Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 28.03.2007 22:03:44 Titel: |
|
|
Mal wieder ein kleineres Update.
Habe nun passende Bremsschläuche bekommen und zumindest hinten schon montiert:
eingefedert (nicht ganz):
ausgefedert:
Praktisch bei dem abgewinkeltem Fitting am Bremssattel ist, dass der so konstruiert ist, dass er im festgeschraubten Zustand drehbar ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.04.2007 18:01:27 Titel: |
|
|
Stratowski hat folgendes geschrieben: |
Habe nun passende Bremsschläuche bekommen und zumindest hinten schon montiert:
|
Ups.... jetzt muß ich doch mal nachfragen...
sehe das du da "Stahlflexleitungen" eingebaut hast....
..ist das auch was für nen Serien SJ...???? ...von wegen härterer Druckpunkt und so??
..wäre dann keine schlechte Alternative für mein Projekt... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 06.04.2007 14:12:28 Titel: |
|
|
Daxler hat folgendes geschrieben: | Stratowski hat folgendes geschrieben: |
Habe nun passende Bremsschläuche bekommen und zumindest hinten schon montiert:
|
Ups.... jetzt muß ich doch mal nachfragen...
sehe das du da "Stahlflexleitungen" eingebaut hast....
..ist das auch was für nen Serien SJ...???? ...von wegen härterer Druckpunkt und so??
..wäre dann keine schlechte Alternative für mein Projekt... |
Hi,
sry für die verspätete Antwort, aber ich war längere Zeit nicht online:
Also ich habe mir die eigentlich nur in Stahlflex gekauft, weil sie wegen dem "Bremsenmix" passend angefertigt werden mussten (Länge und Fittings). Es wird ja ein Trialfahrzeug und da muss man gar nicht so präzise Bremsen können. Vorteil fürs Gelände ist denke ich, dass sie robuster sind. Andererseits ist mir noch nie eine Bremsleitung kaputtgegangen.
Habe zum Druckpunkt irgendwo im Netz ein "Datenblatt", also eine Kurve "Kraft über Hebelweg" gesehen in der man erkennen kann, dass der Hebelweg mit Stahlflex (Motorrad) im Vergleich zu herkömmlichen Leitungen deutlich sinkt (also wird auch der Druckpunkt genauer).
Ich denke eine gute Kombination wären Stahlflexleitungen mit einem größeren Bremskraftverstärker, ansonten kann man auch drauf verzichten würde ich sagen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 14.04.2007 20:24:28 Titel: |
|
|
Nach ewig langer Fummelei ist es nun fast vollbracht.
Bin heute mit den neuen alten Achsen auf zwei Rampen gefahren, um zu sehen wo ich die Federwegbegrenzer anbringen und wo ich was von den Radhäusern ausschneiden muss. Zu meinem Erstaunen brauche ich fast nix wegzuschneiden. Morgen mache ich eine erste Testfahrt auch wenn so einiges noch nicht fertig ist.
Hier ein paar Bilder:
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 15.04.2007 11:26:22 Titel: |
|
|
Huuhuuuu,
jemand zu Hause? Ihr müsste jetzt schreiben:
"Supertoll" oder
"naja, geht so" oder
"nicht schlecht, aber..."
Übrigens habe ich beim Befüllen der Bremsanlage gemerkt, dass das abgewinkelte Fitting doch nicht drehbar sein sollte.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Künzelsau
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai |
|
Verfasst am: 15.04.2007 11:28:39 Titel: |
|
|
Geht scho  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.04.2007 11:28:52 Titel: |
|
|
Ja supr  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 15.04.2007 11:32:25 Titel: |
|
|
Ist ja doch jemand da.
Ich freu mich schon auf die Probefahrt heute nachmittag.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 15.04.2007 14:14:29 Titel: |
|
|
sieht doch gut aus
die verschränkung ist zwar net der übermässige brüller aber reichen tut sie allemal
mfg Kurt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 15.04.2007 14:24:09 Titel: |
|
|
kurt (eljot ) hat folgendes geschrieben: | sieht doch gut aus
die verschränkung ist zwar net der übermässige brüller aber reichen tut sie allemal
mfg Kurt |
Verschränkung ist im Vergleich zu z.B. Sammy's und Seriensuzi in der Mitte irgendwo schätze ich. Ich werde mal bei Gelegenheit ne Rampe bauen und nachmessen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 15.04.2007 21:23:46 Titel: |
|
|
Bin eben vom Probespielen wiedergekommen
War hauptsächlich leichtes Gelände, da wir nicht so viel Zeit hatten um ausgiebig zu testen:
Hat auch alles funktioniert. Die Reifen sind geil. Die vorderen Bremsscheiben müssen sich wohl noch einschleifen. Im Moment ist die Bremsleistung recht mager, hat sich aber während der nur 2-stündigen Fahrt schon verbessert.
Edit: Hab auch noch ein kleines Video, allerdings dauerts bei YouTube irgendwie ewig bis man die sich ansehen kann. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 jaja ... ich überleg ja noch!


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bergheim Status: Offline
| Fahrzeuge 1. TOYOTA LandCruiser BJ70  2. HYUNDAI Galloper JK-T01  3. DATSUN 1300 L510  |
|
Verfasst am: 15.04.2007 23:32:09 Titel: |
|
|
 | _________________ RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 16.04.2007 01:37:27 Titel: |
|
|
Ganz schönes Biest! Gefällt mir! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 16.04.2007 05:41:20 Titel: |
|
|
ich war mit meinem forzukyota am WE auch beim spielen .
Leider tropft / läuft beim getriebe noch etwas öl raus ich hoffe das der fprd händler die passenden teile parat hat dann wird es evtl doch noch was mit dem suzitreffen in LAH
ansonsten muss ich sagen das sich meine umbauten echt gelohnt haben .
Bilder hab ich leider noch keine.
dafür gibt es ein video .
http://www.myvideo.de/watch/1253329
mfg Kurt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 16.04.2007 05:41:57 Titel: |
|
|
ich war mit meinem forzukyota am WE auch beim spielen .
Leider tropft / läuft beim getriebe noch etwas öl raus ich hoffe das der fprd händler die passenden teile parat hat dann wird es evtl doch noch was mit dem suzitreffen in LAH
ansonsten muss ich sagen das sich meine umbauten echt gelohnt haben .
Bilder hab ich leider noch keine.
dafür gibt es ein video .
http://www.myvideo.de/watch/1253329
mfg Kurt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|