Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 28.03.2007 08:44:23 Titel: |
|
|
ich glaube ich sollte mich als unternehmer nicht dazu äußern, was die verdienste von topmanagern betrifft, das wird nur die stimmung noch mehr anheizen. aber das ist auch nicht thema dieses threads (vorrangig)
diese meldung mit dem auto habe ich gestern in der zeitung gelesen und war ehrlich gesagt entsetzt. diese rechtssprechung kann ich auch nicht nachvollziehen geschweigedenn für gut heißen. der gute mann hat glück gehabt und wird dafür bestraft, das kann nicht rechtens sein (auch wenn das ein gericht anders sieht) | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.03.2007 08:55:26 Titel: |
|
|
die gesetzeslage ist eben diese:
es ist so, dass man nur ein gewisses vermögen haben darf als hartz4 empfänger.
und da wird dann wenn man ein auto gewinnt so lange nicht gezahlt, bis der wert des geamtbesitzes durch das nicht-zahlen den vorgegebenen maximal-besitz-wert gemindert wurde.
liegt die freigrenze (keine ahnung wie hoch die ist) z.b bei 7000 euro und man gewinnt ein 14.000 euro auto, dann wird 10 monate nicht gezahlt (ich glaube mit allem drum und dran sinds knapp 700 euro monatlich die es für eine einzelne alleinstehende person gibt).
une wenn man kein geld hat um die 10 monate zu überbrücken, dann muss man eben den wagen verkaufen (meist wohl mit verlust). dann wird auch nicht mehr der neuwert des autos als wert genommen sondern der tatsächlich erzielte verkaufspreis. dann kann man eventuell wieder unter der grenze sein und bekommt sofort wieder zahlungen. man darf sich nur nicht erwischen lassen, den wagen bewusst unter preis verkauft zu haben. und das eventuell noch an einen bekannten der einem das auto wieder zur verfügungstellt.
so ist das gesetz eben. es spiegelt aber nicht meine persönliche meinung wieder. ganz im gegenteil. von diesen 700 euro kann man ja nicht leben aber auch nicht sterben. das grenzt einen nur total aus der gesellschaft aus, weil man sich nicht mal ein bier in der eckkneipe leisten kann. und den betroffenen ists auch noch peinlich diesen mißstand anzuprangern, weil sie von den medien und politikern seit jahren als schmarotzer dargestellt werden, was eine frechheit ist.
ein freund der chronisch krank ist macht das grad mit. bis wir gemerkt hatten, warum er uns meidet hats echt lange gedauert. mitlerweile fühlt er sich auch nicht mehr schlecht dabei, wenn wir ihn zu etwas einladen und hat wieder ganz normale sozialkontakte. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
...und hat diesen Thread vor 6714 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 28.03.2007 09:51:53 Titel: |
|
|
Hierzulande wird doch alles akzeptiert....
Die Einkommen gewisser Leute sind doch kaum ein Thema - höchstens mal eine Meldung wert. Da braucht @grafe doch keine Angst haben, daß irgendjemand Stimmung gegen den Reibach durch anderer Leute Arbeit macht - es droht nicht die Revolution....
Solche Gesetze wie HartzIV sind schon etwas menschenverachtend - was nicht jeder, aber mancher so sehen wird; spätenstens dann, wenn es ihn selbst erwischt.
Aber wir haben es akzeptiert, jene Politiker gewählt zu haben, die sich vor den Karren haben spannen lassen. Das jahrelange Gejammere und Gezetere derjenigen Unternehmer und Unternehmen, die ach so schlecht da standen ( - oder den Hals nicht voll genug bekommen konnten ) mußte endlich erhört werden...
Mit deutscher Radfahrermentalität wurde akzepiert, daß man kaum ein Wort über " die da oben" verliert, höchstens mal ein Wort über ihre Vasallen (=Politiker), aber denen, denen es schlechter geht, letztendlich nur unterstellt, sie hätten es nicht anders verdient, sie hätten es nicht anders gewollt - wenn sie nur wollten, könnte es ihnen blendend gehen....
Ihr jammert über ständig steigende Steuern, Gebühren, Kosten und Belastungen?!
Glücklich können jene sein, die nicht davon betroffen sind - weil für sie jene Dinge, die ständig steigende Kosten verursachen, jenseits der Realität liegen.
Aber jene, für die dieses wirklich nur peanuts sind, werden gerne vergessen - auch wenn sie die größten Jammerlappen der Nation sind...
Achtung: wer jetzt den Schwachsinnsbegriff Neid ins Spiel bringt, wird die nächsten 6 Monate mit dem Begriff "Dumpfbacke" versehen... | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 28.03.2007 10:00:47 Titel: |
|
|
autoclaus hat folgendes geschrieben: | ...Solche Gesetze wie HartzIV sind schon etwas menschenverachtend - .... |
Viel verachtender finde ich, wenn jemand mit einem Vollzeitjob in
seinem gelernten Beruf nahezu genauso wenig verdient, wie ein
Hartz IV - Empfänger bekommt. Es ist absolut peinlich, wenn eine
Regierungspartei nichts gegen diese Form der Ausbeutung machen
will. Dabei übersehen sie, dass ihre Pfründe nicht durch Billiglöhne
finanziert werden können.
Wenn ein Mensch mit seiner Arbeit nicht mal mehr seine Wohnung
finanzieren kann und kaum genug zum Leben hat, dann ist das
eine riesen große Schweinerei.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 28.03.2007 10:26:00 Titel: |
|
|
Moin!
ich bin ja auch Unternehmer und schon bei der 2. Million. Die erste ist nix geworden. Das sich Vorstände die Taschen voll machen ist echt eine Stilblüte der Marktwirtschaft. Wie kann sowas nur sein? Wer eine Firma in die Pleite treibt gehört entlassen und muss für den Schaden aufkommen. Aber da werden unsere Politiker nicht mitmachen, weil die ja selber alle irgendwo im Aufsichtsrat sitzen. Wer hackt schon die Hand ab, die einen füttert? Nachher kommt noch einer auf die Idee, dass Politiker auch für ihre Entscheidungen verantwortlich sein könnten?
Dem ALGII Empfänger sollte man sein Auto lassen. Gerade in einem Auto-Forum kann man nur dafür sein.
Aber wo ist die Grenze? Ich glaube schon, dass es mehr als nur ganz paar wenige Menschen gibt, die das soziale Netz ausnutzen oder ich hab einfach nur Pech an den Hacken. Ich könnte jedenfalls spucken. Von den letzten 3 Mietern die bei mir ausgezogen sind, waren 100% ALG oder Hartz Empfänger. Einer hat ordentlich gekündigt, aber gleich die Zahlung eingestellt (ARGE hatte Bescheid, das schon eine andere Wohnung gemietet war), eine ist ausgezogen, ohne was zu sagen, eine räumt ihren Kellerraum nicht, es läuft eine Räumungsklage, weil sie noch Anspruch auf die Sachen im Keller erhebt, natürlich per Anwalt. Und in allen 3 Fällen hab ich mich gefragt, ob kein Geld und dreckige Wohnungen irgenwie einen Zusammenhang haben.
Soll ich auch noch den 12 Aufträgen nach §74 SGBXII (Sozialbestattung) erzählen, die in den letzten 2 Jahren nicht bezahlt wurden, weil die Anspruchsberechtigten den Antrag nicht weiter verfolgen? (ist Mama erstmal unter der Erde, ist mir der Rest egal) Dem stehen 20 bezahlte Aufträge gegenüber.
Tschuldigung ich bin gerade etwas gepestet, weil es mir mit meine dünnen emotionalen Decke voll gegen den Strich geht, dass wir Särge bis 7 Wochen und eine Urne jetzt seit Weihnachten 2005 stehen haben, weil die werten Anspruchsberechtigten nicht in die Puschen kommen. Es sind doch Menschen! | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
...und hat diesen Thread vor 6714 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 28.03.2007 11:01:20 Titel: |
|
|
@Touareg
Vollkommen richtig - und gehört ins gleiche Bild, wenn man sich das Gezetere und Gejammere über Mindestlöhne mal ansieht.
@Knud
Es hat schon seine Gründe, wenn man sich gefällige Politiker in die Aussichtsräte holt....
Es ist schon klar, daß diejenigen, denen es sowieso schwer fällt, Strukturen und Ordnung in ihr Leben zu bringen, besonders leicht in die soziale Falle fallen, manchmal gewollt, oft genug ungewollt.
Und eines sollte man berücksichtigen: diejenigen, die HartzIV und andere Sozialleistungen voll ( und auch mehr als legal ) ausnutzen, benötigen dazu schon eine Menge Durchsetzungskraft und wenig Resignation, aber davon gibt es gerade unter den Betroffenen nur wenige.
Und: wie wird man eigentlich in ländlichen Gebieten behandelt, wenn man auf dem Sozialamt oder bei der Arge auftaucht und von Sozialbestattung anfängt? Gerade diese Sachbearbeiter in ihrer Beamtenmentalität behandeln ihre "Kunden" doch eher so, als würde es um ihr privates Geld gehen. Wieviel Menschenwürde bleibt beim Betreten dieser Abteilung übrig? | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 28.03.2007 11:12:21 Titel: |
|
|
autoclaus hat folgendes geschrieben: | Wieviel Menschenwürde bleibt beim Betreten dieser Abteilung übrig? |
Nullkommanix. Das geht mir ja so aufn Sack.
Den Alten werden die Sterbegeldversicherung weggenommen, wenn die ins Heim kommen und die Rente nicht reicht, obwohl die Rechtsprechung dies schon seit vielen Jahren als Unrecht bewertet und die Sachbearbeiter dies wissen. Die Familie braucht nur meinen Namen fallen lassen, dann greifen die Sterbegeldversicherungen nicht an.
Muss man denn heute alles vor Gericht zerren? | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 28.03.2007 11:43:55 Titel: |
|
|
autoclaus hat folgendes geschrieben: | Du würdest dann sicher auch dafür plädieren, daß solche Gewinne auf Renten angerechnet werden. Genaugenommen auch auf Löhne und Gehälter, schließlich braucht man sie dann nicht mehr...
|
Der Anspruch auf Rente resultiert aus Beitragszeiten und Höhe
Der Anspruch auf Gehalt aus der erbrachten Leistung
Der Anspruch auf ALGII aus der Tatsache, dass der Antragsteller
nicht in der Lage ist, für seinen Lebensunterhalt selbst aufzukommen.
Da man mich anscheinend nicht verstehen will, ist
für mich hier das Ende der Diskusion erreicht.  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
...und hat diesen Thread vor 6714 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 28.03.2007 12:47:30 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | autoclaus hat folgendes geschrieben: | Du würdest dann sicher auch dafür plädieren, daß solche Gewinne auf Renten angerechnet werden. Genaugenommen auch auf Löhne und Gehälter, schließlich braucht man sie dann nicht mehr...
|
Der Anspruch auf Rente resultiert aus Beitragszeiten und Höhe
Der Anspruch auf Gehalt aus der erbrachten Leistung
Der Anspruch auf ALGII aus der Tatsache, dass der Antragsteller
nicht in der Lage ist, für seinen Lebensunterhalt selbst aufzukommen.
Da man mich anscheinend nicht verstehen will, ist
für mich hier das Ende der Diskusion erreicht.  |
Ich verstehe ja schon, daß Du nichts verstehen willst!
Schon ein gewisses Quantum an gesundem Menschenverstand sollte jedem klarmachen, daß wir eine menschenunwürdige Gesetzesgebung hingenommen haben, die die Arbeitslosenhilfe durch jenes ALGII - sprich HartzIV - ersetzt hat, somit der Beitragszahler beschissen* wird!
Auch wenn Deine Ansichten häufig genug geteilt werden, kannst Du nicht erwarten wollen, daß Du verstanden wirst, dafür Verständnis findest!
* Was bei Arbeitnehmern und Rentner auch oft genug passiert, aber nicht immer so kraß!  | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 28.03.2007 13:11:58 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: | ich glaube ich sollte mich als unternehmer nicht dazu äußern, was die verdienste von topmanagern betrifft, das wird nur die stimmung noch mehr anheizen. aber das ist auch nicht thema dieses threads (vorrangig)
|
@grafe: Gerade auch Du als mittelständischer (nehme ich jetzt einfach mal an) Unternehmer (der sich in schlechten Zeiten mit Sicherheit unter Umständen eine kleineres Gehalt gönnt als der der eigene angestellte Betriebsleiter) sollte hier Stellung beziehen und das sehr deutlich und laut. Ich (ebenfalls Großunternehmer mit der hohen Zahl von 7 Mitarbeitern) halte diese Managerriege für Verbrecher! Und wer wird kriminalisiert? Der Hartz4 Empfänger
Lieber ein paar Hartz4 Empfänger die intelligent genug sind den Staat zu bescheißen aber den ehrlichen Rest "menschenwürdig" versorgt (ist ja leider trotz des imensen Bürokratismus nicht der Fall) als diese Art von Führungskräften . Noch mehr Kontrollen ob die eine oder andere Hartz4 Leistung gerechtfertigt ist bläht den Bürokratismus auch immer mehr auf, irgendwann kostet die Kontrolle der Überrpüfung des Anspruches des Antrages der Bedüfrtigkeit...... mehr als es bringt. Viel zu umfangreiches Thema um es in ein paar Zeilen abzuhandeln.
Ist der armen Hartz4 Sau wenigstens der Wert für ein angemessenes Auto bei der Sache gegengerechnet worden? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 28.03.2007 13:17:44 Titel: |
|
|
Touareg hat folgendes geschrieben: | autoclaus hat folgendes geschrieben: | ...Solche Gesetze wie HartzIV sind schon etwas menschenverachtend - .... |
Viel verachtender finde ich, wenn jemand mit einem Vollzeitjob in
seinem gelernten Beruf nahezu genauso wenig verdient, wie ein
Hartz IV - Empfänger bekommt. Es ist absolut peinlich, wenn eine
Regierungspartei nichts gegen diese Form der Ausbeutung machen
will. Dabei übersehen sie, dass ihre Pfründe nicht durch Billiglöhne
finanziert werden können.
Wenn ein Mensch mit seiner Arbeit nicht mal mehr seine Wohnung
finanzieren kann und kaum genug zum Leben hat, dann ist das
eine riesen große Schweinerei.
Gruß
andreas |
Passt gerade perfekt : http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=12716 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Against Kryptografie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Westerwald
| Fahrzeuge 1. F70 |
|
Verfasst am: 28.03.2007 15:56:19 Titel: |
|
|
Schön dass hier auch andere Ansichten vorherrschen.
Es gibt nunmal nur einen limitierten Pool an Arbeit und dieser sollte so verteilt werden, dass auch die da arbeiten die diese Arbeit richtig beherrschen. Das so erworbenen Kapital gerade in D reicht vollkommen aus um alle in einem Wohlstand leben zu lassen, die jedem zum dementsprechend Glück gereicht.
Die Terminologie muss sich ändern, der der arbeitet besitzt ein Privileg nämlich Sach- bzw. Geldwerte zu schaffen, der der nicht arbeitet könnte soziale Werte schaffen und alle wären glücklich.
Die Umverteilung hat ein Grad erreicht, den AC nicht besser überzeichnen könnte.
Ein Umdenken muss her und besonders interessant finde ich den Aspekt, dass dem HartzIV gesetzmäßig direkt die Ausbeutung des Sozialstaates vorgeworfen wird, demgegenüber steht der rechtschaffende Manager, der ja sowas von gewitzt seine Brötchen ins Trockene gebracht hat.
Gruß Holger | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 28.03.2007 17:28:34 Titel: |
|
|
Hulg, als ich das von Dir gelesen habe, mußte ich an einen alten thread hier denken wo genau das von einem der (relativ) großen deutschen Wirtschaftsbosse gesagt und vertreten wird. Da ist es (hatte ich mir damals extra ausgedruckt und fleissig kopiert und verteilt): http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=1369&start=105
Warum gibt es nicht mehr Unternehemer von der Sorte (umsetzen des gesagten vorausgesetzt)???? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Against Kryptografie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Westerwald
| Fahrzeuge 1. F70 |
|
Verfasst am: 28.03.2007 17:48:05 Titel: |
|
|
disco68 hat folgendes geschrieben: |
Warum gibt es nicht mehr Unternehemer von der Sorte (umsetzen des gesagten vorausgesetzt)???? |
Weil die Politik und der gesamte mißratene Lobbyismus das nicht zulässt. Es könnte so einfach sein.
Beispiel: GRV, die gesetzliche Rente wurde so verstümmelt und wieder durch Privatisierungen ala Riester in die Hände von wenigen kapitalistisch orientierten Versicherungsunternehmen gelegt, anstatt das solidarische Prinzip beizubehalten und es auf den Steuerhaushalt umzulegen, was spricht dagegen AN in den Genuss von der staatstragenden Altersversorgung zu bringen wie auch jeder Beamte? Aber nein es wurde umverteilt und nicht nur dass wir jetzt einen Riesenmoloch an gesetzlicher Rentenversicherung haben nein an der Altersgrundversorgung jetzt nun auch wiederum Gesellschaften die im Milliardenbereich Gewinne einfahren und diese auf einen Bruchteil der Bevölkerung verteilt wird und das auf Kosten einer Versorgung an der eigentlich keiner dürfte da die Altersversorgung in einer immer älter werdenden Gesellschaft schon teuer genug ist.
Aber ich muss diese Gedanken wieder verdrängen sonst kommt einem wieder die Galle hoch. Hier wird in jedem Bereich der angefasst wird gerade die letzte Zeit im Sozialbereich eine Umverteilung betrieben die uns demnächst wieder in Zeiten der Industrialisierung zurückversetzt.
Gruß Holger | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Link-o-nator


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: im Wald, ... hinter den Bergen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. großer Gelber 3. Skoda Yeti 5. mein Rad RH 65 cm |
|
Verfasst am: 28.03.2007 18:52:12 Titel: |
|
|
Mein Senf Anfang
Leistung soll und muss bezahlt werden. Wer viel und außergewöhnliches leistet soll auch ebenso verdienen. aber wie schon geschrieben: 13 Mios ist in meinen kleinem Universum unreal.
obwohl ich aus gesundheitlichen Gründen ebenso zu den ALG || Empfängern zähle ist es doch wohl klar das man ein Fahrzeug welches den Wert der bemmesungsgrenzen überschreitet, angerechnet wird auf`s Einkommen bzw. Vermögen.
Was anderes ist es auch wenn man so wie ich im letztem Jahr mit so einer Möhre BJ 93 rumfährt. Das ist ja wohl kein Vermögen mehr. Selbst laut Berechnungslisten wonach die Sachbearbeiter im Jobcenter gehen wenn man ALG|| beantragt.
Mein Senf Ende
ps: Ich könnte mich vielmehr über solche Typen wie derzeit bei Siemens bekannt geworden ist aufregen (und Konsorten: Peter Hartz, Ron Sommer) | _________________ Wer im Spotterthread Spotterbilder postet, erklärt sich automatisch damit einverstanden, das diese Spotterbilder gesammelt und in den sogenannten Spotteralben einsortiert werden und unter dieser Adresse zu erreichen sind >>> www.spotterarchiv.blogspot.com.
Ebenso wird auf jedem Spotterbild die Webadresse des Spotterarchivs präsentiert. Dies hat keinen commerziellen Zweck und dient nur der Bekanntmachung der Spotteralben. Wer damit nicht einverstanden ist, postet bitte im Spotterthread keine Spotterbilder.
>>> zum Spotterblog <<<
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|