Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Teilekauf USA

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 10, 11, 12  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.04.2008 18:03:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hans-Peter hat folgendes geschrieben:
Aber noch mal eine Frage, die sich mir immer dann stellt, wenn es um In USA billig bestellen geht:

Wie sieht es dann mit den entsprechenden ABE oder Gutachten aus? Wieso bekomme ich ein billig in den USA geschossenes RubiconExpressFahrwerk nicht eingetragen? Wieso muß ich bei Taubenreuther für mein PU beim BL +12 etwa 1200 EUR zahlen?

Der deutsche Anbieter, sei es nun Importeur oder Hersteller, muß für seine Teile, die er an ernsthafte Kunden verkaufen will, entsprechende Prüfungen durchführen lassen, damit die geeigneten Gutachten oder ABE dabei rauskommen.

WDWK

Und wenn er dann nur eine Kleinserie in den Handel bringen kann, muß er die Kosten ja auf wenige Exemplare umlegen.
Und wer Teile des Herstellers A mit Gutachten des Herstellers B in die Fahrzeugpapiere eintragen läßt, begeht neben der Urkundenfälschung auch noch Diebstahl. WDdHWK (was das den Händler wieder kostet)




Hallo,

dazu kann ich nur sagen, dass ich meinem Hilux, zum einen eine Starrachse verpasst habe, zum anderen ein 4" Fahrwerk, High-Steer Lenkung usw.

Alle dafür nötigen Teile, 200 kg Material, habe ich aus USA.

Nach dem Umbau gab es eine Einzelabnahme. Jetzt ist alles ok.

Damit möchte ich eigentlich nur sagen, dass man beim TÜV sehr viel eingetragen bekommt, nur sollte man vor einem geplanten Umbau vom TÜV das OK bekommen.

Viele wählen einfach den falschen Weg, kaufen irgend etwas und fahren dann zum Tüv, in der Hoffnung das alles eingetragen wird.

Auch wenn viele TÜVler auf diesem Gebiet nicht viel Erfahrung haben, wollen sie trotzdem ernst genommen werden und möchten gerne mit einbezogen werden.

Dann klappt es auch.

Was einen Bodylift betrifft kannst Du dir auch einen, aus vernünftigem Material, selbst bauen, nur solltest Du deine Absichten vorher mit dem "Weißkittel" absprechen.
Nach oben
PatworkZ
Der weisse Irre
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: limbach-oberfrohna
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ 4.0
2. Cherokee XJ "
3. White Insanity"
5. VW Taro "
6. Flitzepipe"
BeitragVerfasst am: 24.04.2008 22:32:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hat schonmal einer bei allpro oder marlin crawler bestellt,und wie lief das?

_________________
"White Insanity" Aufbau Story:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=64450
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.04.2008 07:37:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

felgenpapst hat folgendes geschrieben:
hat schonmal einer bei allpro oder marlin crawler bestellt,und wie lief das?




......also, ich hatte meine kompletten Umbauteile, eine Palette mit ca. 200 kg Material, bei AllPro bestellt.
Da ich so etwas vorher noch nie gemacht hatte, stellte sich mir natürlich die Frage, wie bekomme ich das Ganze nach Deutschland.

Zuerst hatte ich bei verschiedenen Speditionen aus meinem Umkreis nachgefragt und bin natürlich regelmäßig vom Hocker gefallen.

Im Schnitt lagen die Preise, von LA nach Deutschland bei ca. 1500-2000 Euro.

Da ich damit nicht abfinden wollte, habe ich nach Speditionen in LA gesucht und habe bei einer einfach mal angerufen.

Ziemlich schnell hat mir die nette Frau am Telefon vorgeschlagen das ich mit ihr auch Deutsch reden könne.

In jedem Fall hat sie mir die ganze Palette für 200 Euro nach Rotterdam geschickt, da sie noch Platz in einem Container hatten.
Sie hätte mir das Ganze auch nach Bremerhaven geschickt, nur hätte ich dann etwas länger warten müssen.

Anschließend bin ich nach Rotterdam gefahren und habe alles abgeholt.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.04.2008 09:26:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hatte für etwa 180 kg teile per luftfracht auf 1/2 euro palette mit schenker ca. 175 dollar gezahlt (dauerte 11 tage).
ca. 100 kg per luftfracht mit UPS kosteten 220 dollar (war nach 5 tagen bei mir).
die schenker sachen musste ich am flughafen abholen, die UPS sachen kamen bis vor die haustür.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.04.2008 09:45:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
ich hatte für etwa 180 kg teile per luftfracht auf 1/2 euro palette mit schenker ca. 175 dollar gezahlt (dauerte 11 tage).
ca. 100 kg per luftfracht mit UPS kosteten 220 dollar (war nach 5 tagen bei mir).
die schenker sachen musste ich am flughafen abholen, die UPS sachen kamen bis vor die haustür.


.....also, ich war damals, d.h. vor 1 1/2 Jahren bei UPS, Anterist & Schneider, Fedex.

Wenn die mir solche Preise genannt hätten, hätte ich natürlich alles über diese Speditionen abgewickelt.

Nachdem meine Teile in Rotterdam ankamen, habe ich interessehalber A & S gefragt, was es mich kosten würde, wenn sie meine Teile von Rotterdam ins Saarland bringen würden. Sie wollten immerhin noch 500 Euro haben.
Nach oben
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 25.04.2008 10:06:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
ich hatte für etwa 180 kg teile per luftfracht auf 1/2 euro palette mit schenker ca. 175 dollar gezahlt (dauerte 11 tage).
ca. 100 kg per luftfracht mit UPS kosteten 220 dollar (war nach 5 tagen bei mir).
die schenker sachen musste ich am flughafen abholen, die UPS sachen kamen bis vor die haustür.

175$ für 180kg, wo as ist ja fast unglaublich, ich hatte für meinen Luftfiler-AFE Kit exakt den gleichen betrag bezahlt, das wog aber nur 8kg (mit UPS) Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.04.2008 10:15:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Strada hat folgendes geschrieben:
nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
ich hatte für etwa 180 kg teile per luftfracht auf 1/2 euro palette mit schenker ca. 175 dollar gezahlt (dauerte 11 tage).
ca. 100 kg per luftfracht mit UPS kosteten 220 dollar (war nach 5 tagen bei mir).
die schenker sachen musste ich am flughafen abholen, die UPS sachen kamen bis vor die haustür.

175$ für 180kg, wo as ist ja fast unglaublich, ich hatte für meinen Luftfiler-AFE Kit exakt den gleichen betrag bezahlt, das wog aber nur 8kg (mit UPS) Unsicher



Ätsch ja ja....wie so oft....
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.04.2008 12:40:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das waren die preise der händler in USA, die sicherlich weitaus besser waren, als wenn ich als privatmann nach preisen gefragt hätte.
Nach oben
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.04.2008 15:24:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke also wir haben uns Extra fürs Shuffle einen Verschränkungsholzstoss gekauft.
ausnahmsweise in USA da er wirklich viel billiger war als in Deutschland...




Danke nochmal an die ORGA. jetzt konnten auch mal die jenigen ihre Verschränkung testen, die sonst keine Möglichkeit haben.
Ebenfalls geht ein Dank in die USA zu Lumberjack Mike, der es uns ermöglichte das Holz nach Deutschland zu importieren.

Ebenfalls hat die von Kai in USA gekaufte Billigwinde ihre Dienste getan, wir haben uns den ganzen Tag über die Shufflewiese gewincht YES YES YES

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher


Zuletzt bearbeitet von Maverick am 29.04.2008 15:37, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 29.04.2008 15:36:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und selbst die Scheißhäuser waren importiert.

WDWGH*







*) Was das wieder gespart hat!

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.04.2008 15:38:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Und selbst die Scheißhäuser waren importiert.

WDWGH*







*) Was das wieder gespart hat!



und die werden wieder voll in die USA zurück geschickt?

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 29.04.2008 15:50:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, der Inhalt wird an zwei Orten in Norddeutschland ausgeleert, hört man so.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 29.04.2008 17:02:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Und selbst die Scheißhäuser waren importiert.

WDWGH*







*) Was das wieder gespart hat!




Vertrau mir aber immerhin von der firma HAMPEL aus GERMANTOWN Supi


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.04.2008 17:02:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Nee, der Inhalt wird an zwei Orten in Norddeutschland ausgeleert, hört man so.


muss aber der Empfänger des Inhaltes zahlen oder? WDWK!!! Nee, oder?

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 29.04.2008 17:08:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
muss aber der Empfänger des Inhaltes zahlen oder? WDWK!!! Nee, oder?


Ne, das bekommen die beiden einfach übergekippt. Für Verdienste an Volk und Vaterland. Oder so ähnlich.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 10, 11, 12  Weiter =>
Seite 11 von 12 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.368  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen