Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kaufberatung Nissan Patrol Y60

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Saw
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014


Fahrzeuge
1. Yamaha XT 660 R
BeitragVerfasst am: 02.07.2019 08:45:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jup, und der kann sogar Burnout rotfl

https://www.youtube.com/watch?v=FL0gY_pKs90

Würd mir die 600 km grad sparen, geh lieber Eis essen bei der Hitze Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marc1978F
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2019
Wohnort: 72488
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 2328 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.07.2019 09:28:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Meiner wurde damals auch mit Bitumen zugekleistert.
Klar war drunter viel Kost, wieso auch sonst spritz da jemand Bitumen drunter.
Das Zeug fällt nach ein paar Jahren dann komplett mit dem Rost ab.
Die Frage ist nur, wie stark sich die Substanz in der Zeit verschlechtert.
Dazu kommt, das man eventuelle Rostschäden am Rahmen damit super vertuschen kann.
Und Patrols haben gerne zerostete Rahmen.
Vor allem im hinteren Bereich!
Für mich war das eine Verhandlungsbasis. Denn wenn er unter dem Bitumen super aussieht, was dir fast jeder Händler garantieren wird, dann kannst du ja mal mit einem großen Schraubendreher kratzen und schaun wie es drunter aussieht!
Darfst dir halt keinen Bären aufbinden lassen.

Klar. Optisch sieht er super aus. Aber Rost haben sie alle. Man muss nur suchen.

Und schau dir den massiven Anhängebock und die Dellen im Hecktrittbrett an. Dann weist du auch, wofür er herhalten musste.
Etwas positives in einem Besitzer der ihn nur zum ziehen verwendet hat, kann ich nicht finden.
Und wieso er einen Ölkühler erwähnt, kannst du dir jetzt auch denken.
Weil sonst der Motor zu warm wird bei 3,5t am Haken!
Somit kannst du die Getrieberevision auch gleich mit einplanen.
Wieso verkauft jemand einen Patrol nach einem Jahr in dem er schon so viel Arbeit investiert hat???



Bitumen runter machen war bestimmt ne zeitintensive Arbeit. Denke nur mit Lösungsmittel kommt man da nicht weit.
Weist du was eine Getrieberevision kostet? Tauschgetriebe gibt es schon ab 250 EUR. Alternativ könnte man auch über ein anderes Getriebe und einen anderen Motor nachdenken. Z.B. vom Landcruiser, oder von der G-Klasse, wenn die passen würden? Oder was gäbe es da für Alternativen?

Zur letzten Frage... YES Weil er 4 Stück rumstehen hat und nun ein neues Projekt. Umbau eines Patrol zum Wohnmobil. Hat er mir stolz gezeigt. Von daher glaube ich das fast. Aber nur fast, denn er braucht ja dann ein anderes zugfahrzeug für seinen Offroad Patrol. Aber wie heißt es so schön..."Man frägt auch nicht die Frösche, ob man den Sumpf trocken legen darf"

Wenn der nur 2h von mir entfernt wäre, wäre ich schon lange hingefahren. Wird wohl ein Kauf ins Blaue hinein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadfahrer
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2017
Wohnort: bei köln
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan
2. ATV
BeitragVerfasst am: 02.07.2019 10:13:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

erzählen kann jemand viel, wenn der tag lang ist.
zum bitumen: selbst wenn der rahmen beim auftragen des bitumens gut war, erhält die bitumenmasse im laufe der zeit kleine risse, weil die elastizität nachlässt. diese risse siehst du erst mal nicht. es kommt aber feuchtigkeit drunter und dann rostet es ungesehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 02.07.2019 20:19:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na im Video oben hast du ja gesehen wie er mit seinem Hab und Gut umgeht.
Meinst du das gefällt dem Ausgleichgetriebe das nur gleitgelagert ist?

Suche dir einen anderen.
Ab und zu findest du 4,2l Einspritzer oder einen 4,2er Diesel.
Da kann man sich dann austoben.
Der 2.8er ist thermisch empfindlich.
Schwere Anhänger ziehen oder burnouts sind nicht gut für den Zylinderkopf und das Mädchen-Getriebe!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
micwill
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 silver
2. Patrol W160 silver
3. Honda CR-V RD1
4. Patrol W160 white †
BeitragVerfasst am: 02.07.2019 22:06:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie ich sehe haben sich einige ihr eigenes Bild gemacht.

Ich hatte den YouTube Kanal übrigens zufällig entdeckt nachdem ich mich für den Patrol interessiert hatte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marc1978F
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2019
Wohnort: 72488
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 2328 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.07.2019 10:19:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Na im Video oben hast du ja gesehen wie er mit seinem Hab und Gut umgeht.
Meinst du das gefällt dem Ausgleichgetriebe das nur gleitgelagert ist?

Suche dir einen anderen.
Ab und zu findest du 4,2l Einspritzer oder einen 4,2er Diesel.
Da kann man sich dann austoben.
Der 2.8er ist thermisch empfindlich.
Schwere Anhänger ziehen oder burnouts sind nicht gut für den Zylinderkopf und das Mädchen-Getriebe!


ok, denke auch, dass ich weiter suchen sollte. Ein 4,2 Benziner steht gerade nahe Schweizer Grenze für 10 TEUR drin. Preis finde ich fair für den Zustand. Jedoch 16-18 Liter sind heftig. Von daher 50/50. Sind ja nur 2h von mir, schaue ich mir mal an.

Ein 4.2TD ist noch schlimmer zu finden als die Nadel im Heuhaufen. Die Sucherei habe ich schon hinter mir. Alternative wäre den Safari aus JPN importieren, aber dort kostet ein 4.2TD Schalter gute 10 TUSD, dann noch verschiffen. Dann ist das Teil noch Rechtslenker und mein Hirn muss umdenken, was es nicht verkraftet.

Interessant wäre auch was ein möglicher Motorumbau mit der M57 Maschine inkl. Getriebe kostet und ob das der Tüv eintragen lässt. Oder Toyota LC Motor 4 Liter TD...Habe bisher nichts gefunden, wer das gemacht hat. Hier gibt es ein Thema, das endet aber im nichts.

Danke mal.
VG
Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 05.07.2019 10:27:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Motorumbau ist noch viel teurer als alles andere.
Dazu macht der TÜV dir zu 99% einen Strich durch die Rechnung.
Ohne die passende Verbindung wird das schwer.
Hier im Forum haben das schon ein paar Leute gemacht.
Frag halt mal.

Aber fahre unbedingt den Benziner!
Das ist ein absoluter Traum vom Fahrverhalten.
Der Motor hat einfach in jeder Lebenslage Power!
Vorteil wehre das du einen problemlosen Antriebsstrang mit solidem Stahlguss-Getriebe hättest.
Der RD28 hat beides nicht.
Dazu ist oft Velour und manchmal Leder innen verbaut.
Sch....s auf die paar Euro mehr Treibstoff.
Und du bist erst einmal sicher vor Fahrverboten!
Achte aber darauf das es ein Einspritzer mit G-Kat ist.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.213  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen