Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
DD oder Schnitzel ? Meine Eisensau (..)
ein 1976er Landcruiser FJ55 soll wieder hübsch werden

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 11, 12, 13, 14  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
wolli
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008


Fahrzeuge
1. Autos mit Zeugs dran
BeitragVerfasst am: 09.12.2012 17:25:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthes hat folgendes geschrieben:
Ich könnte es absolut gebrauchen wenn Du mir nochmal den Ablauf des "Einschweissen" der "Radläufe hinten J6" erklärst, Du hast ja die Vorgehensweise nach der ersten Seite geändert. So hundertprozentig hab ich das nicht verstanden, will ich aber.

Das hat einen einfachen Grund, Matt: bei der linken Seite hatte ich das komplette Repblech eingeschweißt. Das Blöde daran ist halt daß Du inmitten einer großen Blechfläche herumbraten musst, wobei Du richtig Spass mit dem Verzug der restlichen Fläche bekommst...
Rechts hab ich dann sehr nah, oder genau an den Sicken geschweißt. Das ging wesentlich schneller und mit dem Nachbarblech gab's auch keine Probleme mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthes
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.12.2012 17:44:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wolli hat folgendes geschrieben:
Matthes hat folgendes geschrieben:
Ich könnte es absolut gebrauchen wenn Du mir nochmal den Ablauf des "Einschweissen" der "Radläufe hinten J6" erklärst, Du hast ja die Vorgehensweise nach der ersten Seite geändert. So hundertprozentig hab ich das nicht verstanden, will ich aber.

Das hat einen einfachen Grund, Matt: bei der linken Seite hatte ich das komplette Repblech eingeschweißt. Das Blöde daran ist halt daß Du inmitten einer großen Blechfläche herumbraten musst, wobei Du richtig Spass mit dem Verzug der restlichen Fläche bekommst...
Rechts hab ich dann sehr nah, oder genau an den Sicken geschweißt. Das ging wesentlich schneller und mit dem Nachbarblech gab's auch keine Probleme mehr.


Also im Prinzip das Repblech auf das Notwendigste verringert und die kleinen Flächen als Stabilisator verwendet. Die Innenkotflügel dann als letztes nur "gepunktet" oder "durchgeschweisst"?

Danke
Matt

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wolli
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008


Fahrzeuge
1. Autos mit Zeugs dran
BeitragVerfasst am: 09.12.2012 18:21:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geklebt, Matt.
Die moderne Werkstoffindustrie macht's möglich. Hat bloß etwas Zeit gebraucht, bis diese Erkenntnis in meinem Kopp gelandet ist. Grins
Der Spalt war aber auch verschwindend gering, ich hab die Innenradkästen sehr genau angepasst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthes
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.12.2012 18:36:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wolli hat folgendes geschrieben:
Geklebt, Matt.
Die moderne Werkstoffindustrie macht's möglich. Hat bloß etwas Zeit gebraucht, bis diese Erkenntnis in meinem Kopp gelandet ist. Grins
Der Spalt war aber auch verschwindend gering, ich hab die Innenradkästen sehr genau angepasst.




Die Radkästen beim 2.Gen Hilux hinten sind auch "nur" geklebt. Aber ne, wär ich auch nicht drauf gekommen.

Nee, oder? Ist aber perfekt wenn man mal so ne Weile nachdenkt.Verbeug.

Matt

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthes
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.12.2012 20:19:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

ich weiss jetzt nicht unbedingt ob das als Tipp zu bewerten ist, aber der Mann hier baut glaub ich in "verzinktem Blech"


Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.



Nicht schlecht, oder.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marlo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Nissan Terrano
3. Toyota/Lexus LJ
4. Toyota VZJ95
BeitragVerfasst am: 11.12.2012 22:26:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da wo du schweisst muss der Zink aber wieder runter (und das sind ja eh die Stellen, wo es nachher wieder gammelt, weil 2 Bleche über/an einander)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 11.12.2012 23:27:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wolli hat folgendes geschrieben:

Apropos J6: Der 12HT tät dem Schweinderl sicher gut stehen, zur Not geht aber auch der 2H, der auch eine sehr schöne Charakteristik hat. Die neuen Zulassungsrichtlinien kommen uns da sehr entgegen, wie ich unlängst selbst schon erfahren durfte... Ja


Was für neue Richtlinien hast Du denn gefunden?
Plane auch gerade einen Motor-Tausch auf Turbo Diesel.

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5277 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 14.12.2012 11:55:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steppenwolf hat folgendes geschrieben:
wolli hat folgendes geschrieben:

Apropos J6: Der 12HT tät dem Schweinderl sicher gut stehen, zur Not geht aber auch der 2H, der auch eine sehr schöne Charakteristik hat. Die neuen Zulassungsrichtlinien kommen uns da sehr entgegen, wie ich unlängst selbst schon erfahren durfte... Ja


Was für neue Richtlinien hast Du denn gefunden?
Plane auch gerade einen Motor-Tausch auf Turbo Diesel.

Stefan


Fürs H - Kennzeichen darf man auch einen anderen Motor desselben Herstellers einbauen sofern der mindestens 30 Jahre alt ist. Manche Quellen sprechen auch von einem Motor aus derselben Fahrzeugbaureihe. Über sowas muss man mit dem zukünftig abnehmenden Ingenieur am besten im Vorfeld reden.

----

So - und ich hab' grad' den Choochootrain mit der Karosse rausgekutschert:



Jetzt hab' ich


_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 14.12.2012 12:35:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MarkusZ hat folgendes geschrieben:


Fürs H - Kennzeichen darf man auch einen anderen Motor desselben Herstellers einbauen sofern der mindestens 30 Jahre alt ist. Manche Quellen sprechen auch von einem Motor aus derselben Fahrzeugbaureihe. Über sowas muss man mit dem zukünftig abnehmenden Ingenieur am besten im Vorfeld reden.



Übrigens, wenn der Motor vor mehr als 10 Jahre eingebaut und eingetragen wurde - darf das 30-jährige Auto dann auch einen H-Kennzeichen kriegen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5277 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 14.12.2012 12:41:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...bis zur letzten Änderung war das bei über 20 - jährigen Umbauten möglich. Ob das aktuell noch geht ?

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 14.12.2012 12:52:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MarkusZ hat folgendes geschrieben:
...bis zur letzten Änderung war das bei über 20 - jährigen Umbauten möglich. Ob das aktuell noch geht ?


Dann wird's nichts mit H-Kennzeichen für meinem J73. Unsicher
Na gut, egal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthes
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.12.2012 16:09:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MarkusZ hat folgendes geschrieben:
Steppenwolf hat folgendes geschrieben:
wolli hat folgendes geschrieben:

Apropos J6: Der 12HT tät dem Schweinderl sicher gut stehen, zur Not geht aber auch der 2H, der auch eine sehr schöne Charakteristik hat. Die neuen Zulassungsrichtlinien kommen uns da sehr entgegen, wie ich unlängst selbst schon erfahren durfte... Ja


Was für neue Richtlinien hast Du denn gefunden?
Plane auch gerade einen Motor-Tausch auf Turbo Diesel.

Stefan


Fürs H - Kennzeichen darf man auch einen anderen Motor desselben Herstellers einbauen sofern der mindestens 30 Jahre alt ist. Manche Quellen sprechen auch von einem Motor aus derselben Fahrzeugbaureihe. Über sowas muss man mit dem zukünftig abnehmenden Ingenieur am besten im Vorfeld reden.

----

So - und ich hab' grad' den Choochootrain mit der Karosse rausgekutschert:



Jetzt hab' ich




Freie Garage? Freies Rahmenbauen,super.
H-Kennzeichen ? Pferde find ich besser, viele Pferde Smile Aber halt, Fahrzeuge älter als 30 muss ich nur noch die 25% Importsteuer bezahlen, ist besser als 121 %.


Matt

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5277 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 16.12.2012 18:17:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  




_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthes
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.12.2012 22:30:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MarkusZ hat folgendes geschrieben:





zielst Du auf einen Schönheitspreis Smile Smile das wird so nix, Smile Du musst Dich wenigstens rasieren

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.12.2012 22:38:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Obskur Ich will ja jetzt nicht rumweicheiern, aber ich versichere Dir, damit ist das irgendwie besser. Vertrau mir Absolut bezahlbar, sehr angenehm auch längere Zeit bei körperlicher Arbeit zu tragen und so ein bischen ist mir meine Gesundheit inzwischen ja doch lieb...

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 11, 12, 13, 14  Weiter =>
Seite 12 von 14 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.329  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen