Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4476 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 03.12.2013 20:09:46 Titel: |
|
|
Hab ein bisschen Stahl gekauft und die Lichtleiste bekommen:
Die Leiste gekürzt:
Und dran:
Die Ski für die Halterungen gebohrt:
So solls an den Hänger:
Die Halterungen gemacht:
Dran:
Alles zusammen:
 | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 03.12.2013 21:48:13 Titel: |
|
|
Die haben sich bei uns sehr bewährt.
Liefen immer absolut unproblematisch und Traktion ohne Ende.
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4476 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 06.12.2013 18:25:58 Titel: |
|
|
Wollte heute mal schnell die Kupplungslamellen tauschen. Also mal flugs den Deckel abgebaut:
Die Lamellen sind ganz schön fertig:
Und leider die Stahllamellen und der Korb auch. War wohl nix mit nur Lamellen wechseln:
Dann hab ich eben noch schnell Verzurrösen für den Hänger gemacht:
 | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 06.12.2013 20:28:50 Titel: |
|
|
Tipp!
Wenn du wieder solche schönen Ösen baust, dann bohre Löcher für den Bügel, senke sie von unten an und verschweiße sie verdeckt.
Das Ergebnis kannst du 1. verkaufen und 2. hält der Bügel noch mal mehr aus. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 07.12.2013 12:05:08 Titel: |
|
|
Mitsubishi schweißt sogar den Bergehaken obenrum, aber da ist dann wohl die Platte angesenkt weil die Bohrungen durchgängig sind  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4476 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 14.12.2013 18:47:07 Titel: |
|
|
Heute hat`s ein bisschen geschneit also hab ich gedacht ich könnte mal die Kupplung am Motodog tauschen. Zuerst mal ein bisschen warmlaufen lassen:
Dann hab ich gedacht ich verbaue die gebrauchte Kupplung, mit den verstärkten Federn aber den alten Lamellen, bis ich ein bisschen mehr Gefühl habe. Tja, war wohl nix, die Federn waren wohl irgendwie zu stark:
Also hab ich den Korb von meiner Kupplung genommen und sie mit den Lamellen der anderen und den originalen Federn wieder zusammengebaut:
Dann bin ich vor die Werkstatt gefahren um den Hänger zu holen:
Und startklar:
Hab extra den Helm mit der Kamera aufgesetzt, aber irgendwie lief da was schief, also dieses Mal kein Video:
Dann bin ich gute 5 km gefahren. Die Schaltung und Kupplung funktionieren beide klasse. Ich hab rausgefunden das ich bisher immer mindestens im zweiten Gang unterwegs war, der erste ist mal so richtig schön langsam. War meistens im zweiten und dritten unterwegs heute, mehr wollte ich nicht weil es einfach nicht genügend Schnee hat und deshalb alles hart und uneben ist bei höheren Geschwindigkeiten.
Die Kette bekommt auch ganz schön was ab hab ich gesehen, sollte aber kein Problem sein:
 | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 14.12.2013 20:06:56 Titel: |
|
|
Notfalls musst halt noch ein "paar" neue Eisen für die kette mit dickerer Wandung schneiden.  | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4476 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 04.01.2014 19:36:19 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4476 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 05.01.2014 17:15:36 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4476 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 09.01.2014 20:23:45 Titel: |
|
|
Hab die Woche mal nochmal eine Testfahrt mit der neuen Abstützung gemacht:
Selbst im ersten Gang auf einer nassen, sehr griffigen Wiese und vollgas geht die Kette vorne max. 5cm hoch, alles bleibt sehr schön kontrollierbar, und im normalen Betrieb schränkt es nicht ein. Perfekt, exakt so wie gewollt...
Jetzt muss es nur noch schneien... | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Müllsammler


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: klosterneuburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan |
|
Verfasst am: 26.02.2014 14:09:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 27.02.2014 17:30:49 Titel: |
|
|
Interessant, gibt es da mehr Infos drüber?
Gewicht, Preis, Laufzeit,.... | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 27.02.2014 20:39:40 Titel: |
|
|
Sensationell!
Vor allem, weil so klein. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4476 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 27.02.2014 22:09:15 Titel: |
|
|
Sehr geil, da könnte man fast auf blöde Gedanken kommen...
Wird nur recht schwer werden so einen dicken E-Motor vernünftig zu regeln... | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 28.02.2014 06:26:02 Titel: |
|
|
Ist es nicht.
Es gibt komplette Einbausets um PKW´s umzurüsten.
Kostet nur einiges.
Variante 2, einen E-Stapler schlachten.
Wobei ich auf Li-Ion Akkus und einen Brushles Antrieb setzen würde. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|