Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Nanocom und der TD5

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 14, 15, 16  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ring-racer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Switzerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD4r Soft Top
BeitragVerfasst am: 14.10.2008 09:38:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann bei meinem leider die Maps gar nicht auslesen. Etwa in der Hälfte bricht er ab, dann kommt eine Meldung "Bad answer from the Ecu".

Gruss Oliver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 6532 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.10.2008 09:54:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ring-racer hat folgendes geschrieben:
Ich kann bei meinem leider die Maps gar nicht auslesen. Etwa in der Hälfte bricht er ab, dann kommt eine Meldung "Bad answer from the Ecu".

Gruss Oliver


...hat ich auch ne zeitlang!! Hau mich, ich bin der Frühling

batterie voll aufgeladen und sämtliche verbraucher aus und dann gings!! Ätsch

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.10.2008 10:10:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für eine vernünftige Fehlersuche mit einem Diagnosetester ist deshalb eigentlich auch immer ein Batterieladegerät anzuschließen. Ja
Nach oben
discoblitz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Anröchte
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 HT TD5 MY 2003
BeitragVerfasst am: 14.10.2008 20:10:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wollten heute Steuergeräte austauschen: Gechiptes gegen ein orginales.
Leider sprangen beide Fahrzeuge nach dem umschreiben der Düsencodes nicht mehr an. Der Motor dreht, aber er läuft halt nicht.
Muss da noch etwas anderes umgestellt werden? Wollten auch nicht viel rumprobieren, weil wir das Chiptuning nicht löschen wollten.
Wer hat ne Idee???
Stephan

_________________
Und es geht doch....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Virus
...fährt wie ein Henker!
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Milano


Fahrzeuge
1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil:
BeitragVerfasst am: 14.10.2008 21:10:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hast du die security code gemacht?

_________________
Landmaniacus Nobilis Incallitus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Virus
...fährt wie ein Henker!
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Milano


Fahrzeuge
1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil:
BeitragVerfasst am: 14.10.2008 21:10:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hast du die security code gemacht?

_________________
Landmaniacus Nobilis Incallitus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
discoblitz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Anröchte
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 HT TD5 MY 2003
BeitragVerfasst am: 14.10.2008 22:13:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ääähhh, nöööö. War mein erster Einsatz mit dem Gerät. Wie geht denn das, und warum muss denn das??
Danke
Stephan

_________________
Und es geht doch....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Virus
...fährt wie ein Henker!
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Milano


Fahrzeuge
1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil:
BeitragVerfasst am: 15.10.2008 08:16:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ohne den security code wirst das auto nie zum laufen bringen

also nach dem du den steuergerät ausgewechselt hast

nim das nanocom und blätterst bis du auf die funktion securitycode bist

TD5 ECU
READ FAULTS
CLEAR FAULTS
READ FUELLING
RECORD FUELLING
READ SWITCHES
READ SETTING
WRITE SETTING
TEST OUTPUTS
SECURITY CODE
SECURITY STATUS
ECU MAP FILE
READ MAP FROMECU
WRITE MAP TO

-------------------------------------------------------------
4.2.10 SECURITY CODE FUNCTION
This function asks the ECU to learn the security code from the anti theft system, this is usefull when you install a new
ECU on a vehicle.
To make this function work turn on the ignition of the car to the second step but keep the engine stopped.
When the main menu shows the item “Security code” you have to press the key 1 “ent”, on the display will appear the
writing “Learn sec. code?”. Now if you press the key 1 “yes” you enter the function, or if you press the key 4 “not” you
come back to the menu without do the function.If the communication starts the LED flashes as described in the section
4.1.2, and if the function work properly on the display will appear the writing “Learn security code done successfully”.
Now to complete this function you have to turn off the ignition of the car and keep it off for more than 15 seconds (see
the next note) then turn it back on.
NOTE: on the NANOCOM display will appear the writing “turn ignition off for 15 sec.” and it stay on the display for
15 second, giving you the possibility to respect the timing of the function without any countdown.

_________________
Landmaniacus Nobilis Incallitus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Virus
...fährt wie ein Henker!
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Milano


Fahrzeuge
1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil:
BeitragVerfasst am: 15.10.2008 08:18:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

http://web.nanocom.it/download/NANOCOM%20USER'S%20MANUAL%202_00.pdf

bitte den link kopieren

Vertrau mir

_________________
Landmaniacus Nobilis Incallitus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
puiwit
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: warstein, nrw, sauerland, germany
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. lr defender 90 td5 stw
BeitragVerfasst am: 15.10.2008 08:44:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

discoblitz hat folgendes geschrieben:
Wollten heute Steuergeräte austauschen: Gechiptes gegen ein orginales.


könnte man eigentlich auch die kompletten daten von einer ecu mit dem nanocom auf eine andere ecu kopieren? anschließend natürlich düsencodes und security code anpassen.

dann muss man die geräte nicht tauschen und kann trotzdem die geänderte leistungskurve (tuning) nutzen?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Virus
...fährt wie ein Henker!
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Milano


Fahrzeuge
1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil:
BeitragVerfasst am: 15.10.2008 09:21:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja puiwit
aber ab bj 03

die steurgeräte von 99 bis 02 waren nicht Flaschbar
tüning nür mit gehendertem chip

ab 03 bis 07 sind die steuergeräte flaschbar
kein austauschen zwingend

_________________
Landmaniacus Nobilis Incallitus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
puiwit
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: warstein, nrw, sauerland, germany
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. lr defender 90 td5 stw
BeitragVerfasst am: 15.10.2008 09:58:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@virus
besten dank für die schnelle antwort!

gibt es dazu auch eine dokumentation wie das gemacht wird?
im usermanual wird eigentlich nur die installtion beschrieben. Obskur

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Virus
...fährt wie ein Henker!
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Milano


Fahrzeuge
1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil:
BeitragVerfasst am: 15.10.2008 10:05:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

versuch mit das

http://web.nanocom.it/download.cfm

Titolo: Nanocom user's manual V1.2
Descrizione: VERSIONE INGLESE
Download: NANOCOM user manual V1.2.pdf


http://web.nanocom.it/download/NANOCOM%20user%20manual%20V1.2.pdf

sektion 4.2.12

_________________
Landmaniacus Nobilis Incallitus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
puiwit
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: warstein, nrw, sauerland, germany
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. lr defender 90 td5 stw
BeitragVerfasst am: 15.10.2008 10:15:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

super, das sieht schon besser aus.

ich hatte nur die 12 seiten version.

vielen dank!

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 15.10.2008 10:35:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Virus hat folgendes geschrieben:
Ja puiwit
aber ab bj 03

die steurgeräte von 99 bis 02 waren nicht Flaschbar


Der erste Defender mit flashbarem Gerät ist August 2001 vom Band gelaufen.
Danach wurde erstmal alles wild durcheinander verbaut,auch noch 2003.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 14, 15, 16  Weiter =>
Seite 15 von 16 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.345  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen