Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Steuergeräte-Optionen Rover V8 Thor Bosch Motronic

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 27.09.2016 00:04:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe gerade mal auf der Seite von KData gestöbert.....ich würde auch die kdFi nehmen. Spart glaube ich wirklich viel Arbeit gegenüber der Megasquirt MS II Extra die ich gerade verbaue.
Ich kämpfe gerade gegen die Servopumpe des Thor. Die kollidiert leider mit dem Lenkgetriebe. Der 3,9er Halter passt nicht, denn die Fluchten der Riemenscheiben sind ganz anders. Wir werden einen neuen Halter konstruieren und die Pumpe versetzen. Übrigens: die Fächerkrümmer von 3,9er passen nicht am Motorhalter vorbei - hätte ja mal irgendwas passen können...... Nee, oder?

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
EvoOlli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Alpenrod
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender 90TD5 SW
2. Range Rover P38 4.6
BeitragVerfasst am: 27.09.2016 08:16:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich persönlich würde bei einem Neuaufbau eines Fahrzeuges auch immer, wie Michael schon empfohlen hat, das bestehende System übernehmen. Die Motronic, nach Entfernen der Wegfahrsperre, dürfte ohne Probleme den Motor in allen Lebenslagen betreiben. Bei einer Custom EFI müssen ja immer noch alle Mappings erstellt werden und tw. andere Sensoren angebaut werden, welches natürlich die Fehlerquellen erhöht. Und hat man nicht schon genug andere Sachen am Auto zu tun ?

Wenn die Kiste dann funktioniert, kann man sich ja immer noch an den Umbau auf eine freie EFI stürzen, da diese ja schon einige Vorteile bieten.

_________________
Gruß

Oliver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 27.09.2016 08:34:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

RallyeCopilot hat folgendes geschrieben:

Ich kämpfe gerade gegen die Servopumpe des Thor. Die kollidiert leider mit dem Lenkgetriebe. Der 3,9er Halter passt nicht, denn die Fluchten der Riemenscheiben sind ganz anders. Wir werden einen neuen Halter konstruieren und die Pumpe versetzen. Übrigens: die Fächerkrümmer von 3,9er passen nicht am Motorhalter vorbei - hätte ja mal irgendwas passen können...... Nee, oder?


Die Servopumpe sitzt bei der THOR-Engine (aus dem P38) oben und ist dem LG nicht wirklich im Weg. Die Anschlüsse der Druckleitung sind anders als bei der Servopumpe im Defender.

am besten ist es die THOR-Krümmer zu benutzen und die Krümmer und Spritzwand im Defender zu modifizieren.



passt alles Heiligenschein

Das nächste mal würde ich das Kühlsystem wie im Disco II V8 bauen und nicht wie im P38

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sandflocke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3228 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.09.2016 13:35:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Steuergerät ist momentan grad ein wenig 2. Rangig. Ich habe gemerkt dass ich mich etwas in eine Sackgasse gefahern habe.
Angefangen hat das ganze mit einem Discovery1 3.9l Schalter. Da aufgrund einer Motorverlegung der Schalthebel zu weit hinten wäre hab ich kurzerhand die Eingeangswelle eines Defendergetriebes mit der eines V8 getauscht. Soweit hat noch alles gepasst. Aufgrund der Länge des Projekts bin ich auf einen guten 4.6l Thor gestossen. Nicht lange überlegt, dass ist der Motor den ich brauche. 3.9l ist weg und nun merke ich dass das Getriebe nicht einfach so auf den 4.6l passt.
Welche Optionen habe ich Zwischenring zwischen Motor und Getriebe, Kurbelwelle kürzen?

Gsmix Du kennst die Dinger, was lässt sich am einfachsten realisieren? Und passt die Getriebeglocke vom 3.9l überhaupt an den 4.6l, ich kann grad nicht probieren, steht alles etwas weit hinten.
Eine weitere Option wäre noch den Automaten des P38 mit eigener Steuerung zu verwenden, da passt aber das Lt230 nicht drauf. Liesse sich das in einem Vertretbaren Rahmen umbauen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 27.09.2016 14:57:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde einfach bei Ashcroft ein R380 für die THOR-Engine bestellen. (Mit Dave reden was du vor hast)
Alle v8 Glocken sind gleich, egal ob 3.9er oder 4.6er GEMS oder THOR.
Mit dem Automaten verlierst du gefühlte 100PS Winke Winke
Wenn Automat, dass Ashcroft 4HP22 STAGE 2, das mit den Innereien des 4HP24, der großen Ölpumpe mit M18x1,5 anschlossen und dem großen Wandler.
Da Du elektronikafin bist, wäre das 4HP22EH Stage 2 besser, da du mit bspw. compushift die Schaltpunkte so legen kannst wie du sie brauchst und per Hand zu schalten ist auch nicht schlecht.
Das geht natürlich alles noch viel viel besser, aber dann kostet das Getriebe ein vielfaches des motors Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sandflocke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3228 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.09.2016 15:30:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke, erst mal gut zu hören dass die Glocken alle gleich sind, ich nehme an Du meinst von den Abmessungen her, denn D1, D2 und P38 haben jeweils andere Ersatzteilnummern. Wenn die Glocken gleich sind dann müssten ja die Eingangswellen für 3.9l und Gems/Thor unterschiedlich sein sonst geht das nicht aus mit der längeren KW von 4.0,und 4.6l Motor.
Werde grad mal schauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 27.09.2016 19:20:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

evtl. habe ich mich unvollständig und unpräzise ausgedrückt. Die V8 Glocken sind von den Anschraubpunkten am Motor gleich!
ab die Länge differiert weiß ich nicht Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sandflocke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3228 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.09.2016 19:26:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alles klar, dann muss ich einfach mal zusammenstecken, werde dann schon sehen ob's was wird. 😉
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 27.09.2016 23:13:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@gsmix
Beim 3,9er ist am unteren Teil der Glocke das ominöse Abdeckblech von hinten angeschraubt. Das gibt es bei der Thor-Getriebeglocke nicht mehr. Ich habe die ganze Glocke getauscht, weil die gerade da war. Längen gemessen habe ich nicht. Mein Motor ist aus einem Disco 2, da saß die Pumpe ganz unten direkt neben dem Lenkgetriebe. Aber ehe man einen neuen Halter selbst erfindet, dann lieber einen originalen vom 4,6er RR mehmen.
Problem ist, daß ich den Spender nicht selber geschlachtet habe und nur palettenweise ungeordnetes Zeugs bekommen habe.

Übrigens ganz schön voll dein Motorraum.....

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sandflocke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3228 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.09.2016 04:42:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@RallyeCopilot, Du hast geschrieben, Deine Kupplungsglocke kommt vom D2, hat Du Getriebe selber vom 3.9l genommen? Von wo hast Du den Benzindruckregler bezogen?
Und, Probelauf absolviert?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 28.09.2016 09:39:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

RallyeCopilot hat folgendes geschrieben:
@gsmix
Beim 3,9er ist am unteren Teil der Glocke das ominöse Abdeckblech von hinten angeschraubt. Das gibt es bei der Thor-Getriebeglocke nicht mehr. Ich habe die ganze Glocke getauscht, weil die gerade da war. Längen gemessen habe ich nicht. Mein Motor ist aus einem Disco 2, da saß die Pumpe ganz unten direkt neben dem Lenkgetriebe. Aber ehe man einen neuen Halter selbst erfindet, dann lieber einen originalen vom 4,6er RR mehmen.
Problem ist, daß ich den Spender nicht selber geschlachtet habe und nur palettenweise ungeordnetes Zeugs bekommen habe.

Übrigens ganz schön voll dein Motorraum.....


Das ominöse Blech hat weniger mit der Glocke zu tun, sondern ob der V8 ALU- oder Stahlölwanne hat Winke Winke Mit Stahlölkanne braucht man es mit der aus ALU eben nicht Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 28.09.2016 14:14:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nach leichten Schwierigkeiten ist die Kiste heute zum ersten Mal gelaufen. Erster Eindruck: Hängt agressiv am Gas wie ein Rennwagen, und läuft rund wie eine Turbine. Laufkultur ähnlich wie man es von den alten 3,5 liter Vitesse Motoren kennt.
Jetzt kommt noch das ganze "schöner wohnen" außenrum.
Getriebe ist aus dem 3,9er Disco 1, Schwungrad samt VR-Sensor vom Thor, Kupplungsautomat und Reibscheibe die übliche rote Heavy Duty die der Ralf von RE-Suspension wo irgend möglich verbaut.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.09.2016 14:31:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beide Daumen hoch dafür.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sandflocke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3228 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.09.2016 21:04:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das lässt mich hoffen dass das ganze bei mir doch noch irgendwie zusammen passt. Das Schwungrad macht mich etwas stuzig, mein Kenntnisstand und Microcat,sagen nachwievor dass es nie einen Thor Handgeschalten gab. Gibt es dazu evtl.eine Ersatzteilnummer?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 29.09.2016 00:02:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Schwungrad ist ganz eindeutig aus einem Disco2 4.0 mit Schaltgetriebe. Leider habe ich keine Nummer dazu. Da der ganze Rumpel fertig eingebaut ist, kann ich auch nicht mehr nachsehen.

Edit: Als Spritdruckregler habe ich einen einstellbaren mit Manometer aus dem Rennsport genommen. Du brauchst 3,5 bar Spritdruck.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.294  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen