Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Steinbeisser-Trophy 2011

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 15, 16, 17, 18  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
toyoKZJ90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Altmühltal
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landcruiser 120 , Hapert 2ton Tandemachser
BeitragVerfasst am: 31.03.2011 20:22:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Freunde,

möchte doch noch was dazu sagen.
Wir sind die Toyofahrer hahahahaha
also :
ich hab wohl gesehen , dass vor mir noch jemand im Schlamm steckte
hatte alles unter Kontrolle , nach mir kam ja auch schon einer von der Profiklasse der ziehmlich gedrängelt hatte.
Der Streckenposten hat uns auch losgeschickt .
Das letzte Stück , muss ich zugeben , bin ich ganz schön runtergehoppelt , aber das war wahrscheinlich etwas Aufregung.
Na ja ist ja alles gut gegangen.
Wir hatten jedenfals einen mords Spass und unser Toyo hats auch ganz gut weggesteckt.
Auf Anhieb Platz 12 , das hätte ich selbst nicht gedacht .
Wir sind übrigens zum ersten Mal bei so einer Veranstaltung mitgefahren . Wollte es einfach Mal wissen...

Ich denke wir sehen uns nächstes Jahr wieder.
Also dann
keep on offroading
Gerhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.03.2011 22:41:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

toyoKZJ90 hat folgendes geschrieben:
Hallo Freunde,

möchte doch noch was dazu sagen.
Wir sind die Toyofahrer hahahahaha
also :
ich hab wohl gesehen , dass vor mir noch jemand im Schlamm steckte
hatte alles unter Kontrolle , nach mir kam ja auch schon einer von der Profiklasse der ziehmlich gedrängelt hatte.
Der Streckenposten hat uns auch losgeschickt .
Das letzte Stück , muss ich zugeben , bin ich ganz schön runtergehoppelt , aber das war wahrscheinlich etwas Aufregung.
Na ja ist ja alles gut gegangen.
Wir hatten jedenfals einen mords Spass und unser Toyo hats auch ganz gut weggesteckt.
Auf Anhieb Platz 12 , das hätte ich selbst nicht gedacht .
Wir sind übrigens zum ersten Mal bei so einer Veranstaltung mitgefahren . Wollte es einfach Mal wissen...

Ich denke wir sehen uns nächstes Jahr wieder.
Also dann
keep on offroading
Gerhard


Servus!

Ich glaub, das Steilstück vor dem Schlammloch ist jeder (von uns echten Einsteigern) etwas unkontrolliert runtergehoppelt. Grins Der lehmig-schmierige Untergrund war ja vom Regen total aufgeweicht und die reinste Rutschpartie - hattet ihr nicht sogar noch AT-Reifen drauf (wenn mich meine Erinnerung net täuscht)?
Cool, dass ihr eure Videos in Youtube eingestellt habt, man findet ja sonst keine (?) Einsteiger-Videos von der Steinbeisser 2011!
An euren Videos kann man ein bisschen abschätzen, wie´s einem selber so ergangen ist - wobei ich mich immer noch frage, ob MEIN Co-Pilot auch das Seil losgelassen hat beim Auto-Abseilen!? Wut Zwinker (klar, muss ja, wenn die Fuhre so arg in Bewegung kommt)

Ich denk mir auch, dass euch euer 12. Platz gefreut hat, als "echter Anfänger" plant man bei so einer Veranstaltung eher realistisch mit der Vermeidung eines allerletzten Platzes, aber net mehr. :
Schweller noch heile? Meine sehen ja - trotz brauchbarer Höherlegung - jetzt aus wie der Grand Canyon! rotfl
Bis nächstes Jahr!
Nach oben
toyoKZJ90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Altmühltal
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landcruiser 120 , Hapert 2ton Tandemachser
BeitragVerfasst am: 01.04.2011 09:15:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi

wir hatten BFG MT aber 3 Stk ziemlich abgefahren und einer war neu .
Unsere Schweller sind ok aber !! Tank hinten unten hat große Delle und der Unterfahrschutz wurde stark in die Stossstange gedrückt .
Eine Kopplestange ist ab . Sonst habe ich noch nichts weiter festgestellt . Muss noch mal alles checken , irgendetwas stimmt mit dem Fahrwerk nicht mehr .

Wird schon werden.
bis bald
Gerhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.04.2011 16:15:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaube, man kann als Teilnehmer schon froh sein, wenn´s nur bei derartigen geringen Schäden bleibt - gibt´s einen Teilnehmer, der GAR KEINEN Schaden/Defekt nach der Steinbeisser 2011 hatte?
(anybody out there Lorem Ipsum - In vinum veritas )
Nach oben
toyoKZJ90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Altmühltal
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landcruiser 120 , Hapert 2ton Tandemachser
BeitragVerfasst am: 01.04.2011 17:57:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lorem Ipsum - In vinum veritas

hahaha
glaube, dass alle ihre Blessuren davon getragen haben , nur wenn die Kiste auch der "Daily Driver " ist dann wirds nätürlich spannend

_________________
keep on offroading
Gerhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
toyoKZJ90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Altmühltal
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landcruiser 120 , Hapert 2ton Tandemachser
BeitragVerfasst am: 01.04.2011 20:12:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Wilfired
hab beim Fotostöbern euch gefunden .
Seid Ihr doch oder ?

_________________
keep on offroading
Gerhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 01.04.2011 20:51:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das bist doch Du, "Klingel", oder?




_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.04.2011 22:17:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Von Klingel hab ich auch n paar coole "Portrait-Bilder" (Am Rumkurven Hauptsache Kippe im Mund Zwinker und "ähem höchst konzentriert" bei der Fahrerbesprechung, nein das poste ich net), man darf gespannt sein, kommen die Tage, hab die Hälfte "schon" sortiert...

@ Gerhard: Yepp, das sind wir, da standet ihr wohl direkt hinter uns und habt auf das Startsignal zur Einfahrt in die Sektion gewartet?
Ja, hier hält mein Copilot noch brav das Seil! Respekt Ich frage mich ja immer noch, ob das physikalisch überhaupt geht, dass ein 70-kg-Mann (Stefan???) nen 2-Tonnen-GrandCherokee halten kann?
Nach oben
toyoKZJ90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Altmühltal
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landcruiser 120 , Hapert 2ton Tandemachser
BeitragVerfasst am: 01.04.2011 22:32:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Foto hat ein Freund von mir gemacht, von oben von der Bruchkante.
wir waren zu dem Zeitpunkt gerade durch das Schlammloch durch und sind hinter euch nach gekommen.

Wenns brenzlig wird kann z.B. so ein 70 kg Mann durchaus das Kippen verhindern. Haben wir schon mal gemacht um seitlichen abkippen zu verhindern.

In dieser Situation war's wahrscheinlich nicht nötig. Wir sind den kurzen Hang einfach so runter.
Aber !!! wenn man im Aute selbst sitzt sieht's immer 300 % schlimmer aus .

Was schon eine tolle Tour die Trophy .
Werde morgen Mal mein Fahrwerk untersuchen.

_________________
keep on offroading
Gerhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 02.04.2011 06:47:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie bei der Fahrerbesprechung habe ich nicht aufgepasst ??? Hau mich, ich bin der Frühling Dafür ist doch der Beifahrer da. YES
kannst Du @ Willi75 mir ein paar Bilder zumailen ??

Gruß Klingel

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flying
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Alling


BeitragVerfasst am: 02.04.2011 08:36:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Von Klingel hab ich auch n paar coole "Portrait-Bilder" (Am Rumkurven Hauptsache Kippe im Mund Zwinker und "ähem höchst konzentriert" bei der Fahrerbesprechung, nein das poste ich net), man darf gespannt sein, kommen die Tage, hab die Hälfte "schon" sortiert...

@ Gerhard: Yepp, das sind wir, da standet ihr wohl direkt hinter uns und habt auf das Startsignal zur Einfahrt in die Sektion gewartet?
Ja, hier hält mein Copilot noch brav das Seil! Respekt Ich frage mich ja immer noch, ob das physikalisch überhaupt geht, dass ein 70-kg-Mann (Stefan???) nen 2-Tonnen-GrandCherokee halten kann?



nicht 70kg sondern seit dem ich nicht mehr rauche jetzt 84kg rotfl

_________________
You can go fast, i can go every way
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.04.2011 02:07:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie jetzt, was is los, keine Bilder mehr?
Na gut, dann geht´s jetzt los mit meinen Bildern von Sport, Spiel und Spaß vor, nach und zwischen den Wettbewerbsläufen Grins :

Fahrerlager und Prolog am Freitag (Digicam-Bilder)

























































































Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.04.2011 23:08:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fahrerlager am Freitag (Camcorder-Bilder):





































































Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 04.04.2011 23:46:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

geiles Bild !



was denkt man sich dabei ? Als Einsteiger nix !

keine kritik ! Nur Feststellung. bei meinem (Vati und Sohn) erstem Ausflug (und folgend zwingender Rettung) war ich auch der meinung einen range vor drohemdem Kippen händisch stützen zu müssen.

Natürlich drohte (aus heutiger Sicht) keinerlei kippen aber wenn, wäre man wohl einen Heldentod gestorben. Wäre natürlich separat noch zu klären was Heldentum und schlichte Blödheit ist.

Ansonsten schöne Bilder

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.04.2011 14:53:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:


keine kritik ! Nur Feststellung. bei meinem (Vati und Sohn) erstem Ausflug (und folgend zwingender Rettung) war ich auch der meinung einen range vor drohemdem Kippen händisch stützen zu müssen.

Natürlich drohte (aus heutiger Sicht) keinerlei kippen aber wenn, wäre man wohl einen Heldentod gestorben. Wäre natürlich separat noch zu klären was Heldentum und schlichte Blödheit ist.



Natürlich fragt man sich, ob es überhaupt was bringt, an nem 1,9-to-ZG (mit Fahrer und Reserverad sogar 2 to) hinten am Seil zu hängen und zu „halten“.

Gemacht wurde es auf der Steinbeisser Trophy an den (relativ unmodifizierten) echten Einsteigerkisten jedenfalls durchweg so, teilweise halfen die Co-Piloten anderer Fahrzeuge beim „Halten“ mit.

Vermutlich geht es dabei weniger um das (eher unmögliche!) „Verhindern eines unkontrollierten Hangabwärts-Rutschens“ (siehe das Video von KZJ90, wo man klar sieht, dass der Beifahrer natürlich das Seil LOSLASSEN MUSS, wenn die Fuhre – wie an einigen Stellen ganz normal – ins Rutschen kommt und plötzlich „gehörig an Fahrt gewinnt“), sondern eher um die „Gleichgewichtsunterstützung in kippeligen Slowmotion-Passagen“ (ähnlich dem Hängen des Co-Piloten an der Fzg.seite – wie z. B. auf dem Profiklasse-Suzi-Bild zu sehen).

Seh ich (als Einsteiger) das richtig so?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 15, 16, 17, 18  Weiter =>
Seite 16 von 18 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.364  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen