Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 25.03.2008 17:15:54 Titel: |
|
|
Und wenn du kommst dann wie, mit wem, für wen.
Los schreib du Lump, oder ich nerv dich am Telefon | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ja ja, ganz fest....


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hollfeld Nähe Bamberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Kia Sportage,SJ für´s Grobe, Wohnmobil zum entspannen |
|
Verfasst am: 25.03.2008 19:06:24 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 25.03.2008 19:17:07 Titel: |
|
|
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 25.03.2008 19:53:00 Titel: |
|
|
Thomas den Tatra kennst du der war letztes Jahr auf der Breslau dabei Torsten Möller hat gesagt das er nur ein Teil mitgefahren sei glaube auch das er rot war
Hummer
ja wohl groß Werbung machen, Anreisen, Startgeld zahlen und dann nicht mal starten selbst wenn ich da hinterher fahren würde wegen ner angeblichen falschen Achsübersetzung weis nicht glaube die blösse würde ich mir nicht erst geben auserdem wo will er den jetzt sein Auto testen ?
Zu Terranova habe da mal so ne Theorie glaube bald das es
Olli ist | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 25.03.2008 20:34:43 Titel: |
|
|
Ja nur war ich da nicht, da ich in Urlaub musste wegen Ferien bei uns. Aber an Hand von Bildern; könnte stimmen.
Mach ich nie wieder.
Das Schalentier ist eh 99% PR aber evtl. weiss ja Jörg mehr und erzählt uns was ????
Testen kann er es ja noch Steinbeisser 18.04. und RTG 01.05. |
Zuletzt bearbeitet von am 25.03.2008 20:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 25.03.2008 20:40:40 Titel: |
|
|
mal sehen was dann auf der Breslau nicht stimmt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 26.03.2008 16:26:05 Titel: |
|
|
Moin!
Hab ich das nu richtig gelesen? Gefahren sind Nino, StephanMHL und G-Spezi. Noch wer? (Torsten und Philipp Beifahrer) (Tdmich, Terranova, sandmaster, polaris, allrad-profi?)
Wie lang war die Strecke nun? Irgendwas wurde wegen dem Wetter von den 400 km gestrichen?
Ein Jeep ist ohne Beifahrernamen in der Liste. War ein Beifahrer erforderlich? | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Karlsruhe Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 26.03.2008 18:06:39 Titel: |
|
|
Ich bin ebenfalls mit gefahren.
Die Strecken waren so lang:
Prolog: 15km
Wertungsprüfung1 220km
Wertungsprüfung2 sollte 200km lang werden wurde aber auf 183km gekürzt (8mal Strecke vom Prolog) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 26.03.2008 19:08:20 Titel: |
|
|
Torsten: Ist Beifahrer von Jork sind gefahren
Tdmich: ? Zuschauer/Service war da
sandmaster: Ist Jörg Sand, Presse/Service, war da
polaris:Zuschauer/Service war da
allrad-profi war nicht da
So mein Wissensstand | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 26.03.2008 19:24:10 Titel: |
|
|
CH.W hat folgendes geschrieben: | Ich bin ebenfalls mit gefahren.
Die Strecken waren so lang:
Prolog: 15km
Wertungsprüfung1 220km
Wertungsprüfung2 sollte 200km lang werden wurde aber auf 183km gekürzt (8mal Strecke vom Prolog) |
 | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 26.03.2008 19:34:10 Titel: |
|
|
183Km stimm schon fast die wahre Strecke war 169.68Km, vielleicht Tachoabweichung, nicht korrekt kalibrierter Tripmaster, o.ä. Berechnungsgrundlage ist 15Km x 8 x Quadratwurzel aus 2
jedenfalls schöne Sch...e, wollten ja auch - aber nix fertig | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Polen
| Fahrzeuge 1. Mercedes G460 2. Yamaha Grizzly 700 3. Yamaha Grizzly 660 |
|
Verfasst am: 26.03.2008 20:49:11 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Karlsruhe Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 26.03.2008 21:00:48 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | CH.W hat folgendes geschrieben: | Ich bin ebenfalls mit gefahren.
Die Strecken waren so lang:
Prolog: 15km
Wertungsprüfung1 220km
Wertungsprüfung2 sollte 200km lang werden wurde aber auf 183km gekürzt (8mal Strecke vom Prolog) |
 |
Sorry
ich habe mich furchbar verrechnet.
Auf grund des Wetters wurde der untere Teil der Sandgrube von der Prologstrecke ausgenommen. Dadurch vielen etwa 2km weg. Richtig müsste es heissen 15km - 2km = 13km.
Diese 13km 8mal gefahren ergibt eine Strecke von 104km für die zweite Wertungsprüfung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 26.03.2008 23:11:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Karlsruhe Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 26.03.2008 23:20:29 Titel: |
|
|
Knud hat folgendes geschrieben: | Moin!
Also ca. 340km gesamt. Beifahrer brauchte man? |
Für die erste Runde (35 bis 36km) hat man ihn gebraucht. Da alle danach folgenden Runden immer die gleiche Strecke war, war es nicht mehr schwer den Weg selber zu finden. Man musste einfach den Reifenspuhren nachfahren. Dann war man immer richtig | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|