktor gesetzt auf:
- WENIG Elektronik
- gute Kopffreiheit (Möglichkeit eine Sitzecke zu bauen, kleines Sidebord, o.ä. wenig Plastik im Innenraum ala Defender oder alter Landcruiser gefällt mir auch)
- Automatik wäre immer noch schön, aber kein Muss mehr.
- die Möglichkeit auch unbemerkt in dem Fahrzeug zu schlafen (mache auch gern mal Städtetrips und wenn beim Kombi vorne alles zugehängt ist mir Vorhängen oder so, fällt das sehr auf.
Leider gibt es da wohl nicht viel Möglichkeiten. Defender + Landcruiser viel zu teuer, T3 Syncro/T4 Syncro viel zu teuer, ansonsten wenig 4x4 Vans, Dodge/Chevys 4x4 viel zu teuer, Mitsubishi Vans alle druchgerostet und runtergerockt oder viel zu teuer, leider... oder habt ihr noch interessante Alternativen?
Was mich bei einem 4x4 Kombi oder vielen Geländewagen stört, ist die fehlende Kopffreiheit, etc.
Und bei meinem Alltime Favoriten Jeep Wrangler gibts leider auch nur die Kurzversion in meinem Budget. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 04.08.2016 06:33:14 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3298 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.08.2016 07:11:01 Titel: |
|
|
Sowas ist schon interessant, nur als Pritsche relativ ungünstig, da viel Platz verloren geht und Fahrerhaus nicht mit Wohnbereich verbunden ist (unauffälliges Stadtcamping).
T4 Syncro oder Syncro allgemein sollen halt extrem teuer im Unterhalt sein. Gasanlage kommt für mich nicht in Frage - habe durchweg nur Bekannte, die Probleme damit hatten, egal bei welchem Fahrzeug. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 04.08.2016 09:08:18 Titel: |
|
|
Neben mit aufm Camp in BK stand ein L300 mit Reimo Klappdach.
Zwar nicht meine Welt, aber dem Pärchen die damit da waren, war es sehr kuschelig.
Die Dinger wachsen halt nicht auf den Baumen.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.08.2016 10:45:51 Titel: |
|
|
Moins
Ich verstehe nicht so ganz, dass Du generell die fehlende Kopffreiheit beklagst, dann aber einen Jeep Wrangler favorisierst. Aber man muss ja auch nicht alles verstehen ...
Stadtcamping lässt sich nur mit einer geschlossenen Karrosse machen, die Fenster hinten schwarz folieren und gut. Trennvorhang zum Fahrerabteil und alles ist chic.
Der L300 ist nicht grösser oder kleiner als ein Buschtaxi, und mit Aufstelldach ist da wirklich viel Platz. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.08.2016 12:13:27 Titel: |
|
|
offroadnord hat folgendes geschrieben: |
Gasanlage kommt für mich nicht in Frage - habe durchweg nur Bekannte, die Probleme damit hatten, egal bei welchem Fahrzeug. |
tja, ich kenne sehr viele, die keinerlei oder nur minimalste probleme mit der gasanlage haben.
wenn sie gut(sic!) eingebaut sind kannst du nicht wirtschaftlicher fahren, auch mit diesel nicht.
blöd nur, dass es viele stümper- und billigheimergaswerkstätten gibt, die den ruf des lpg ruinieren und in jedes auto, auch nicht gasfeste motoren eine anlage einbauen und sich dann wundern, das die anlage probleme macht.
und die probleme sind unabhängig der anlagenfirma, auch preiswerte klm anlagen haben bei mir und anderen sehr lange ohne probleme gelaufen und ich habe schon von teuren prins gehört, die - weil stümperhaft eingebaut- probleme machten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|