Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Birne geschält..............


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: PB Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 03.01.2011 18:59:13 Titel: |
|
|
auch wenn es auf den bild so aussieht, er ist nicht vor den baum gefahren.
soetwas habe ich auf veranstaltungen bisher nur bei portalumbauten gesehen und nicht nur einmal.
die eindrücke haben mich von einen portalumbau abgehalten.
@mog9: warum passiert das mit deinen nicht ? | _________________ Diamanten entstehen nur unter Druck! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5395 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.01.2011 19:02:59 Titel: |
|
|
Beule hat folgendes geschrieben: |
auch wenn es auf den bild so aussieht, er ist nicht vor den baum gefahren.
soetwas habe ich auf veranstaltungen bisher nur bei portalumbauten gesehen und nicht nur einmal.
die eindrücke haben mich von einen portalumbau abgehalten.
@mog9: warum passiert das mit deinen nicht ? |
Sind das wirklich Portalachsen?
So was passiert (vermutlich) wenn die Achsen schlecht eingebaut sind. Hast mit Portalen eigentlich nichts zu tun.
. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Birne geschält..............


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: PB Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 03.01.2011 19:14:36 Titel: |
|
|
ja,sind portale (portalachsen).
werde mir deine auf der sk anschauen. | _________________ Diamanten entstehen nur unter Druck! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 03.01.2011 19:17:09 Titel: |
|
|
Meiner Meinung nach haben Portalachsen in so einer Situation (z.B. Graben und noch mit gebremsten Rädern mit Schwung rein rutschen) eher die tendenz sich zu drehen und somit den nach oben hin weg zu knicken, besonders wenn auch noch Druck von vorne kommt. Bei einer normalen Achse kommt der Druck eher von vorne auf den und "spannt" ihn nicht so vor. Es wäre also im Zweifel dann eher die Längslenkeraufnahme (beim Defender) die in die Knie geht. Das aber meiner Meinung nach erst später.
Alles nur meine Spekulationen. Dient nur zur Erheiterung.
Zu den Nachteilen von Portalen: wie verhält sich das mit der größeren ungefederten Masse? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 03.01.2011 19:18:53 Titel: |
|
|
Mog9 hat folgendes geschrieben: | An unserem Unimog fahren wir selbstgebaute Radiusarme mit Gummibuchsen vom Dicovery. Das hält und funktioniert seit über 5 Jahren ohne Probleme. Der Mog wiegt fast 5 t hat ca 450 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von 170+,.
. |
ist das der Mog, der auf der SK dann wieder unter 3,5t wiegt?  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 03.01.2011 19:20:29 Titel: |
|
|
yeti hat folgendes geschrieben: | Also ich find das Auto und den Thread hier ziemlich gelungen. Und freu mich über jedes Update.
.....
Somit verstehe ich auch seine (ziemlich provokante) Kritik, dass Oilworker seinen Defender in höchsten Tönen lobt, obwohl er ihn noch nie im fahrdynamischen Grenzbereich jeglicher Art bewegt hat. Auch wenn man berechtigterweise sagen kann, das der Defender nie in einem solchen bewegt werden soll, braucht ein Fahrzeugbauer Gewissheit darüber wie sich ein von ihm verändertes Fahrzeug im Grenzbereich verhält bzw. ab wann und wo sich das Fahrzeug im Grenzbereich bewegt um entsprechende Warn- und Verhaltenshinweise an den Endkunden mitzugeben. |
Nun,
wie soll ich es formulieren ohne das man es falsch versteht?
Der Herr Daur ("gsmix") ist mir nur dem Namen nach bekannt und ich habe ihn noch nie bewusst getroffen oder mit ihm direkt, face to face, gesprochen!
Auch sass er noch nie in meinem Auto, geschweige denn ist mitgefahren oder selber gefahren!
Mein Wissensstand war, und daran hatte ich durchaus Interesse bevor ich Wolfgang Tibus kennenlernte, das er selber Bolt-On Portale entwickelt hat und diese auch verkaufe wollte. Er war ja so sehr von seinen Portalen überzeugt das er sie 2008 an seinem Werkswagen bei der Breslau einsetzen wollte.
Nun weiss er, ebensowenig wie viele andere, die hier vorschnell urteilen wo ich mit dem Wagen bisher war oder wie er im Gelände bewegt worden ist.
Wolfgang Tibus (Mog9) und ich sind ihn beide zu Genüge gefahre und wir haben uns in Resz, während der Breslau, auch die Zeit genommen, einige Passagen sehr schnell zu fahren und teilweise mehr als nur einmal.
Wolfgang sagte da immer: "Fahr ruhig, das hält schon!"
Bisher hat es gehalten! Und ich bin zufrieden und schreibe, vielleicht subjektiv, meine Eindrücke.
Ist es nun ein Fehler hierüber zu schreiben?
Wo liegt der unterschiedliche Bewertungsmaßstab wenn ich was schreibe oder jemand anderes?
Abschliessend noch etwas. Ich schreibe viel und offen, doch das heisst nicht das ich über alles schreibe was mit dem Auto geschieht, oder jedes Bild das ich mache, auch veröffentliche. Warum? Nun ich darf es teilweise nicht denn an verschiedenen Stellen wo ich mit dem Wagen war um zu fahren und zu probieren durfte ich nicht photographieren.
So long,
Oily | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: HH Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 TD4 |
|
Verfasst am: 03.01.2011 20:02:04 Titel: |
|
|
Man Leute....
Jeder gestaltet und optimiert sein Fhzg. doch so, wie es ihm gefällt und wie er es für richtig hält.
Jeder hat seine Präferenzen bzgl. des Einsatzgebietes bzw. des Verwendungszweckes des Fhzg.
Ich glaube Mog9, Oily sowie Gsmix fehlt es nicht an Wissen über die Materie. Aber Jeder hat nunmal seine eigenen Ansichten und eigene Meinung zu verschiedensten Veränderungen.
Da bringt es auch nichts, den Gegenüber von seiner überzeugen zu wollen.
Ich verfolgen diesen Thread schon eine ganze Weile, ebenso wie Oilys Umbau (im Nachbarforum) und auch Gsmix' Umbauten.
Dabei weichen die jeweiligen Arbeiten und Stile mal mehr, mal weniger, von einander ab. - Alle sind meiner Meinung nach auf einem hohen Niveau, gehen eben nur in unterschiedliche Richtungen. | _________________ Ich habe nicht die Hälfte von dem erzählt was ich gesehen habe, weil keiner mir geglaubt hätte. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 03.01.2011 20:21:25 Titel: |
|
|
Oilworker hat folgendes geschrieben: |
Mein Wissensstand war, und daran hatte ich durchaus Interesse bevor ich Wolfgang Tibus kennenlernte, das er selber Bolt-On Portale entwickelt hat und diese auch verkaufe wollte. Er war ja so sehr von seinen Portalen überzeugt das er sie 2008 an seinem Werkswagen bei der Breslau einsetzen wollte.
|
Das die teile halten glaub ich auch, ich hab 2007 ähnliche Portale für Nissan C200/H233B achsen für meiner Maschinenbau Zwischenprüfung entwickelt und die Profs waren begeistert, nur hab ich es nie geschafft das die mir jemand baut.
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Meiner Meinung nach haben Portalachsen in so einer Situation (z.B. Graben und noch mit gebremsten Rädern mit Schwung rein rutschen) eher die tendenz sich zu drehen und somit den nach oben hin weg zu knicken, besonders wenn auch noch Druck von vorne kommt. Bei einer normalen Achse kommt der Druck eher von vorne auf den und "spannt" ihn nicht so vor. Es wäre also im Zweifel dann eher die Längslenkeraufnahme (beim Defender) die in die Knie geht. Das aber meiner Meinung nach erst später.
Alles nur meine Spekulationen. Dient nur zur Erheiterung.
Zu den Nachteilen von Portalen: wie verhält sich das mit der größeren ungefederten Masse? |
so ehnlich kann ich es mir auch nur erkleren | _________________ http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661
gruß
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 03.01.2011 20:43:33 Titel: |
|
|
@hyane
Hast Du mal Bilder davon?
Welche Übersetzung? Wie schwer? Welche Drehrichtung?
Warum kann das niemand bauen?
Ich kenne min. 3 Firmen die damit sogar Geld verdienen.... | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5395 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.01.2011 21:19:35 Titel: |
|
|
Warum soll eine Maschinenfabrik keine Portale herstellen können? Die Frage ist nur zu welchem Preis bei welcher Stückzahl!
Eine weitere Frage ist natürlich auch die Finanzierung! 100.000 Euro sollte man schon in die Hand nehmen wenn man solch ein Projekt starten will.
Die Firmen die das bauen verdienen immer Geld damit ob auch der Augftraggeber noch Geld verdient ist eine andere Frage.
Portale am Computer zu entwickeln ist noch die leichteste Übung des Ganzen. Die Schwierigkeiten fangen dann erst langsam an und dann ist es noch ein sehr weiter Weg bis sie produktionsreif sind. Ich hatte es mir ehrlich gesagt auch einfacher vorgestellt, habe es aber letzlich durchgezogen.
Die ungefederte Masse kann man vernachlässigen. Wenn ich davon ausgehe daß ich mit Portalen 37er oder größere Reifen fahren kann da die Achse entlastet wird, muß ich bei einem Fahrzeug ohne Portale größere Achsen einbauen und komme somit auf das gleiche Gewicht.
Im Verhältniss zur ist die Masse natürlich schon höher und auch von Nachteil. Aber wir wollen hier ja "gepimpte" Fahrzeuge vergleichen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 03.01.2011 21:20:54 Titel: |
|
|
Wenn ich hier behaupte der defender wurde noch nicht an seine fahrdynamischen Grenzen gebracht, dann meine ich damit, dass ihr so klug wart, weder euer eigenes leben, noch eure Arbeit und euer Geld aufs Spiel gesetzt zu haben und bewusst das Auto über seine Grenzen gebracht und zerstört zu haben.
Das wäre zwar theoretisch notwendig um definitive Aussagen über den Grenzbereich des Autos tätigen zu können, ist aber für ottonormalverbraucher ziemlich unrelevant. Da finde ich oilys kilometerschrubberei viel wichtiger um die alltagstauglichkeit des Konzepts zu bestätigen.
@oily: ich schätze deine threads sehr. Deine subjektiven Darstellungen vermitteln einen sehr viel besseren Eindruck über die Fähigkeiten des Autos wie nüchterne testberichte. Und deinen Landy würd ich auch gern haben. |
Zuletzt bearbeitet von am 03.01.2011 21:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 03.01.2011 21:21:49 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | @hyane
Hast Du mal Bilder davon?
Welche Übersetzung? Wie schwer? Welche Drehrichtung?
Warum kann das niemand bauen?
Ich kenne min. 3 Firmen die damit sogar Geld verdienen.... |
ich kenne auch egnug firmen die damit geld verdienen (einschließlich der wo ich grad arbeite) aber finanziell muß ich da ja fürn Prototyp auch einiges investieren, und dann kommt die so genante 0-Serie, bis es dann irgentwan serienreif sein könnte, aber das verschlingt massig an geld und bei nur 4 stück ist das fast unbezahlbar,
Konzipiert hatte ich sie in 2 versionen,
2 zahnräder also in gegenleufiger Drehrichtung, Übersetzung 1,2-1,5 und mit
4 Zahnräder gleiche Drehrichtung übersetzung 1,3-1,7
Ich kann mal schauen ob ich noch irgendwo unterlagen finde | _________________ http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661
gruß
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5395 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.01.2011 21:28:11 Titel: |
|
|
yeti hat folgendes geschrieben: | Wenn ich hier behaupte der defender wurde noch nicht an seine fahrdynamischen Grenzen gebracht, dann meine ich damit, dass ihr so klug wart, weder euer eigenes leben, noch eure Arbeit und euer Geld aufs Spiel gesetzt zu haben und bewusst das Auto über seine Grenzen gebracht und zerstört zu haben.
Das wäre zwar theoretisch notwendig um definitive Aussagen über den Grenzbereich des Autos tätigen zu können, ist aber für ottonormalverbraucher ziemlich unrelevant. Da finde ich oilys kilometerschrubberei viel wichtiger um die alltagstauglichkeit des Konzepts zu bestätigen.
Achja, ich hätt ja auch gern so nen pickup! |
Niemand von den kleinen Firmen kann es sich leisten mutwillig einen Crash zu verursachen und das Fahrzeug zu zerstören um zu sehen wie die Portale halten.
Nichtsdestotrotz habe ich 2 Überschläge mit den Portalen gehabt (nein, es lag nicht an den Portalen) die allerdings unfreiwillig waren und die Portale haben keinen Schaden genommen.
. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 03.01.2011 21:34:50 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5395 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.01.2011 22:08:59 Titel: |
|
|
el Che hat folgendes geschrieben: | Mog9 hat folgendes geschrieben: | ... nein, es lag nicht an den Portalen...
. |
Na bist du dir den sicher das es mit einen Niedrigeren Schwerpunkt ohne Portale und mit serienreifen auch Passiert währe??  |
Ganz genau betrachtet hast du recht. Ohne Portale wäre es nicht passiert!
Weil ich nämlich erst gar nicht dorthin gekommen wäre
Und wenn es dann fast senkrecht runtergeht und ich zu blöd bin das rechtzeitig zu erkennen können die Portale nichts dafür!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|