Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 20.12.2022 06:18:06 Titel: |
|
|
Ventilspiel höhrst du am klackern oder eher ticken im Ventildeckel.
Ist aber unwahrscheinlich. Denn das Ventilspiel wird bei einer obenliegenden Nockenwelle immer kleiner, da sich das Ventil in den Kopf einarbeitet, bis es irgendwann nicht mehr abdichtet.
Dann geht die Kompression im entsprechenden Zylinder langsam flöten und das Ventil brennt im Sitz durch.
Das kannst du aber recht einfach mit einer Fühlerlehre testen.
Wenn du was an Unterlagen brauchst, gebe bescheid. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2022 Wohnort: Waldleiningen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 949 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.12.2022 08:05:21 Titel: |
|
|
Ja für Unterlagen währe ich dir dankbar  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2022 Wohnort: Frankfurt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol III W260 2,8TD |
|
Verfasst am: 20.12.2022 11:40:02 Titel: Leuchtweitenregulierung und Ersatzteile |
|
|
Moin, gerade deinen Beitrag gelesen,
bezüglich der Leuchtweitenregulierung, ich habe bei der H-Zulassung einfach eine Ausnahmegenehmigung ausstellen lassen. Dekra Darmstadt war super in dieser Beziehung.
Für Ersatzteile allgemein habe ich super Erfahrungen gemacht mit https://www.nissanparts.at
Hat viele orignalersatzteile oder kann diese besorgen..
Viel Spass!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2022 Wohnort: Frankfurt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol III W260 2,8TD |
|
Verfasst am: 20.12.2022 11:41:11 Titel: Leuchtweitenregulierung und Ersatzteile |
|
|
Moin, gerade deinen Beitrag gelesen,
bezüglich der Leuchtweitenregulierung, ich habe bei der H-Zulassung einfach eine Ausnahmegenehmigung ausstellen lassen. Dekra Darmstadt war super in dieser Beziehung.
Für Ersatzteile allgemein habe ich super Erfahrungen gemacht mit https://www.nissanparts.at
Hat viele orignalersatzteile oder kann diese besorgen..
Viel Spass!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Soltau Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Patrol K260 3,3TD 2. Suzuki Hayabusa 3. BMW E46 4. Triumph Tiger T400 |
|
Verfasst am: 20.12.2022 12:38:56 Titel: |
|
|
Die Seite aus Österreich ist interessant und hat einiges was brauchbar ist aber, mal ganz unter uns, so ein wenig relalitätsfremd sind die Preise schon.......alter Verwalter, Nebelschweinwerferschalter gute 50 EUR, die bekommst für deutlich unter 10 EUR....Lima knapp 300 EUR, gibts für umme 100 EUR neu von Rilex....und hab nur mal spontan schnell drübergeschaut auf der Seite.
Allein die Radioarmaturerweiterung über 400 EUR für das Geld kannst die paar mal selber giessen lassen.
Das Ersatzteile für die Patrols teuer sind ist klar oder mir bewusst aber das da..........ehm nee sorry | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2022 Wohnort: Waldleiningen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 949 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.12.2022 23:26:36 Titel: |
|
|
So hab Mal die düsen und Kerzen rausgeholt! Hab die Kerzen durchgemessen und die wo doppelt glühen hab ich kein Durchgang oder mach ich da was falsch ?
Hab auch Mal den Deckel aufgemacht um zu schauen ob da was eingelaufen ist sieht aber aus wie neu
Das mit der Leuchtweitenregulierung muss sein meint mein tüv Freund, ab 91 Pflicht! Ich frag ihn nochmal ob man das sonder eintragen kann! Ich finde aber auch nix im netz wie das ausschaut beim patrol | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. , nissan patrol y61 LWB , Nissan Patrol y60 swb |
|
Verfasst am: 21.12.2022 05:40:06 Titel: |
|
|
In Abhängigkeit vom Nickverhalten des Fahrzeuges bei verschiedenen Beladungszuständen ist seit dem 1. Januar 1990 bei allen Neuwagen in Deutschland zumindest eine manuelle Leuchtweitenregulierung vom Fahrersitz aus vorgeschrieben. Ermittelt wird das Verhalten durch Beladung bis hin zur maximalen Achslast oder dem zulässigen Gesamtgewicht, je nachdem, was zuerst erreicht wird, Details siehe ECE R48, Anhang 5.
Quelle:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Leuchtweitenregulierung | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 21.12.2022 08:24:56 Titel: |
|
|
Bei den Glühstiften geht es nicht nur darum, ob sie noch einwandfrei funktionieren!
Der keramische Körper bricht mit der Zeit ab und fällt in den Brennraum!
Was dort dann passiert, brauche ich dir wohl nicht erklären.
Also bitte neue kaufen und mit Trennmittel einsetzen.
Du hast übrigens sehr viel Glück, das du die alle raus bekommen hast.
Die reisen gerne ab, wieso ich immer wieder empfehle, die Glühstifte alle 100tkm zu wechseln.
So können die nicht festbacken und neue kosten ja nicht viel. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Soltau Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Patrol K260 3,3TD 2. Suzuki Hayabusa 3. BMW E46 4. Triumph Tiger T400 |
|
Verfasst am: 21.12.2022 13:26:46 Titel: |
|
|
Wenn Du die Düsen(Einsätze) prüfen willst musst Du sie abdrücken bzw. abdrücken lassen um das Spritzbild zu beurteilen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2022 Wohnort: Waldleiningen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 949 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.12.2022 15:22:08 Titel: |
|
|
Die Einspritzdüse werde überholt und Ruhe ist dann
Bis jetzt hab ich jede Glühkerze rausbekommen ! Lass den Motor warmlaufen, gut einsprühen mit meine lieblings Spray und dann im lauwarmen Motor rausdrehen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lottogewinnvordrängler

Mit dabei seit Ende 2020
| |
|
Verfasst am: 21.12.2022 17:44:28 Titel: |
|
|
balubalu hat folgendes geschrieben: | Er hat gute eingefahrene 320tkm
Hab 2600€ dafür bezahlt den das war OK!
Gibt es Leichtweitenregulierung für den , finde da nix bei Google ? Vielleicht kann mir jemand Bilder schicken wie das auschaut ! Hab da vorne zwei Kabel liegen aber weiß halt nicht ob die dafür gedacht sind! |
Gibt es nicht.
Ausnahmegenehmigung sollte aber kein Problem sein. | _________________ Warum einfach wenn es umständlich auch geht? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 21.12.2022 19:20:11 Titel: |
|
|
Schicke mal Bilder von den Steckern.
Habe ja schon einen 260iger geschlachtet und müsste noch Stellmotoren liegen haben.
Kommst ja eh bald vorbei, dann schauen wir mal, was ich noch liegen habe. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61 silver 2. Patrol W160 silver 3. Honda CR-V RD1 4. Patrol W160 white † |
|
Verfasst am: 21.12.2022 21:52:34 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2022 Wohnort: Waldleiningen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 949 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.12.2022 22:43:00 Titel: |
|
|
Ajo ich geh jedes Jahr hoch sie gut schmiere  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2022 Wohnort: Waldleiningen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 949 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.12.2022 23:05:49 Titel: |
|
|
Hier die Stecker vorne an den Scheinwerfer!
Hier noch der Rost an der Kabinen Halterung, die war voll mit Dreck ist nicht mehr zu gebrauchen!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|