Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.12.2006 21:26:43 Titel: |
|
|
GaMbIt hat folgendes geschrieben: | Hmmm... um das Gemisch schon von vornherein zündfähig zu halten??? krass... 8 für je einen Zylinder und einen im Ansaugrohr??? das is echt heftig....
Hat der sowas wie Zylinderabschaltung??? |
Frag mal Dösert und Neunerl, wozu die neunte Düse da ist. Die habe ich auch mehr durch Zufall entdeckt. Ging aber wohl wirklich um Anreicherung in der Kaltlaufphase oder so.
Zylinderabschaltung? Bei ner Kiste von 1986?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.12.2006 21:39:31 Titel: |
|
|
die konnten schon vor 80 Jahren den Kompressor zuschalten
die hatten ja auch wohl einen der ersten Direkteinspritzer etwas später
http://www.kfz-tech.de/Hersteller/Mercedes/MercedesSSK.htm
zur Einspritzung es gibt ja auch single point Anlagen, sind ja in den Leistundschwächeren Fahrzuegen wohl Standard | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.12.2006 21:43:08 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
Zylinderabschaltung? Bei ner Kiste von 1986?  |
http://de.wikipedia.org/wiki/Schubabschaltung
viele Schuhe sind schon ziemlich alt
unter Zylinderabschaltung vertseht man wohl mehr |
Zuletzt bearbeitet von am 01.12.2006 21:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.12.2006 21:45:09 Titel: |
|
|
Oh, tatsächlich. Aber dabei gehts doch nicht darum, einzelne Zylinder abzuschlaten, oder? Und der hat sowas auch nicht.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.12.2006 21:52:57 Titel: |
|
|
mein edit kam zu spät,
inzwischen wird wohl zwischen Schub und Zylinderabschaltung unterschieden, bei der Zylinderabschltung wird wohl eine ganze Bank eines V-Motors auch der Ventriltrieb unterbrochen
Schubabschltung einfach die Einspritzleitung schließen mit einem Magnetventil gabs auch bei 4-Zylindern | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.12.2006 21:59:26 Titel: |
|
|
buckdanny hat folgendes geschrieben: | inzwischen wird wohl zwischen Schub und Zylinderabschaltung unterschieden, bei der Zylinderabschltung wird wohl eine ganze Bank eines V-Motors auch der Ventriltrieb unterbrochen |
Jepp, dazu gibts hier sogar einen Thread. weil wenn die Ventile mitlaufen würden, käme ja zuviel frischer Sauerstoff an der Lambdasonde an, was zu obskurem Verhalten des Steuergeräts führen würde (ultra-Anfettung der restlichen bank)  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6815 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 01.12.2006 22:06:28 Titel: |
|
|
Also die Einspritzung für den Suzi Motor ist eine Singlepoint, und da ist es ja einfacher ne Zusatzdüse reinzufummeln  | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.12.2006 22:07:59 Titel: |
|
|
zukipower hat folgendes geschrieben: | Also die Einspritzung für den Suzi Motor ist eine Singlepoint, und da ist es ja einfacher ne Zusatzdüse reinzufummeln  |
Ja, das sollte kein Problem sein. Bosch-Style passt immer. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6815 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 01.12.2006 22:18:03 Titel: |
|
|
Also und ich habe erfahren dass 0.5Bar maximum sein sollen (reicht auch )
aber da ich die Kiste auch auf der Straße fahre soll ich füR ne sehr gute Kühlung des ganzen sorgen, sprich Hochleistungskühler und Ölkühler. | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.12.2006 22:21:22 Titel: |
|
|
Ölkühler: Unbedingt!!!  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6815 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 01.12.2006 22:35:22 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Ölkühler: Unbedingt!!!  |
Aber wird mein Motor dadurch standhaft?
@Klingel, was hast du alles geändert damit dein Motor den Kompressor dauerhaft überleben soll?
Ach ja, hat einer ne ahnung wo ich einen Kompressor herbekomme? G+B wird sehr schwierig zu finden sein  | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.12.2006 22:40:48 Titel: |
|
|
Der Ölkühler sichert nur ab, dass der Motor an den kritischen Stellen (Kolben / Kolbenwände) immer adäquat gekühlt wird. Durch die höhere Kompression und Verbrennungsenergie, entsteht auch mehr Wärme. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6815 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 01.12.2006 22:47:10 Titel: |
|
|
Das klingt natürlich sehr logisch! Hätte ich auch selbst drauf kommen können aber gut dass man einen alwissenden Flashi hat
Ich danke euch schon mal für eure Hilfe aber das Thema ist noch nicht vorbei da ich immer noch mit dem Problem der Einsritzung zu kämpfen habe.
Die Idee steht, aber so leicht wird das wohl nicht sein einfach zur Monopoint einspritzdüse noch ne Zusatzdüse zu fummeln. | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.12.2006 22:49:26 Titel: |
|
|
Ähmm...Aber darauf bist Du doch selbst gekommen. Du hast doch mit dem Ölkühler angefangen
Ich wollte das nur für andere Mitleser nochmal schreiben.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ford Escort Kombi


Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Saab 9-3 TiD Sport Combi |
|
Verfasst am: 01.12.2006 23:08:41 Titel: |
|
|
auch auf die gefahr hin das ich mich jetzt zum ei mache....
wie wäre es einen G-lader zuverbauen? ich weiß das die anfälliger sind wie turbo oder kompressor, aber man muß weniger anpassen oder bin ich da falsch? und man hat die leistung sofort, sobald der motor läuft...oder wie oder was?
je nach laderrad bringt der ja auch ne menge an druck | _________________ Gruss Spezi
Für was gibts nen Turboloch?
Damit die Sauger auch ne Chance haben! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|