Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 18.08.2006 12:38:31 Titel: |
|
|
Zitat: | Di oder IDI? Stanadyne Verteilerpumpe oder Reihenpumpe? Typ?
Nen kompetenten Mann dazu könnt ich Dir noch nennen.
|
Stanadyne DI Verteilerpumpe, Typ B Nummer: 6497886
 |
Zuletzt bearbeitet von am 18.08.2006 12:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der zur Hand sprechen lässt


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Portugal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Ex-Mod 110 Saugdrüsel 2. DC E220CDI T 3. Honda CY50 Alkohol |
|
Verfasst am: 18.08.2006 12:41:26 Titel: |
|
|
vishnu hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Di oder IDI? Stanadyne Verteilerpumpe oder Reihenpumpe? Typ?
Nen kompetenten Mann dazu könnt ich Dir noch nennen.
|
Stanadyne DI Verteilerpumpe, Typ B Nummer: 6497886 |
grusel....tu's nicht...
Ok, weil Du's bist, 50/50, gut gerührt, geschüttelt geht auch  | _________________ Das Wetter ist mir einerlei,
hab ja angetriebene Achsen zwei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 18.08.2006 12:43:49 Titel: |
|
|
Der Motor vom Mario ist keine Leiche,der hat den schön wieder aufgebaut und ich schätze danach verkauft. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6931 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.08.2006 12:44:26 Titel: |
|
|
edit- Antwort auf disco68- Posting:
Das Auto wird nicht wild getunt und umgebaut. Der Besitzer fährt immerhin seit 1985 mit Autos und Moppeds offroad durch die ganze Welt und ist der letzte unter der Sonne der wild tunt und umbaut. Für den ist dieses Auto ein Mittel zum Zweck.
Es ging um die Möglicheiten einer soften Leistungssteigerung, quasi eine Stoffsammlung was-ist-möglich, das ist erfolgt. Es ging NICHT darum mit Laptop auf dem Motorblock auf Tipps wartend irgendwas aufzudrehen....umhimelswillen.....
Wir haben ja bereits einen 300Tdi leistungsgesteigert im Stall, der hat 270.000km runter, alles bestens also.
Zu genau diesem Mensch wird der Disco nun auch gebracht und dann sehen wir weiter.
Mein Gedanke war- dies ist ein GW-Forum- fragste doch mal.
Klar hätten wir ihn auch gleich dorthin bringen können und ich hätte es besser nicht erwähnt.
Danke nochmal für die Infos und Tipps, danke vorallem Disco68 für Backgroundinfos.
Du musst Dir keine Gedanken machen wegen Sicherheit- mit Reisen ganzganz weit raus haben wir hier jeden Tag zu tun. |
Zuletzt bearbeitet von am 18.08.2006 12:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 18.08.2006 12:45:24 Titel: |
|
|
Grusel??
Fifty/Fifty, das ist ein Wort.
Aber nur von April bis November/Dezember, gelle?
Mit dieselfilterheizung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der zur Hand sprechen lässt


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Portugal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Ex-Mod 110 Saugdrüsel 2. DC E220CDI T 3. Honda CY50 Alkohol |
|
Verfasst am: 18.08.2006 12:51:14 Titel: |
|
|
vishnu hat folgendes geschrieben: | Mit dieselfilterheizung. |
Ach, die Pumpe heizt schon ein..., kriegts der Filter direkt ausm Tank ohne Aufwärmchance?
Vorher halt mal leicht antesten, 50/50 hätt ich genommen, einen Tank mal verfahren, BlowBy vorher/nachher testen, only for you: Geschmacks- und Geruchsprobe , ob da was Süßliches drin ist, Abgas sollte nicht groß nach Fritten riechen, Kaltstart bei 10°C sollte auch kein großartiger Unterschied sein. Und halt ein wenig den Motorlauf akustisch kontrollieren. Motorleistung sollte gleichbleiben....ah, ja und ein paar Ersatzdieselfilter mitnehmen.
Aber Du hast sowas ja im Griff  | _________________ Das Wetter ist mir einerlei,
hab ja angetriebene Achsen zwei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 18.08.2006 12:56:07 Titel: |
|
|
Zitat: | Ach, die Pumpe heizt schon ein..., kriegts der Filter direkt ausm Tank ohne Aufwärmchance? |
Sonnenblumenöl, da ist genug Sonne drin.
Zitat: | only for you: Geschmacks- und Geruchsprobe , ob da was Süßliches drin ist |
...damit triffst du meine Vorliebe...
Zitat: | Aber Du hast sowas ja im Griff |
...damit mein Ego...
Ich werde mich nochmal akustisch bei dir melden.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 18.08.2006 13:10:06 Titel: |
|
|
@johannes: Mißverständnis und ich nix Ahnung von ESP
@ Anna: Das wirklich genug Reiserefahrung vorhanden da ist, war mir klar. Ich dachte eher daran den Wagen nicht zu gefährden aus finanziellen Gründen (Moped für Auto weg usw. ) und würde halt die Prioritäten auf Ölkühler und Schnorchel setzen. Und ein LR ist halt kein 4l Toyo- Sauger, das halt nie aus den Augen verlieren! Ich mag die Landrover immer noch, aber ein Toyo oder Nissan mit den großen Saugern drin würde mich ruhiger schlafen lassen in der Pampa (vor der Düne die ich mit dem Disco serienmässig geschafft hätte und mit dem Toyo gar nicht ). Ist halt so und ich habe mir nie die rosarote LR-Brille aufgesetzt. Der Disco hatte für mich das beste Preis- Leistungs Verhältnis als Gebrauchtfahrzeug mit Starrachsen, nicht zu alt und in der Anschaffung bezahlbar im Gegesatz zu einem Buschtaxi ähnlichen Baujahres. Selbts wenn ich die Reparaturen an dem Fahrzeug mit einbeziehe, wäre der Toyo nur im Anschaffungspreis viel teurer gewesen (zu dem Zeitpunkt waren die Toyos noch unbezahlbarer da noch Kombi-KFZ besteuert). Nach nem neuerem G hatte ich mich auch, aber nur ganz kurz umgeschaut damals, ist ja noch wahnsinniger das Preisgefüge. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6931 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.08.2006 13:14:21 Titel: |
|
|
Jo- mehr wirds auch nicht: Ölkühler, Schnorchel, externer Zusatztank und klitzekleine Leistungssteigerung.
Und dann.....ab in den Sand.
Tourpläne liegen schon hier  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 18.08.2006 13:22:05 Titel: |
|
|
Großer Neid.....Debut meines Womo-Post-Lux wird wohl doch 2007 oder ne Wintertour 2006  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.08.2006 14:08:29 Titel: |
|
|
@Disco68: Laut meiner Info von gestern abend, ist nur ein Pseudo-Steuergerät drin und die Pumpe ist mechanisch. Darauf bezogen sich auch alle meine Infos.
@Johannes: Ein Turbo brauch keinen Staudruck. Siehe unserem , der auch schon nach Demontage des Enddämpfers auf ein durchgehendes Rohr etwas vom Turboloch verlor.
Turboloader = Turbine
Turbinen haben auf der Sekundärseite niemals extra einen Strömungsbegrenzer, weil das eben einen Staudruck bilden würde, der dem Antrieb aufs Schaufelrad entgegenwirkt. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6931 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.08.2006 14:10:37 Titel: |
|
|
Flashi- bite lasses gurt sein. Das Auto ist versorgt.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.08.2006 14:12:00 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Flashi- bite lasses gurt sein. Das Auto ist versorgt.  |
Achso? Jupp, alles klar. Danke
Dann geht ich jetzt weiter arbeiten, OK?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der zur Hand sprechen lässt


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Portugal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Ex-Mod 110 Saugdrüsel 2. DC E220CDI T 3. Honda CY50 Alkohol |
|
Verfasst am: 19.08.2006 14:33:17 Titel: |
|
|
Wollte zwar eigentlich den Fred nicht mehr ausgraben, aber welche Bezeichnung hat nun die besagte Pumpe? Eigentlich müßte da noch ein Nadelbewegungsfühler dran sein (vermutlich am dritten Düsenstock irgendwo ein elektrischer Anschluß), ist das so oder nicht?
Also, Motorhaube öffnen, ziemlich links oben am Ende des Riementriebgehäuses ist da ein Metallklotz, dann dessen hinterem Ende vier ca. 6mm dicke Metallrohre rausgehen. Auf dem Aluteil dieses Metallklotzes gibt es ein aufgenietetes Typenschild, da steht dann irgendwas mit VE..., VP...., oder 0 460...... drauf.
Das bitte einfach (am besten komplett) abschreiben oder brauchbar abfotografieren und hier (oder wo anders) posten.
Und ganz wichtig, wenn man danach wegfahren will, vorher den Motordeckel wieder schließen
Nachtrag:
Zitat: | Flashi- bite lasses gurt sein. Das Auto ist versorgt. |
Tjo, den Sinn von Internetforen nicht ganz verstanden. Da ich unerbittlich hilfsbereit, besonders gegenüber Neulingen und Anfängern bin:
Ein öffentliches Forum dient dazu:
1. Du hast ein Problem, viele lesen, damit potenziert sich die Chance auf brauchbare Hilfe.
2. Viele haben ein Problem, durch einfaches Nachlesen kann dem Interessenten geholfen werden, ohne jeden Pickel neu beschreiben zu müssen.
3. Was für Dich uninteressant ist, kann für andere eine große Hilfe darstellen
4. Was für Dich interessant ist, kann für andere uninteressant sein.
5. Ein öffentliches Forum sollte nie der Selbstbedienungsladen für einzelne sein, sondern eine gesunde Mischung aus Geben und Nehmen.
Die Antwort von User "*weissnicht*" an Flashi ist ein wenig "seltsam", da ja vielleicht noch andere mit dem gleichen Symptom/Problem hier mitlesen und nun woanders rumsuchen müssen/dürfen, obwohl hier mitunter sehr interessante Dinge zutagegefördert werden, die größenteils noch diskussionswürdig sind.
Wenn man/frau einen "privaten" Thread eröffnen möchte, kann man/frau dazu die Funktion PN (private Nachricht) benutzen. | _________________ Das Wetter ist mir einerlei,
hab ja angetriebene Achsen zwei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.08.2006 15:59:12 Titel: |
|
|
User Flashi hat mit Userin Bondi im Gegensatz zu Dir, auch noch in telefonischem Kontakt gestanden. Und da ich meine Antworten ausschließlich auf das benannte Fahrzeug unter Berücksichtung der besonderen Parameter bezog, ist es nur richtig und fair, mir zu sagen, wenn sich die Aufgaben- / Fragestellung erübrigt hat.
Allerdings hast Du Dich zu einigen nicht sehr hilfreichen sexistischen Scherzen hinreißen lassen, deren Tragweite Dir anscheinend hinsichtlich des Verlaufs des Threads, nicht ganz bewußt ist.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|