Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Innsbruck Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 1.Toyota Hilux DoKa Starrachser, 2.Yamaha 660 XT/R, 3.MTB Hardtail |
|
Verfasst am: 24.03.2009 17:32:20 Titel: |
|
|
Bei meinen Buchsen war damals so eine Rote Flutschipaste dabei, damit konnte man die ganz locker am Schraubstock reinpressen.
Eventuell wäre die Pampe die der Reifenhändler beim montieren auf den Reifen schmiert eine Lösung. Das Zeug flutscht auch unheimlich.
Würde es auf jeden Fall nicht "trocken" versuchen.
ANDY | _________________ abenteuer.wandern
Natur - Abenteuer - Spass
www.bluezook.twoday.net |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.03.2009 13:07:18 Titel: |
|
|
Hmm. die Problematik ist, dass die Polyeurethan-Buchsen 6mm mehr Durchmesser habe, als die Öffnungen, wo sie rein sollen. Ist das normal? Die (Metall-)Buchsen am anderen Ende waren kein Problem, einfach die Ränder etwas angedreht und dann mit 2 Mann auf 'nem Schraubstock + eingepresst. Aber die Bushes ... kein Durchkommen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
...und hat diesen Thread vor 6879 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 30.03.2009 15:17:15 Titel: |
|
|
Cool, antworten auf nen 3 Jahre alten Beitrag  | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.03.2009 13:30:44 Titel: |
|
|
nitrox hat folgendes geschrieben: | Cool, antworten auf nen 3 Jahre alten Beitrag  |
Ich finde deutlich cooler, dass es Leute gibt, die die Suchfunktion nutzen, bevor sie wild im Forum rumposten und sinnlos neue Threads erstellen. Noch cooler wäre aber fundierte Hilfe! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|