Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Stabilisatoren - teilbar/aushängbar

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.01.2015 15:51:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Juppp....Mitnehmer+Freilaufnabe Ja

Das Ding mittig nennt sich stabitrenner.de - Von denen kommt das System, vom dem ich mir sicher bin, dass es schnell ausschlägt. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 21.01.2015 16:23:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, ich denke das Ausschlagen kann man mit entsprechender Materialstärke schon bremsen... abgesehen davon, wenn man mit 2 8er Bolzen anfängt, kann man ja im Laufe der Zeit noch auf 10er und 12er aufbohren... Heiligenschein

Das X-Eng-Teil ist schon mal ne interessante Sache! YES

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 21.01.2015 16:39:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Noch etwas weiter gegoogelt - das war das Teil das ich gemeint hatte...

http://www.teraflex.biz/new-forged-front-jk-s-t-swaybar-0-3-lift-feb-2011.html

Der Preis ist aber doch nicht ganz meine Liga... Unsicher
Sieht aber aus als ob man sowas fahrzeugspezifisch nachbauen könnte... Grins

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 21.01.2015 18:03:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibts von Currie in "fahrzeugspezifisch" oder "universell" zum Selberbauen in verschiedenen Breiten der Drehstabfeder und verschiedenen Armlängen. Ist NICHT trennbar, begrenzt die Verschränkung geringfügig, hält die Seitenneigung dafür aber gut im Griff.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 21.01.2015 19:02:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jap... preislich aber nur geringfügig unter der Terraflex-Swaybar... da würde ich ausm Bauch raus zur Terraflex greifen.

Wird dann wohl entweder auf X-Eng oder ne Eigenbau-Lösung rauslaufen...

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hüsi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006


BeitragVerfasst am: 21.01.2015 20:33:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Xeng hätt ich zum verkaufen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 21.01.2015 20:53:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sprichst Du von neu oder gebraucht...? Gewerblich oder Privat...?

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hüsi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006


BeitragVerfasst am: 21.01.2015 22:04:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gebraucht...privat. schreib mir eine PN wenn du näheres wissen willst oder Interesse hast.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 21.01.2015 22:50:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast PN Winke Winke

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xenosch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Hennef
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny Diesel
2. Citroen Grand C4 Picasso
3. Ford Tourneo Connect
BeitragVerfasst am: 22.01.2015 08:28:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

RebelHeart hat folgendes geschrieben:
Bevor ich hier ein neues Thema aufmach, grab ich mal diesen alten Thread wieder aus.

Ich möcht gern beim nächsten Level meines Explorers trennbare Stabis einbauen - bevorzugt hinten und vorne.

Die von Falk hier gepostete Methode find ich persönlich ganz interessant....

Wie dick ist denn dein Stabi?

Ich hab so einen Stabitrenner seit Jahren in meinem Jimny Diesel verbaut und bin immer noch sehr zufrieden.


Und ich hab noch ein paar Rohlinge hier liegen die man entsprechend auf Stabimaß aufbohren/drehen kann.

_________________
Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia auf 7x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Scheibenbremsen hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 22.01.2015 11:35:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sieht recht massiv aus... wie dick sind denn die Teile?
Das halt ich mir mal als Option B im Hiterkopf...
Wie wär Deine Preisvorstellung, vorzugsweise aufs Maß aufgedreht?
Is ja auch nicht so daß ich nur ein Auto hätt wo das interessant wär... Grins

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xenosch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Hennef
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny Diesel
2. Citroen Grand C4 Picasso
3. Ford Tourneo Connect
BeitragVerfasst am: 22.01.2015 12:03:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

RebelHeart hat folgendes geschrieben:
Sieht recht massiv aus... wie dick sind denn die Teile?
Das halt ich mir mal als Option B im Hiterkopf...
Wie wär Deine Preisvorstellung, vorzugsweise aufs Maß aufgedreht?
Is ja auch nicht so daß ich nur ein Auto hätt wo das interessant wär... Grins


Aussendurchmesser ist 60mm.
Ich hab die letzen Rohlinge vom Betreiber stabitrenner.de übernommen, da er keine Stabitrenner mehr herstellt.
Anbieten kann ich dir nur die dargestellten Rohlinge ... hab leider nicht die Möglichkeit die Teile komplett fertig zu stellen.
Dadurch das die Teile noch nicht gebohrt sind, kann man die für fast jeden Stabi verwenden.
Hab aber nur eigene Erfahrung am Jimny Diesel.

Preis: 30€/Stück (6 Stück sind vorhanden)
Anfragen bitte per PN. (Hab eben schon einige erhalten) Vertrau mir

Nachtrag: Hab auch noch 2 komplette Stabitrenner mit 28mm Bohrung für den Stabi Ja
Passen z.b. an den Jimny Diesel

_________________
Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia auf 7x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Scheibenbremsen hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 28.01.2015 20:21:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

2 Stabitrenner von Xenosch sind heute angekommen... sehr massiv das Ganze, würd mich stark wundern wenn da was ausschlägt. Würd ich mal als empfehlenswert einstufen. YES

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xenosch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Hennef
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny Diesel
2. Citroen Grand C4 Picasso
3. Ford Tourneo Connect
BeitragVerfasst am: 29.01.2015 10:03:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

RebelHeart hat folgendes geschrieben:
2 Stabitrenner von Xenosch sind heute angekommen... sehr massiv das Ganze, würd mich stark wundern wenn da was ausschlägt. Würd ich mal als empfehlenswert einstufen. YES


YES

_________________
Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia auf 7x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Scheibenbremsen hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 29.01.2015 12:47:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habt ihr wirklich keine Probleme mit dem Stabitrenner? Wir hatten ein solches System mal probeweise an einem (allerdings deutlich schwereren) Fahrzeug eingebaut. Neben dem nach kurzer Zeit sich trotz fetten einstellenden klick- klack (o.k. eher Komfortthema, also nix für das Forum) hatten wir auch öfters das Problem, wenn das Fahrzeug nicht gerade stand (soll ja auf Feldwegen mal vorkommen), den Passstift da reinzubekommen.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.232  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen