Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
neverending storry

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12, 13  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6913 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.09.2006 06:17:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nitrox hat folgendes geschrieben:
KOS Motorsport trägt sie ....hab mich da schon schlau gemaucht Vertrau mir


ich weiß, hab ich aufm Foto gesehen, aber die wurden mir als Mitbewerber ... nicht wirklich empfohlen Vertrau mir Unsicher , aber ich werd die 235er net draufbaun, weil ich den Jim jetzt auch nicht weiter verbasteln werde


zum Gutachten: stehen die 205/70R15 und 235/60R15 - also nutzt mir das für die 235/75R15 doch gar nix Unsicher

wenn ich nu die 215/75R15 Colway aufziehen lassen würde, stehn die ja auch nicht drin Obskur
Nach oben
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.09.2006 07:28:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für die 215/75 gibt es ein Gutachten, im Jimnyforum hat es noch einer, der schickt es dir bestimmt gerne zu.

Warum gleich der MT? Würde vielleicht eher den AT nehmen, denke nicht das der MT bei nem Radstand von ner Strandliege vernünftig läuft auf dem Auto......und bei nem unterschied von 20 Euro pro Reifen würde ich ehrlich gesagt eher zu nem Markebreifen greifen...z.b. der AT2 oder so

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.09.2006 07:39:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach ja, BFG AT und Grabber AT2 haben beide ein Schneeflockensymbol.....das heist du kannst dir die Winterreifen unter umständen sparen

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6913 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.09.2006 08:34:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nitrox hat folgendes geschrieben:
Für die 215/75 gibt es ein Gutachten, im Jimnyforum hat es noch einer, der schickt es dir bestimmt gerne zu.

hassu nen Link dorthin, dann kann ich gleichmal fragen

nitrox hat folgendes geschrieben:
Warum gleich der MT? Würde vielleicht eher den AT nehmen, denke nicht das der MT bei nem Radstand von ner Strandliege Wut vernünftig läuft auf dem Auto......und bei nem unterschied von 20 Euro pro Reifen würde ich ehrlich gesagt eher zu nem Markebreifen greifen

hab ich auch schon überlegt ..., wäre halt die Optik Grins
Preisunterschied is aber 2,- EUR/Stck. bei Mayerosch für den Colway

nitrox hat folgendes geschrieben:
Ach ja, BFG AT und Grabber AT2 haben beide ein Schneeflockensymbol.....das heist du kannst dir die Winterreifen unter umständen sparen

auch, wenn ich viel in schneereichen Gebieten fahre? ich hätte ja dann die Serienfelge, die jetzt drauf sind über, vielleicht ein richtiger WR doch besser Unsicher
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6913 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.09.2006 08:41:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der MT läuft vernünftig auf dem Auto. Er ist lediglich laut. Das sagte ich bereits.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6913 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.09.2006 08:46:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Der MT läuft vernünftig auf dem Auto. Er ist lediglich laut. Das sagte ich bereits.


ja, mal schaun, sieht ja auch besser aus

Suziforum hab ich gefunden, habs mal reingesetzt
würden die 215/75er Colways auch auf die Felge passen, wo jetzt der 235er/75 drauf ist Unsicher, sollte doch passen, oder - dann wär das ein weiterer Schritt nach vorn
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6913 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.09.2006 08:50:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das weiss ich nicht. In jedem Fall auf die Serienstahlfelge.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6913 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.09.2006 08:54:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steht alles in dem Gutachten das ich dir gestern geschickt hab Vertrau mir .
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6913 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.09.2006 08:58:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Offroad Events hat folgendes geschrieben:
Steht alles in dem Gutachten das ich dir gestern geschickt hab Vertrau mir .


is ja nett, aber da stehen weder 235/75 noch 215/75 für den Jimny drin Vertrau mir, sondern lediglich 205/70 und 235/60 - oder ich bin blind Nee, oder?
Nach oben
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.09.2006 12:51:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also wenn es das gleiche Gutachten ist was ich auch von ORE habe stehen 215/75 drinn auf Serienfelgen.

@ Anna....ich dachte nur weil die Endgeschwindigkeit des Suze und des Jimny sich doch ein wenig unterscheiden.....deshalb würd ich bei dem Jimny keinen MT empfehlen.

Mehrere Jimnyfahrer im Jimnyforum meinten auch das er mit MT´s doch recht unfahrbar wird auf der Autobahn.

Ist ja nicht so Radstandgeschwängert wie der Defender Smile lasse mich aber gerne eines besseren belehren weil MT´s um welten besser ausschauen als AT´s

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6913 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.09.2006 12:59:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die höchste geschwindigkeit die ich mit den MTs gefahren bin war auf der Autobahn Richtung Karlsruhe und das waren laut GPS 137km/h. Sehr viel schneller fährt man den Jim auch nicht unbedingt.
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 08.09.2006 13:16:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry, aber MT und "dailydriver" für Autobahnnutzung paßt nicht wirklich...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6913 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.09.2006 13:22:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da ich nicht im Besitz von 3, sondern von einem Auto bin gibt es bei mir keine Unterscheidung zwischen Daily Drivern and others. Schaue ich auf mein Gehaltszettel sollte ich eher kein Auto haben. Ist heute in München nicht mehr Gang und Gebe ein Auto halten zu können.Daher fährt mein einzigstes Auto auf MTs. Wenn ich Geld hätte stünde er auf 225 Goodrich ATs.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.09.2006 13:24:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

D-i-t-o Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6913 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.09.2006 13:28:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nitrox hat folgendes geschrieben:
Also wenn es das gleiche Gutachten ist was ich auch von ORE habe stehen 215/75 drinn auf Serienfelgen.



Waren beide Gutachten, 215/75 auf Serienfelge um dem TÜVer den Abrollumfang einfacher zu machen und das Gutachten zur Felge ansich. Mit der Kombination würde ich mal zum TÜV dackeln und freundlich fragen ob die diese Kombination so eintragen. Hab ich mit meinen 265ern auf Serienfelgen auch so gemacht beim Terrano.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12, 13  Weiter =>
Seite 11 von 13 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.327  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen