Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Blaues Wunder


Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 300TDI , ATV Linhai 260, Flammenrösser |
|
Verfasst am: 21.08.2005 19:32:49 Titel: |
|
|
hola!
der stand momentan soweit ich weiss ist:
es hat gestern und heute die gesamte nordküste bis rüber über die pyrenäen bis in den norden cataluñas GEREGNET!!!
das heisst, im norden ist die waldbrandgefahr erst mal gebannt.
du kannst zuschauen wie die wiesen über nacht grüne farbe bekommen
unterhalb dieses regengürtels im norden regnet es jedoch nicht.
das bedeutet, das fahrverbot besteht weiterhin!
wie das bis in 2 wochen ausieht kann natürlich niemand sagen...
ich werde an dieser stelle regelmässig berichten was den regen angeht.
temperaturen die nächsten tage bis donnerstag:
sevilla 35 -40 grad trocken
madrid 32 - 38 grad trocken
valencia 30 - 32 grad trocken
barcelona 25 - 30 grad trocken
santander 20 - 28 grad zeitweise regen
zaragossa 28 - 36 grad trocken....
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schorndorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 td5 '06 2. Mahindra CJ 340 rot |
|
Verfasst am: 21.08.2005 20:55:59 Titel: @blue |
|
|
Hallo Blue,
ich dacht beim Lesen: noch mehr Spanier im Forum...
Aber Deine Beschreibung sagt: Vishnus Chefin...
Das heisst Du bist seine Frau?
Danke auf jeden Fall für die ausführlichen Infos...
Dann hoffe ich mal dass am Anfang der Costa Blance auch keine Brandgefahr mehr herrscht und wir bissle abseits au Tour gehen können.
Kraude | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.08.2005 21:28:16 Titel: |
|
|
@Josh
Ihr könnt gerne etwas Regen abhaben.
Hier kommt das Wasser gerade waagerecht angeschossen. Aktuelle Unwetterwarnung sagt 50 Ltr/m² innerhalb der nächsten 24 Stunden für unsere Gegend.
Ich kann langsam keinen Regen mehr sehen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 21.08.2005 23:19:21 Titel: |
|
|
Geht mir genauso...
Und mein Autochen ist ja noch ned wirklich Regenwassertauglich mit soooo alten Reifen  | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Zerbrauchsgeweisung


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard 2. Land Rover 101 Ambulance 3. Volvo PV544 4. Traktorenwerk Schönebeck RS09 5. Belarus MTS 80 6. ProFLex Beast 7. ´n Kanu. |
|
Verfasst am: 22.08.2005 08:14:38 Titel: |
|
|
@ blue & vishnu: Danke nochmal für die Erklärung, dann hatte ich es genau andersrum verstanden. Inzwischen hab ich auch unseren Kumpel in Spanien erreicht und der meinte auch, dass das regional geregelt wird. Der hat auch einen zuständigen Menschen der Forstverwaltung befragt und der meinte, dass man in der Gegend, wo wir hin wollen z.Zt. alles befahren darf, was auch sonst befahren werden darf.
@ DERpeter: Wir wollen uns zwischen dem Mittelmeer und Andorra und um Andorra herum rumtreiben. | _________________ Landy on
Gernot90 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schorndorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 td5 '06 2. Mahindra CJ 340 rot |
|
Verfasst am: 24.08.2005 08:31:12 Titel: Fahrverbot oder kein Fahrverbot an der Costa Blanca |
|
|
Hallo,
kennt denn jemand jemanden der jemand kennt der uns vielleicht sagen könnte wie es an der Costa Balnca (zwischen Valencia und Alicante) mit dem aktuellen Fahrverbot auf nicht befestigten Strassen aussieht?
Oder an wen man sich dann dort wenden kann oder soll um das herauszufinden?
Denn in ner starken Woche fahren wir dort hin inUrlaub und wollen unseren Disco natürlich auch bissle abseits dem Teer bewegen.
Gruß
Kraude | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 21.06.2006 11:15:26 Titel: |
|
|
Bei uns(für ganz Spanien geltend) gibts seit kurzem auch ein "Ley del Monte" was bei regelgerechter Auslegung auch jegliche Fahrten im Gelände(Wald und Berge) untersagen würde, nur Forstarbeiter, Anwohner und Kontrolleure (Waldbrand usw) dürften dann noch "außerhalb befestigter Straßen" fahren.
Das ist bei uns zur Zeit auch ein sehr heißes Eisen in den 4x4-Foren.
Im Moment sind die Behörden aber wohl noch nicht in der Lage, dieses Gesetz auch durchzusetzen, es gibt wohl noch nicht genug Beamte, die das dann kontrollieren könnten.
Auf dem Festland gibt es allerdings auch schon Kommunen, die das Gesetz anders auslegen und noch beide Augen zudrücken, was zumindest etwas Licht am Ende des Tunnels erhoffen läßt.
Früher hat da echt kein Hahn nach gekräht, wenn man die Forstwege befahren wollte, da gibts ja hier auch genug von, aber mit dem neuen Gesetz kann das bei wortgenauer Auslegung das komplette Ende solcher Fahrten bedeuten, zumal Abschnitt 3 auch das noch verschärfen kann, mit dem Argument der erhöhten Gefahren, z.B. Waldbrandgefahr, das kann dann also willkürlich vom jeweiligen Aufsichtspersonal durchgeboxt werden.
Das hat zumindest hier auf Teneriffa der zuständige Minister schon angedroht, die wortgenaue Auslegung.......
Grüße
Michael
*****************************
Uso social del monte
Artículo 54 bis. Acceso público.
1. El acceso público a los montes podrá ser objeto de regulación por las Administraciones Públicas competentes.
2. La circulación con vehículos a motor por pistas forestales situadas fuera de la red de carreteras quedará limitada a las servidumbres de paso que hubiera lugar, la gestión agroforestal y las labores de vigilancia y extinción de las Administraciones Públicas competentes. Excepcionalmente, podrá autorizarse por la Administración Forestal el tránsito abierto motorizado cuando se compruebe la adecuación del vial, la correcta señalización del acceso, la aceptación por los titulares, la asunción del mantenimiento y de la responsabilidad civil.
3. El acceso de personas ajenas a la vigilancia, extinción y gestión podrá limitarse en las zonas de alto riesgo previstas en el artículo cuando el riesgo de incendio así lo aconseje, haciéndose público este extremo de forma fehaciente.»
http://boe.es/g/es/bases_datos/doc.php?coleccion=iberlex&id=2006/07678&txtlen=1000 | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 21.06.2006 11:19:02 Titel: |
|
|
Hier auch der aktuelle Stand aus Fronkreisch:
Als francophiler Reisender beobachtet man natürlich auch, was im Nachbarland vor sich geht.
Die französische Offroadszene ist derzeit entsetzt, was die französische Umweltministerin Nelly Olin für Vorstellungen hat Shocked
Nelly Olin hat letzten Herbst ein sog. "Circulaire" herausgegeben, ein Memo mit Überprüfungsanregungen. Dieses "Circulaire Olin" ging an etliche Nationale Behörden und Organisationen, Gendarmerie bis hin zur ONF (Office Nationale des Forets), sowie andere, die mit Umwelt und Naturschutz befasst sind, mit der Bitte die vorhandenen Gesetze zur Beschränkung des "Offroadverkehrs" rigoros durchzusetzen, bzw zu überprüfen, wo weiter Beschränkungen sinnvoll sind.
Im Anhang sogar eine genaue Anleitung für die Bürgermeisterämter (Mairie), wie sie Befahrungsverbote auszuformulieren haben. Rolling Eyes
Evil or Very Mad Letztlich ist es beabsichtigt, jeglichen motorisierten Verkehr auf unbefestigten Wegen zu verbieten. Evil or Very Mad
Siehe hierzu: http://www.ecologie.gouv.fr/article.php3?id_article=4662
(im Anhand dieser Seite das "Circulaire" im genauen Wortlaut)
Die französische Offroadszene fühlt sich gegenüber dieser Übermacht von "Naturschützern" etwas machtlos und von den 4X4-Herstellern (u.a. Toyota) etwas im Stich gelassen.
Trotzdem, die Franzosen sind bekannt für Revolution, es tut sich etwas....
http://www.collectif-contre-circulaire-olin.com/welcome/index.php
Traurig, in Deutschland wäre so Engagement nicht möglich (vergl. Steuerdiskussuion) Neutral
Also, wer Frankreich abseits der befestigten Wege bereisen will, sollte sich zukünftig auf verstärkte Kontrollen und Beschränkungen einstellen
@ Martin der Australier im Buschtaxi-Forum
http://www.buschtaxi.org/forum/frankreichs-wald--feldwege-bald-verboten--t13306.html#164877 | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 21.06.2006 14:29:50 Titel: |
|
|
Ich habe schon seit dem Start dieses Threads letztes Jahr den Eindruck das viel Halbwissen und Gerüchte im Umlauf sind, besonders bez. Frankreich und Spanien.
Weiß jemand etwas Konkretes?
Gruß Gunther | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 21.06.2006 14:55:37 Titel: |
|
|
Stress hatte hier noch keiner, was aber eher an dem mangelnden Vorhandensein von Kontollen an jeder Waldeinfahrt liegt, aber für Spanien gilt das definitv, das ist nicht nur ein Gesetzentwurf. Allerdings widerspricht dieses Gesetz dem spanischen Grundgesetz, in dem ungefähr folgendes steht "Bewegungsfreiheit im ganzen Land"
Es geht daher hoch her in den Foren.
Aber vielleicht wird das nach dem Sommer wieder alles nicht so ernst genommen, aber im Moment kann man durchaus mit einer Strafe rechnen, wenn man dann erwischt werden sollte...... | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|