Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Seilwinde anschliessen?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 07.03.2007 10:54:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Knud,

ich verwette einen Kasten Bier darauf daß Du mit den 13ern nicht schnell genug bist :

Du bist eh im Brass wenn der Wagen so hängt daß die Winde gebraucht wird.
Du bist dann in einem Gelände in dem es meist auch zu Fuß nicht schnell oder sicher unterwegs ist.
Das ganze kokelt so dermaßen schnell und auch die Batteriepole und andere Anschlußpunkte werden sehr sehr heiß so daß Du sie kaum bearbeiten möchtest (in der Nähe der Batterie hätte ich wegen Explosionsgefahr eh zu viel Schiß)
Und mit einem kleinen Feuerlöscher löschst Du auch keinen Kabelbrand.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 07.03.2007 11:07:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Wat, wer bist du denn rotfl

Mein Dienstgrad ist Löschmeister in der FF Preetz, zur not spuck ich das aus... ich hab nur die Befürchtung auf einen Kurzen im Motor oder Relaiskasten, dann würde ich das Abschrauben. An die Batterien kommt man beim Landy eh erst nach 10 min Sitzausbauen dran...

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 07.03.2007 12:09:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

NATOKNOCHEN MASSE SCHALTEN !!!
es könnte so einfach sein............. Nee, oder?

gruss siggi109 Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 07.03.2007 12:13:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp! YES rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.03.2007 13:36:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein YES Hau mich, ich bin der Frühling

Die Winde liegt komplett auf Masse, wenn da intern was abraucht und mit dem Gehäuse in Berührung kommt, nützt Dir der Nato-Masse-Knochen gor nix mehr Ätsch

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 07.03.2007 13:39:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was denn das ? Masse schalten ? Na viel Spaß dabei

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 07.03.2007 14:41:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Knud: ich würde ein Beil dem 13er Schlüssel vorziehen (Kabel in dem Fall aufputz verlegen). Meiner Frau ist mal in der E-Klasse beim starten eine Batterie geplatzt. Das will ich nicht im Gesicht haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 07.03.2007 15:08:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:
Moin!

Wat, wer bist du denn rotfl

Mein Dienstgrad ist Löschmeister in der FF Preetz, zur not spuck ich das aus... ich hab nur die Befürchtung auf einen Kurzen im Motor oder Relaiskasten, dann würde ich das Abschrauben. An die Batterien kommt man beim Landy eh erst nach 10 min Sitzausbauen dran...


Zumindest kein Feuerwehrmann wie Du, sondern lediglich ein Laie dem einmal wegen eines abgerutschten 13er Ringschlüssels an der Lima mein Ex-Escort abgeraucht wäre. Ich hatte die Batterie nicht abgeklemmt, den Ringschlüssel drauf steckenlassen um ein anderes Werkzeug zu holen, dabei an den Wagen gestossen, der Schlüssel fiel ab und dann brutzelte es gewaltig und so schnell daß ich es vorgezogen habe den Schlüssel weg zu treten, der konnte dann auf der Garagenauffahrt ausglühen. Die Batterie hätte ich so schnell nicht ausgebaut obwohl die Haube auf war.
Ein Bekannter von mir hatte ebenfalls einen Kabelbrand im Wagen und das fackelte auch schneller als erwartet.

Aber es ist wie es ist : Elektriker haben keine Angst vor Strom und sind leichtsinniger, ein Schreiner hat keine Angst vor Sägen, kann aber 5 Bier mit 2 Fingern bestellen und ein Feuerwehrmann kann seinen Wagen auspinkeln rotfl

Jeder nach seiner Facon.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 07.03.2007 17:09:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
was denn das ? Masse schalten ? Na viel Spaß dabei


wo ist das problem,sag an............ Unsicher

gruss siggi109 Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 07.03.2007 18:32:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich zitiere Flashman --der hats völlig korrekt dargestellt

Nein YES Hau mich, ich bin der Frühling

Die Winde liegt komplett auf Masse, wenn da intern was abraucht und mit dem Gehäuse in Berührung kommt, nützt Dir der Nato-Masse-Knochen gor nix mehr Ätsch


vinzenz

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ramius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: KYF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6724 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Ford Mondeo
BeitragVerfasst am: 07.03.2007 19:10:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Ramius, viel Spass mit der Winde, und mach keinen Kurzschluss beim einbauen!

Na ja Josh....das wäre doch dann ein klassischer Garantiefall! Grins

Als Windenhauptschalter hab ich mich für diese Variante entschieden.
http://www.maritimo.at/maritimo/shop/product_info.php/products_id/25464/XTCsid/1db4b5a23415cf9f4ad15d91b1b12634
max. belastbar mit 1000A, müsste reichen!?

Ja was'n nu?
Plus schalten??!!

_________________
Grüsse vom ex Explorerfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 07.03.2007 19:48:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ramius hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ramius, viel Spass mit der Winde, und mach keinen Kurzschluss beim einbauen!

Na ja Josh....das wäre doch dann ein klassischer Garantiefall! Grins

Als Windenhauptschalter hab ich mich für diese Variante entschieden.
http://www.maritimo.at/maritimo/shop/product_info.php/products_id/25464/XTCsid/1db4b5a23415cf9f4ad15d91b1b12634
max. belastbar mit 1000A, müsste reichen!?

Ja was'n nu?
Plus schalten??!!


Auf Plus, exakt.

Wichtig:
Du solltest schnell da rankommen, nicht nur wegen Kurzschlussgefaht.

Ich denke da auch an Not-Aus, beim Aufwickeln... Vertrau mir

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 08.03.2007 02:03:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Nein YES Hau mich, ich bin der Frühling

Die Winde liegt komplett auf Masse, wenn da intern was abraucht und mit dem Gehäuse in Berührung kommt, nützt Dir der Nato-Masse-Knochen gor nix mehr Ätsch


Wenn ich meinen Natoknochen am Massekabel zieh geht am ganzen Auto nix mehr.... rotfl rotfl rotfl YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 08.03.2007 09:11:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vishnu hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Nein YES Hau mich, ich bin der Frühling

Die Winde liegt komplett auf Masse, wenn da intern was abraucht und mit dem Gehäuse in Berührung kommt, nützt Dir der Nato-Masse-Knochen gor nix mehr Ätsch


Wenn ich meinen Natoknochen am Massekabel zieh geht am ganzen Auto nix mehr.... rotfl rotfl rotfl YES


sicher - aber das sinnig ? Es geht ja eigentlich darum das Auto "vor" der Winde zu schützen.

Oder ist es dir Recht wenn in deiner Werkstatt ein Gerät Ärger macht der Strom im gesammten Anwesen ausfällt ? Sicher nicht

Und eigentlich nimmt man den Knochen um das Gesammte Netz im Auto abzuschalten.
Und zur Absicherung gehört eine Streifensicherung rein, in die Plusleitung, Schalter kann man - muß aber nicht.
Denn eine Sicherung ist auf jedenfall schneller - auch schneller als alle Löschmeister zusammen.

Man stelle sich vor man steht mit der Fernbedienung weit weg vom Auto in Knietiefen Schlamm und die Winde löst sich in Rauch auf, wenig später das Auto selber und man staakst zum Automobil.... Wie lange braucht man bis der 13er Schlüssel fertig oder der Knochen oder der Hauptschalter betätigt?

denke mal Sicherung in der Plusleitung zur Windenmimik und gut ist. Alles andere mit Verlaub Unsinn.

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 08.03.2007 09:37:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Offroad Factory hat folgendes geschrieben:
Schönes, praktisches Detail der MileMarker Winden. Der serienmässige Hauptschalter am Relaiskasten:



Vertrau mir Vertrau mir Vertrau mir

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.265  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen