Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroadkapitän


Mit dabei seit Mitte 2006
| |
|
Verfasst am: 18.09.2007 16:59:41 Titel: |
|
|
Kein Labyrinth, keine Felsen
zu weit im Süden gesucht? | _________________ Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 18.09.2007 17:31:32 Titel: |
|
|
Wo issn "Fällt mir grad net ein"?
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6544 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.09.2007 18:12:28 Titel: |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: | Wo issn "Fällt mir grad net ein"?
Kini |
In der Nähe von " na da halt" !  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 18.09.2007 18:16:48 Titel: |
|
|
Ok, ich glaub da war ich schon mal.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 jaja ... ich überleg ja noch!


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bergheim Status: Offline
| Fahrzeuge 1. TOYOTA LandCruiser BJ70  2. HYUNDAI Galloper JK-T01  3. DATSUN 1300 L510  |
|
Verfasst am: 18.09.2007 18:42:43 Titel: |
|
|
Kakushöhlen bei Mechernich-Eiserfey? | _________________ RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6544 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.09.2007 20:13:25 Titel: |
|
|
Kakushöhlen bei Mechernich-Eiserfey?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroadkapitän


Mit dabei seit Mitte 2006
| |
|
Verfasst am: 18.09.2007 20:17:19 Titel: |
|
|
@tonito
ich fahre zwar auch gerne in die Eifel, aber leider nein.
Nochmal, um euch zu helfen die Gegend einzugrenzen hatte ich geschrieben:
"...da die Gegend in einem nicht allzu vergangenen Thread anderweitig und jahreszeitlich bedingt, hier im Forum aufgetaucht ist."
Besser sollte es heissen: in einem ... BILDER Thread
Das führt euch vielleicht in die richtige Gegend. Wer sich dann dort auf nicht ständig zugänglichen Strassen bewegt, der hat Samstags und Sonntags die Chance diese Stelle zu erreichen. | _________________ Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 18.09.2007 20:31:37 Titel: |
|
|
irgendwo in der kaschubai  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 18.09.2007 20:42:58 Titel: |
|
|
in der pommerschen heide , aber wo genau ? ein grab , ca. 5000 v. chr . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroadkapitän


Mit dabei seit Mitte 2006
| |
|
Verfasst am: 18.09.2007 20:48:16 Titel: |
|
|
@ollannia
ist ja ganz nett, die Idee mit der pommerschen Heide, aber falsch.
Ich war mitten drin in Deutschland.
Grab dagegen stimmt, aber nur etwa halb so alt. | _________________ Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 18.09.2007 20:59:14 Titel: |
|
|
3500 v.chr. ? mh , werde es gleich haben ! wobei jungsteinzeit - da gibt es unendlich viele !!! wie wäre es mit einem bundesland ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6544 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.09.2007 21:04:13 Titel: |
|
|
Mogambo !!!
Was hab ich gewonnen ??? Na, na sagt schon !!!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 18.09.2007 21:09:52 Titel: |
|
|
mogambo liegt nicht in der lüneburger heide sondern in schlesien !!! manno,manno  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 18.09.2007 21:24:16 Titel: |
|
|
alles quatsch ! 1500 v.chr. bronzezeitliches grab in der lüneburger heide ! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroadkapitän


Mit dabei seit Mitte 2006
| |
|
Verfasst am: 18.09.2007 21:42:56 Titel: |
|
|
Seit wann ergibt die Hälfte von 5000 = 1500 ???
Ich möchte gar nicht wissen, wie diese Welt in tausend Jahren aussieht, aber sicher lässt sich in so einer Zeit das eine oder andere Metall finden und selbst ein Defender muss dann nicht mehr aus Alu gebaut werden.
Um euch noch ein wenig zu helfen:
Die Gegend ist richtig, die Zeit ist falsch.
Gesucht wird der Name, der aus einem nichtmetallischen Stoff, einem künstlichen Gebilde und einer mathematischen Grösse besteht.
Ihre erste, heute noch bekannte schriftliche Erwähnung erfolgte bereits 1720 durch den Gelehrten Keyssler...
...vor 4500 Jahren von den Menschen der Trinkbecherkultur für ihre Toten errichtet. Es muss damals begabte Baumeister gegeben haben, denn die Kammerlangseiten sind fast zentimetergenau in etwa nordöstlicher Himmelsrichtung ausgerichtet.
Außerdem war es nicht leicht, die passenden Ständer- und Decksteine zu finden, sie mittels Hebel und Rollen zu transportieren und sie am Begräbnisplatz aufzubauen. Dazu brauchte man Erfahrung, ein umfangreiches Wissen und perfektes technisches und handwerkliches Können. So wurden die Kammerfußböden aus Sand- und Granitguss erstellt, die als Drainage dienten.
Alle Fugen zwischen den Steinen wurden mit Trockenmauerwerk (heute nur noch als geringe Reste sichtbar) in einer Technik verschlossen, die der heutige Steinmetz nicht mehr beherrscht. Nach der Erstellung des kleinen überdeckten Zugangs (deshalb auch Ganggrab genannt) in der Mitte der Südostseite der Grabkammer wurden ringsherum Kranzsteine gesetzt, und der Raum zwischen Kammer und Kranzsteinen wurde bis über die Decksteine mit Erde bedeckt. | _________________ Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html |
|
|
Nach oben |
|
 |
|