Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Grand Cherokee goes Breslau
Ob er auch wieder zurück kommt?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 18, 19, 20 ... 34, 35, 36  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye Breslau: Deutschland-Polen und Balkan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.02.2009 22:09:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Aber da war die Auswahl auch kleiner. Sperren sind gerade krass billig.


Wie meinen?

Wo bestellen? Winke Winke
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.02.2009 22:20:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ausland. Sperre dort billig wegen gutem Kurs.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mendrik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ Bj.92
2. Grand Cherokee WG Bj. 2000
BeitragVerfasst am: 11.02.2009 07:44:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Ausland. Sperre dort billig wegen gutem Kurs.

Das musst DU mir jetzt aber nochmal genauer erklären. Ich hatte gerade nach ARB SPerren geguckt und zumindest in den USA waren die überall merklich teurer geworden als sie es noch vor einem halben Jahr waren. Zum einen ist der Wechselkurs ungünstiger geworden, aber auch der $ Preis ist um über 80€ angezogen.

Gruß, Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.02.2009 09:20:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kriege ne ARB in UK gerade für um die 540 Euro. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mendrik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ Bj.92
2. Grand Cherokee WG Bj. 2000
BeitragVerfasst am: 11.02.2009 10:44:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stimmt das Brittische Pfund idt gerade stark gefallen. Da hab ich gar nicht dran gedacht, dass man ja auch dort bestellen kann. Hm, bei dem Preis könnte man ja überlegen doch in die Vorderachse nwe ARB einzubauen.

Naja, wir werdens sehen.

Wie kommt es eigentlich dass Du gerne in die Vorderachse ne Automatiksperre einbaust. Ich kenne es normalerweise anders herum, damit der Wagen als Daily Driver fahrbar bleibt.

Gruß, Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.02.2009 10:53:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mendrik hat folgendes geschrieben:
Wie kommt es eigentlich dass Du gerne in die Vorderachse ne Automatiksperre einbaust. Ich kenne es normalerweise anders herum, damit der Wagen als Daily Driver fahrbar bleibt.

Gruß, Mark


Daily Driver? Wir sind doch in einem Wettbewerbs-Fahrzeug-Thread Unsicher
Und die TrueTrac ist eine Sperre nach dem Torsen prinzip. Von der merkst Du auf der Straße absolut nichts. Ist ja kein "Klack klack" Zeugs, was immer zu ist. Also anders als Detroit und die ganzen Launchbox Locker.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mendrik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ Bj.92
2. Grand Cherokee WG Bj. 2000
BeitragVerfasst am: 11.02.2009 10:58:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dass wir hier nicht über Daily Driver sprechen ist mir schon klar, ich wollte nur wissen warum es für eine Relley von Vorteil ist die Vordere als Automatiksperre zu haben, anstatt der hinteren. Bzw. warum nicht beide automatisch.

Das die TrueTrac nach nem anderen Prinzip funktioiert, hab ich eben nciht bedacht. Ist ja auch der Grund weshalb man öfter welche findet die Hinten DL und vorne TT haben (zumindest bei Jeeps).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.02.2009 11:19:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Muss fix weg (dringend), melde mich da später nochmal.zu. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.02.2009 11:52:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OK, cancelled :puh:

Also: Bei einer Rallye ist es eine Frage der Konzentration und der Vorausberechnung, wenn man manuelle Sperren hat. Wann brauche ich sie und wann darf ich sie besser nicht drin haben. Das erfordert etwas Übung. Dahingehend sind dann zwei ARB Airlocker perfekt.

Wenn man aber weniger darauf verwenden möchte, geht man Kompromisse ein und verbaut z.B. hinten einen Detroit oder Lunchbox-Locker. Der ist immer zu - Das bedeutet geringfügig schlechtere Wendekreise und im Zweifelsfall mehr Last auf der einzelnen Welle. Vorne ist eine 100% Automatiksperre wiederum natürlich indiskutabel. Sonst lenkt man gar nicht mehr. Daher die True Trac Torsen. Sie macht ihren Job still und leise, wenn man ihn braucht und ist gerade für Rallyes erste Wahl. So einS ystem findet ja unter anderem auch im Audi Quattro seinen Einsatz und in vielen anderen Rallye-FAhrzeugen, auch außerhalb des Offroad-Bereichs. Sie schafft zwar keine 100% - Aber doch genug, um einem einen erheblichen Traktionsvorteil zu verschaffen. Natürlich kann man sie auch hinten fahren. Dann hat man ein klassisches Rallye-Setup, was nicht ideal zum Rockcrawlen oder Hardcore-Verschränkungstrial ist, wohl aber einen sanftmütigen Daily Driver abgibt.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
AlexmitYJ
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Itzehoe
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep YJ 5,2l
2. Jeep YJ 2,5l
3. VW Corrado VR6
BeitragVerfasst am: 11.02.2009 12:04:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also hinten ist sie total unauffällig und problemlos, notfalls Beide pedale richtig dosieren und schwupps reicht die TT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 11.02.2009 12:11:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ähm, ist TT und DL nicht genau das, was ich vor vielen Seiten angeboten/vorgeschlagen hatte?

Die Kombi funktioniert im Granny tadellos und ist erprobt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mendrik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ Bj.92
2. Grand Cherokee WG Bj. 2000
BeitragVerfasst am: 11.02.2009 12:15:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok, dann wird mir das Klar. Ist also ein Kompromiss zwischen voller kontrolle und Fahrbarkeit ohne dass man an die Diefferentialsperren viel Gedanken verschwenden muss.

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.02.2009 12:19:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GC-Bernd hat folgendes geschrieben:
Ähm, ist TT und DL nicht genau das, was ich vor vielen Seiten angeboten/vorgeschlagen hatte?.


Nein. Der gleiche Hersteller, aber grundverschiedene Systeme.
Hersteller: TracTech
Modelle: Detroit (100% HD ohne Ausgleichsrädchen) und True Trac (Torsen System mit Schnecke). Nicht verwechseln beim Kauf.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 11.02.2009 12:28:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:


Nein. Der gleiche Hersteller, aber grundverschiedene Systeme.
Hersteller: TracTech
Modelle: Detroit (100% HD ohne Ausgleichsrädchen) und True Trac (Torsen System mit Schnecke). Nicht verwechseln beim Kauf.



Oh Leuchtender, du stürzt mich in Verwirrung. Es war doch von Trutrac und DL die Rede. Das ist genau die Kombi die ich derzeit noch unter dem Dicken habe und die in Kürze übrig ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
happyend3
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: zürich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6036 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. einige
BeitragVerfasst am: 11.02.2009 13:02:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau, das hat der Bernd vorgeschlagen.
Das Problem ist, dass es die Truetrac nicht in 30 Splines gibt; lediglich in 27 und das war mir zu schwächlich. Deshalb hab ich mich hinten für die Detroit entschieden und wenns mal wirklich nicht weitergeht, kann ich vorne die ARB zuschalten. Ich denke das macht Sinn und so hab ichs nun auch bestellt.

Betreffend Stossdämpfer nochmal.. hat wirklich noch keiner vorne ein 2-Dämpfer-System verbaut? Dämpfer find ich, mein aktuelles Problem ist die Dämpferaufnahme. Wär cool, wenn jemand wüsste, wo man sowas beziehen kann.

Gruss Roger

_________________
wer wind saet, wird sturm ernten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye Breslau: Deutschland-Polen und Balkan Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 18, 19, 20 ... 34, 35, 36  Weiter =>
Seite 19 von 36 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.239  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen