Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Virus "black magic women"

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 10, 11, 12  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 21.11.2011 09:52:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:


sieht nett aus der deckel .....

ich überleg nur grad für WAS er gut sein soll ........ ?????



mein alter Deckel war dank des angeschraubten Diffschutzes un der darin befindlichen Steinchen stark angegriffen und schon fast durchgerostet. Spitze Steine die sich darin verkeilt haben werden bei Deformation des Diffschutzes oder such nur mal starken Druck in den Deckel gedrückt. Wenn genug Mocke drin sit, dann sieht man nicht mal wenn der Deckel durch ist und es arbeitet sich die Mocke rein. Jetzt ist es deutlich stabiler, besser sauber zu machen ohne was zu zerlegen und wie Martino schon geschrieben hat, es ist eine Schnelldurchsicht möglich. Beim letzten Event hat es mir das Diff zerstört. Hätte ich da schon den Deckel gehabt, hätte ich den Müll schnell raus räumen können. Ein Zerlegen hätte zu lange gebraucht, da hätten wir gleich abbrechen können, zudem hatten wir dafür keine Teile mit dabei. Auch hat der Deckel einen integrierten Ölmessstab und einen Magneten.

Ich mach aber auch gerne Sachen die nett aussehen. Ja

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 21.11.2011 23:22:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !!

die sache mit dem durchgemoderten diffdeckel kommt mir bekannt vor .........

ich pappe jetzt bei der montage der deckel immer eine ganze karkusche ""klebt+dicht"" dahinter.
das hält gut und ausserdem kann der dreck dann keinen schaden mehr anrichten.

ich versteh das mit den verbogenen achsen immer noch nicht........

der druck kommt vom rad und der gegendruck von der feder und wenns knallt vom Bump Stop.

sollte sich die achse da nicht knapp nach dem Bump Stop oder zwischen rad und feder verbigen ???

ich hab ja selber noch keine achse verbogen und die die ich gesehen hab (unfallautos) waren alle knapp nach der ""achskugel"" oder gleich ausserhalb des bump stops abgebogen.

mit ist technisch nicht klar warum sich die achse in der ""mitte"" verbiegen sollte, das achsrohr dürfte ja wohl stärker sein als das stück zwischen achskugel und Bump Stop.

ausser mann knallt nach einem sprung zb. mit dem Diff voll auf einen felsen .

der käfig ist ja so was von affengeil..............
die sitze aber auch ..... ;-))


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.11.2011 23:37:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Witzigerweise hab ich noch nie ne verbogene Achskugel gesehen, bzw. dünne Stelle. Das Material ist da wohl extrem massiv und hochwertig. Manche Achsen (wie gesagt, bei der Rover weiss ich es nicht, weil bisher nicht verbogen) biegen am Diff durch, wenn Du parallel aufschlägst und das Rad über Hebel mit Bumpstop als Umhebelpunkt direkt aufs Diff wirkt und die stabilen Rohre nicht nachgeben. Siehe weiter oben beim Nissan. Aber das ist halt von meiner Seite in bezug auf die Roverachse egal - Wie gesagt, nie eine verbogen. Und ich finde das Diff eigentlich schon massiv.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Virus
...fährt wie ein Henker!
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Milano


Fahrzeuge
1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil:
BeitragVerfasst am: 22.11.2011 09:06:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi President
ich lege dir paar fotos von Wo meine alte vordeachse sich verbogen hat
Hoffe das Du es erkennen kannst, (Die alte achse würde per induktion wieder gerade gerichted)
























_________________
Landmaniacus Nobilis Incallitus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 22.11.2011 10:05:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Witzigerweise hab ich noch nie ne verbogene Achskugel gesehen, bzw. dünne Stelle. Das Material ist da wohl extrem massiv und hochwertig.


ich bin mal in einen Gegenhang gesprungen (Wagen stand sofort). Dabei hatte sich einer der Lagerbolzen der Kugel verbogen. Der Rest war noch gerade.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. Â½ Y60
6. Â¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 22.11.2011 10:07:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  




Verbogene Unimog VA nach heftiger Landung - das geht schon schön über den Achskörper. Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 24.11.2011 00:36:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !!

nicht die achskugel selber verbiegt sich sondern das rohr nach dem angeschweissten flansch achsseitig.
die achskugel wird höchstens einfach abgerissen ,die schrauben sind zwar hochfest aber alles hat mal ein ende.....

ok, wenn die dämpfung sch.... ist oder der sprung einfach ZU HOCH war und die achse voll durchschlägt biegt sie sich an der schwächsten stelle nach unten ( hebel) .
das sich so ein ""bug"" einfach mittels hydraulik im eingebauten wieder ""ausbiegen"" läst hab ich auch noch nicht gesehen.

ist diese stelle nicht dann ein schwachpunkt ???
wenn du dann aber eh eine verstärkung draufgemacht hast ist es wieder egal ........

mir wär fast lieber die achse verbiegt sich.....
irgendwo muss die überschüssige energie ja abgebaut werden.
besser eine verbogerne achse als eine abgerissene achskugel .........

in letzter konsequenz ist wohl immer die unzureichende dämpfung schuld wenn sich was verbiegt oder es war einfach der ""einschlag"" zu viel des guten.

mir ist gottlob so was bis jetzt erspahr geblieben ,ich bin aber auch sehr viel gemütlicher unterwegs.
für grosse sprünge sind unsere dickschiffe auch nicht gedacht und gebaut, echte rallyautos sind einfach viel leichter.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 24.11.2011 08:34:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:

besser eine verbogerne achse als eine abgerissene achskugel .........


hmm, ich hatte das schon. Ist zwar etwas fummelig aber die Kugel kann man ja wieder dran schrauben, wenn man die Gewindereste der Schrauben raus hat.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.11.2011 09:00:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Witzigerweise hab ich noch nie ne verbogene Achskugel gesehen, bzw. dünne Stelle. Das Material ist da wohl extrem massiv und hochwertig.


ich bin mal in einen Gegenhang gesprungen (Wagen stand sofort). Dabei hatte sich einer der Lagerbolzen der Kugel verbogen. Der Rest war noch gerade.


Jepp....Bei uns nach dem Sprung quasi auch. Da hatte es dann aber nur das Lager ansich in der Kugel oben (und unten etwas) zerlegt. Sowas passiert aber auch nur, wenns Lager schon alt ist und nicht mehr richtig "stramm" sitzt.

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 24.11.2011 09:06:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !!

nettes video .......

ich frag mich nur warum grad der entscheidene teil des filmchens ""verpixelt"" ist Obskur Obskur

soll die geneigte seherschafft das ergebniss nicht sehen ????

grinzgradganzfrech


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.11.2011 09:31:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein zu sehen ist da nichts besonderes....Eher zu hören. Wir sind ja ein paar Tage später die Rallye gefahren. Wie dazu geschrieben, war das nur ein Test und die Achsschenkellager auf der einen Seite haben aufgegeben. Dem Rest ist natürlich nix passiert, waren ja u.a. passend eingestellte Airshocks verbaut. Auf der Rallye gibts viel heftigere Sprünge als sowas, dass muss ein (unser) Fahrzeug abkönnen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Virus
...fährt wie ein Henker!
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Milano


Fahrzeuge
1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil:
BeitragVerfasst am: 25.11.2011 06:41:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Hr.President
Hat Du mal deine achsen schon mal vermessen lassen? Ich wette das alle die hartes offroad fahren, die achse nicht mehr 100% gerade ist.
Wie es auf die bilder zu sehen ist, meine war um 2,6 grad verbogen, das ist nicht viel, und liegt fast fast an die land rover tolleranz, nür ich bin ein perfectionist, und deswegen habe eine neue achse erstmal gerade gebogen, dann versterkt und wieder vermesst, so habe ich eine gerade achse als die originale und dazú verstärkt

springe bei über 100 kmh mit ein 110 mit fast 2,4 tonnen, dann schau wie mit andere fahrwerke die vorderachse ausschaut!!!!

Müss noch dazú sagen das die vorderachse schon 2 rallye inter sich hat, und verschidene offroad einsätze

wenn ich die neue vorderachse einbaue dann kommen auch idrauilische bumbstop an die stelle wo jetz die gummi bumbstop sind Smile

_________________
Landmaniacus Nobilis Incallitus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 27.11.2011 10:12:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi virus !!!


ich roll ja nur so durch die gegend, glaub nicht das ich mit dem dicken schon mal weiter als 15cm gesprungen bin ,-))

mit ECHTEM rallyauto meinte ich eher die dakar rallymonster ,die wiegen deutlich weniger und sind echt für solche hupfer gebaut.
die geschwindigkeit ist wohl nicht sooo auschlaggeben....
solang die landung schön flach ist werden 100 km/h keine rolle spielen , bei 15km/h in ein loch gefahren ,DAS tut dann echt weh....

so ein hydr. Bumpstop ist sicher die beste lösung ,ihn an die RICHTIGE stelle zu bringen ist bei unseren achsen aber leider gar nicht sooo leicht .
der ""stop"" sollte ja möglichst nahe am rad passieren.
an sinnvollsten wärs ja wenn die dämpfung soo ausgelegt ist das es gar nie zum durchschalgen kommt.

ich weiss ,leichter gesagt als getan. ;-)))

auf jeden fall hast du da ein echt geiles auto ,die lösungen schauen echt seeeehr hochwertig aus.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Virus
...fährt wie ein Henker!
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Milano


Fahrzeuge
1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil:
BeitragVerfasst am: 09.02.2012 12:34:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieder am Defender etwas gebastelt :)

kompleter vorderhachse inkl. alle köpfe von spur-lenkstange
flexjoint von panhardstab
VTG 1.410
mit grossere ölwanne




















































_________________
Landmaniacus Nobilis Incallitus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 09.02.2012 12:49:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das nenn ich mal umfangreiche TÜV Vorbereitungen Heiligenschein YES

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 10, 11, 12  Weiter =>
Seite 11 von 12 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.287  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen