Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Silverstone MT 117 Extreme
Hat schon jemand erste Erfahrungen?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 11, 12, 13  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.06.2009 22:01:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann will ich auch mal meine Erfahrungen kund tun. Klein fallen Sie schon aus die 33x10,5x15 die ich am Jeep habe. Sogar einiges kleiner im vergleich zu den BFGs der gleichen größe die ich sonst fahre.

Grip hat der Silerstone schon ordentlich, Mir fällt aber auf das er sich gerade bei losem Untergrund sehr schnell eingräbt was der BFG nicht getan hat. Im steinigen / felsigem Gelände wie LAH finde ich den BFG besser. Der Silverstone kommt erst richtig gut im Modder und tiefem Schlamm da fühlt er sich zuhause und es geht richtig was.

Unwucht habe ich nicht wirklich festgestellt - ich habe zwar das Wuchtgranulat hier liegen aber immer noch nicht drin Hau mich, ich bin der Frühling

dann mal schell zu andi nach münchen auf der autobahn mit nur 0,8 Bar weil ich es schlicht und einfach vergessen hatte nachzufüllen. auf dem rückweg mit dann 2,4 bar hab ich nicht wirklich einen unterschied festgestellt - er war aber deutlich lauter - in der leeren Kiste wie meinem XJ brauchst du dann kein Radio mehr. beim ganz langsamem fahren auf teer merke und höre ich jeden stollen.

im übrigen habe ich mir einen reifen nach rund 2 Km in LAH kaputtgefahren Hau mich, ich bin der Frühling ich bin irgendwie blöd über nen spitzen stein der sich durch die Lauffläche in der mitte des Profils gebohrt hat. Im vergleich zur Lauffläche des BFGs ist da mehr angriffsfläche für solche steine.

Probleme mit den Serienachsen (Dana 30/35) und den beiden sperren hatte ich bisher keine (auch nicht im Wettbewerb)

Fazit für mich: ein klasse reifen mit super walkeigenschaften der recht leicht ist und kleiner ausfällt aber sauteuer ist, nochmal kaufen würde ich ihn wahrscheinlich nicht.

Smile
Nach oben
wlaue
Bruder von wlaue
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Nahe Wien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LJ 80
BeitragVerfasst am: 04.06.2009 21:16:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dann is der ja ziemlich klein für an 31
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vollgas82
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hallein, Salzburg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser-J120
BeitragVerfasst am: 07.10.2009 11:03:12    Titel: Silverstone Extreme
 Antworten mit Zitat  

"Achtung! Dieser Reifen entspricht nicht der ECE-Regelung 117 und darf somit, im öffentlichen Straßenverkehr nicht gefahren werden."

(beim Mayrosch gelesen)


Dachte immer der hat ne Straßenzulassung (bis 120 km/h) ?




sg Philipp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.10.2009 11:20:30    Titel: Re: Silverstone Extreme
 Antworten mit Zitat  

vollgas82 hat folgendes geschrieben:
"Achtung! Dieser Reifen entspricht nicht der ECE-Regelung 117 und darf somit, im öffentlichen Straßenverkehr nicht gefahren werden."

(beim Mayrosch gelesen)


Dachte immer der hat ne Straßenzulassung (bis 120 km/h) ?




sg Philipp


Weiß gerade nicht, was die ECE beinhaltet, aber ab dem 01.10.2009 gilt ja auch die
Regelung über die Geräuschemissionen bei Geländewagenreifen, evtl hat es auch damit zu tun Unsicher

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 07.10.2009 11:23:56    Titel: Re: Silverstone Extreme
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
vollgas82 hat folgendes geschrieben:
"Achtung! Dieser Reifen entspricht nicht der ECE-Regelung 117 und darf somit, im öffentlichen Straßenverkehr nicht gefahren werden."

(beim Mayrosch gelesen)


Dachte immer der hat ne Straßenzulassung (bis 120 km/h) ?




sg Philipp


Weiß gerade nicht, was die ECE beinhaltet, aber ab dem 01.10.2009 gilt ja auch die
Regelung über die Geräuschemissionen bei Geländewagenreifen, evtl hat es auch damit zu tun Unsicher


angeblich haben die neue Auslieferung des 117 Extreme aber sogar das "S" Kennzeichen... Unsicher

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.10.2009 11:24:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Damit kann ich doch aushelfen Grins

http://www.offroad-forum.de/downloads/ece117.pdf Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.10.2009 13:00:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die S-Kennung (ja, hatte auch überall in den Foren - hier auch? - gelesen, dass der Silverstone MT117 Extreme die S-Kennung hat/bekommt) betrifft, soweit ich die Fachpresse verstanden habe, nur den Handel, der Reifen ohne S-Kennung nimmer verkaufen darf - der Privatbürger darf seine Reifenbestände noch bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag fahren!
Wie sagte neulich mal ein Münchner Offroadspezialist zu mir bzgl. US-Reifen ohne S-Kennung: Ich darf dir die Dinger nicht mehr verkaufen, aber ich kann dir Adressen geben/helfen, wo/wie du die Dinger selbst in den USA bestellst...

Hat das schon mal jemand probiert, klappt das? Oder verbietet der Zoll die Einfuhr von nicht-S-Kennungs-Reifen, auch wenn ein Privatmann sie in den USA bestellt hat?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.10.2009 13:47:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Die S-Kennung (ja, hatte auch überall in den Foren - hier auch? - gelesen, dass der Silverstone MT117 Extreme die S-Kennung hat/bekommt) betrifft, soweit ich die Fachpresse verstanden habe, nur den Handel, der Reifen ohne S-Kennung nimmer verkaufen darf - der Privatbürger darf seine Reifenbestände noch bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag fahren!
Wie sagte neulich mal ein Münchner Offroadspezialist zu mir bzgl. US-Reifen ohne S-Kennung: Ich darf dir die Dinger nicht mehr verkaufen, aber ich kann dir Adressen geben/helfen, wo/wie du die Dinger selbst in den USA bestellst...

Hat das schon mal jemand probiert, klappt das? Oder verbietet der Zoll die Einfuhr von nicht-S-Kennungs-Reifen, auch wenn ein Privatmann sie in den USA bestellt hat?

Soweit ich das mitbekommen habe, gilt für den Endverbraucher, dass dieser sich nach der DOT richten muss. Liegt diese hinter dem entsprechenden Datum, darf der Reifen nicht mehr gefahren werden.

Für Hersteller ist das S-Symbol aber recht einfach zu bekommen. Sie können den Reifen einfach nur für 80km/h freigeben. Funktioniert auch, zumindest, wenn der Reifen damit im Rahmen bleibt. Und Fahrer von Silverstones sollte das ja nicht interessieren. Wie immer vollkommener Schwachsinn, verzapft von Leuten, die keine Ahnung haben, Nee, oder? .
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.10.2009 15:46:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ MasterBlaster: Das mit der DOT (also dass auch das Fahren von Reifen mit DOT jenseits des Datums der neuen S-Regelung verboten ist) ist mir neu, bist du dir da sicher? Wo steht denn das? Las bisher in jeder Fachpresse-Veröffentlichung immer lediglich nur von einem Verbot des "Verkaufens" solcher Reifen.
Dann würde ja der Tipp des hiesigen Offroadspezialisten, dass man sich seine Ami-Reifen ohne S halt einfach privat selber importieren muss, nix bringen!?
Nach oben
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 07.10.2009 16:21:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Terminus ist "in verkehrbringen" und das ist unabhängig von gewerblich oder nicht.

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 07.10.2009 16:30:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm, wahrscheinlich wird man abwarten müssen wie es tatsächlich gehandhabt wird.
Würde aber dann heissen, dass der Zoll drauf achten könnte (!), dass keine mehr eingeführt werden, und der TÜV könnte auf die DOT Nummer schauen? Und wenn es eine neue DOT Nummer ist?

Ehrlich gesagt hab ich die Hoffnung, dass praktisch garnix passiert, ausser dass die betreffenden Reifen nicht mehr ohne weiteres online erhältlich sein werden. Mayerosch gibt ja die Richtung vor, die sagen einfach "Darfste kaufen, aber nicht für öffentliche Strassen". Damit könnte man ja leben, wenn es dann den TÜV nicht kratzt.

Alternativer Gedanke: wer sagt denn dass es verboten ist, die Silverstones als Runderneuert zu deklarieren? Für diese gilt es ja nicht. Oder sie geben sie nur noch bis 80kmh frei, für die gilt das auch nicht.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.10.2009 16:37:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann halt doch die Runderneuerten. Die betriffts nämlich nicht.
Nach oben
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 07.10.2009 16:47:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

master_blaster hat folgendes geschrieben:
Sie können den Reifen einfach nur für 80km/h freigeben. .


Oops, da hab ich mal wieder klassisch was nachgeplappert, sorry Tröst

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.10.2009 16:51:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jenzz hat folgendes geschrieben:
Würde aber dann heissen, dass der Zoll drauf achten könnte (!), dass keine mehr eingeführt werden, und der TÜV könnte auf die DOT Nummer schauen? Und wenn es eine neue DOT Nummer ist?


Nein. Denn siehe meinem Posting wegen ECE R-117 weiter oben, gibt es auch andere Ausnahmen. Wie z.B. Wettbewerbsreifen oder generell Fahrzeuge, die nur für wettbewerbe bestimmt sind. Diese dürfen dann im Rahmen ihrer strassenzualssung die "Liason" etc auch so mit dem lauten Reifen fahren. Allerdings dürfte da eine plausible Nachweispflicht bestehen.

Aber dem Zoll obliegt diese Kontrolle nicht, da der Besitz von Reifen nicht verboten ist, auch nicht die private Nutzung etc. Rein zulassungsrechtliche Sachen können nicht auf andere Kontrollinstanzen verlagert werden.

Daher darf ich mir in den USA auch supertolle laser bestellen, nur ohne Berufsgenossenschaftabnahme etc nicht gewerblich betreiben. (mir fiel kein anderes beispiel ein)

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 07.10.2009 17:03:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, dann ist die Sache mit Mayerosch aber mysteriös.
können natürlich Altbestände sein mit DOT vor 01.10. (was ja erstmal wahrscheinlich ist), aber dürften doch trotzdem nicht mehr verkauft werden, oder?
Eigentlich ist's mir ja wurscht, ich hab meine ja...

Gut schon mal, wenn es den Zoll nix angeht.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 11, 12, 13  Weiter =>
Seite 12 von 13 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.261  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen