Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Das Projekt kann beginnen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 05.06.2007 00:05:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die KA24E sind alle gleich... nur gabs die anscheinend mit unterschiedlichen Leistungsstufen und angeblich auch mit unterschiedlichen Steuergeräten...
Dass meiner in einem "Ford" läuft sieht man ja auf der Pflaume am Kühlergril... schon klar Hau mich, ich bin der Frühling

Es gibt ab Baujahr 1996 den KA24E mit Euro 2 einstufung und ebenfalls 91kw... deshalb bin ich ja so scharf drauf ...

Ich kann ja mal eine Kopie eines Terrano R20 von 1996 machen und beim TÜV oder der Dekra vorfahren und behaupten ich hätte den Motor getauscht...

Ich würd gern wissen ob ich dann meine Euro 2 bekomme... das ist nämlich das Problem... da sitzt einer im FA und zockt ab... die Abgaseinstufung ist eh mit der Schlüsselnummer 14 so gut wie Euro2 tauglich... nur gabs das halt 95 noch ned... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 06.06.2007 23:51:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich muß nur mal kurz klugscheißen:
Die alten Benziner im Terrano 1 und den ersten MD21 waren die Z24.
Den MD gabs ganz am Anfang nur mit Vergaser (Z24 S) in D, obwohl der Z24
Einspritzer schon in den Y720 eingebaut wurde (in den USA). Interessanterweise
hatte er die gleiche Leistung wie mit Vergaser.
Erst Ende der 80'er wurde auch der Einspritzer im MD21 verbaut, das war aber
immer noch der Z24.
Erst um 93/94 kam der KA24 mit 124 PS in den MD21. Es gab aber auch einige
Wagen mit 132PS.
Den V6 gabs nicht in Europa, den 2,7'er Turbo aus dem Terrano leider gar nicht
im MD21.
Warum die Jungs bei Nissan ihren eigenen Baukasten nicht voll ausgeschöpft haben,
werde ich wohl nie verstehen. Aber so sind sie, die Marketingfuzzis...
Besonders schlimmes Beispiel: den vor allem für Privatkunden interessanten
Doppelkabiner haben sie NUR mit dem lahmen Saugdiesel angeboten... Nee, oder?

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ruppi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Krefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pickup MD21 3.0l V6
2. Nissan Primera P10eGT
BeitragVerfasst am: 06.06.2007 23:59:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steppenwolf hat folgendes geschrieben:
Ich muß nur mal kurz klugscheißen:
Die alten Benziner im Terrano 1 und den ersten MD21 waren die Z24.
Den MD gabs ganz am Anfang nur mit Vergaser (Z24 S) in D, obwohl der Z24
Einspritzer schon in den Y720 eingebaut wurde (in den USA). Interessanterweise
hatte er die gleiche Leistung wie mit Vergaser.
Erst Ende der 80'er wurde auch der Einspritzer im MD21 verbaut, das war aber
immer noch der Z24.
Erst um 93/94 kam der KA24 mit 124 PS in den MD21. Es gab aber auch einige
Wagen mit 132PS.
Den V6 gabs nicht in Europa, den 2,7'er Turbo aus dem Terrano leider gar nicht
im MD21.
Warum die Jungs bei Nissan ihren eigenen Baukasten nicht voll ausgeschöpft haben,
werde ich wohl nie verstehen. Aber so sind sie, die Marketingfuzzis...
Besonders schlimmes Beispiel: den vor allem für Privatkunden interessanten
Doppelkabiner haben sie NUR mit dem lahmen Saugdiesel angeboten... Nee, oder?

Stefan


Jo da muss ich Dir recht geben. Hab mich da vertan, der alte 2.4er war der Z24. Und der neue war der KA24.

Und richtig, V6 habs nur in USA usw. Nicht in Europa. Warum weiß kein Mensch. Die bei Nissan denken etwas anders......

_________________
Nissan Pickup MD21 3.0 V6 190PS
-Motor aus Maxima J30
-Getriebe vom T1 3.0l V6
-Steuergerät & Fahrzeugkabelbaum aus J30
-div.Motoranbauteile aus T1 3.0l V6
-Diffs vom 2.4l MD21
-Recarosportsitze
-Ü-Bügel hinten & Ramme vorn
-eigenbau Heckstoßstange
-275/60 R15 rundum auf 8x15"
Pickupbilder gibt es hier klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.06.2007 23:03:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

das ist nicht nur bei Nissan so, Mazda, Toyota das gleiche in USA gibts immer fette Benziner.
Nach oben
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 07.06.2007 23:46:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber noch nicht mal der 2,7'er Turbodiesel aus dem Terrano!!! Wut
DAS werd ich wirklich nie verstehen! Nee, oder?
Und das passt ja nun wirklich stressfrei rein in die Hütte!

Nein, manche Dinge muß man wohl nicht verstehen...
Und jetzt hauen sie einem im Pickup 174PS als einzige Motorisierung um die Ohren... Nicht Dein Ernst, oder?

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 07.06.2007 23:59:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steppenwolf hat folgendes geschrieben:

Und jetzt hauen sie einem im Pickup 174PS als einzige Motorisierung um die Ohren... Nicht Dein Ernst, oder?

Stefan

Diesel und Automatik!
Also 2 Dinge die mir nie ins Haus kommen!
Wie schon andere sagten:
Manches muss man nicht verstehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
terranotom
Challenger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwebheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn??? VW T5 multivan
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Völkl Apocalypse
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Katarga Proto
4. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Scott Spark 620
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. U2450
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. MB SK 3353AK
BeitragVerfasst am: 08.06.2007 08:39:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi,

bist Du das aktuelle Modell schon mal mit Diesel+Automatik gefahren?

ich hatte das Vergnüngen den ne Woche ausgiebig zu testen (in der Sahara) und muss sagen, das Ding geht ab wie Schmidt´s Katze.....
das passt zusammen.

_________________
Ciao

Tom

- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 08.06.2007 09:27:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aber ich persönlich halte nichs von Commenrail, ein diesel mus laufen, und nicht leistung haben! und wenn ein motor nach 100T offen ist, was bringt ein das!?

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 08.06.2007 11:43:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

terranotom hat folgendes geschrieben:
hi,

bist Du das aktuelle Modell schon mal mit Diesel+Automatik gefahren?

Ja habe ich!
Leider nur eine halbe Stunde. traurig
War super zum fahren, aber das Dieselnageln nervt mich schon täglich beim Firmenauto und wenn ich nicht schalten will fahr ich gleich Öffis!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
terranotom
Challenger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwebheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn??? VW T5 multivan
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Völkl Apocalypse
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Katarga Proto
4. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Scott Spark 620
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. U2450
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. MB SK 3353AK
BeitragVerfasst am: 08.06.2007 14:05:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@stefan: dass die Motoren mit 174ps aus 2,5 Mass (bayr. Normeinheit) hoffnungslos überzüchtet sind steht auf nem anderen Blatt.
Aber das machen ja mittlerweile alle PKW-Hersteller so - und ließ doch mal ne Zeitung - da wird bloss immer auf die PS geschaut....

klar wäre uns allen wahrscheinlich der 4,2er TD mit nem leichten tuning die liebste Motorisierung - und auch unserem Lieben Finanzminister...... Argsssss

aber danach geht ja niemand, denn für den OTTO äh DIESELnormalfahrer kommt es ja nur drauf an dass er schnell von a nach b kommt - und dass eben auch mit nem Pickup - als lifestylelaster. Da bleibt den Entwicklern garnix anderes über......
und ich denke die meisten die nen PU fahren, geben die Autos eh nach ein paar Jahren wieder ab, bevor sich die Schäden dann einstellen - dann haben die Bastler den Ärger.....


jetzt aber back zum thema:

bin gespannt wir das 3,0-V6 projekt wird.....

_________________
Ciao

Tom

- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 08.06.2007 15:16:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin
Der Grund warum es die ganzen Pick Ups hier nur mit 2.4er Dieseln gibt ist einfach...es gibt Strafzölle für LKW mit mehr als 2.5L Hubraum beim Import von ausserhalb der EU. Deshalb hat der neue HiLux ja auch den 3L iter nur im Doka den es dann auch nur als PKW in den Papieren gibt. Schön am Hilux zu sehen...weltweit 2.8 oder 3L nur in Europa mit max 2.4 L, der 4Runner der fast baugleich ist aber als PKW gilt hat den 3L Diesel drinne.
Hoffe für ein wenig Verwirrung gesorgt zu haben.
Gruss
Axel
P.S. Viel Erfolg mit dem Umbau...

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 09.06.2007 00:06:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Lemming
Ja, ich erinnere mich an den Strafzoll über 2,5L. Ich erinnere mich aber auch an das Gejammere
der Hersteller, weil auch ein Doka bei der Einfuhr ein LKW ist und mit dem Zoll belegt wird.
Nur wenn es dem Finanzamt bei der KFZ-Steuer beliebt, ist es plötzlich kein LKW mehr...
Hat sich da inzwischen was geändert?

@ Tom
Die Folgen der hochgezüchteten Diesel spüren nicht nur später irgendwelche Bastler!
Inzwischen sind schon einige davon SEHR vorzeitig in die ewigen Jagdgründe gegangen.
Und nicht jeder hat das Glück, den Dauertestwagen der 4Wheel Fun zu fahren...
Bei denen gab's natürlich Kulanz! Bei vielen Normalos aber nicht!
Vermutlich sind bei Nissan nach dem Patrol-Desaster langsam die Kassen leer...
Da reicht's dann eben nicht mehr für die paar Pickup-Fahrer, denen ihr Diesel um die Ohren geflogen ist... Ich bin der apokalyptische Reiter und komme über Dich

Aber deshalb macht es Meky ja auch völlig richtig:
Lo Tech statt HiTech-Müll! Halten muss er, und etwas gesunde Leistung schadet natürlich nicht!
Ich persönlich finde den V6 auch HÖÖÖCHST interessant... Ja
Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 09.06.2007 00:16:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

terranotom hat folgendes geschrieben:
@stefan: dass die Motoren mit 174ps aus 2,5 Mass (bayr. Normeinheit) hoffnungslos überzüchtet sind steht auf nem anderen Blatt.
Aber das machen ja mittlerweile alle PKW-Hersteller so - und ließ doch mal ne Zeitung - da wird bloss immer auf die PS geschaut....

.


Mein nachbar ist KFZ -Meister SChwerpunkt Motorüberholung, und der stönt nur rumm, früher kamen die diesels zur Vorsorgeüberholung bei 500´000 km heute kat er den hof voller Jahreswagen von firmen, weil der motot nach knap über 120´000 in die ewigen jagtgründe geht,und er weiß nicht wo er diue ganzen karren hinstapeln soll, und d a ist nich nur die rede von Japanern, somndern auch unsere heimischen mercedes, Audi , VW, BMW, etc....

und wo ist das noch wirtschaftlich und umweltschonent, nen motor den man nach so wenigen km rundüberholen muß ist doch mehr Umweltbelastung als mein alter TurboVorkammerdiesel je erzeugen kann.
Daher bevorzuge ich die alten Robusten nicht Überzuchteten motoren, egal ob benziner oder diesel.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.06.2007 00:30:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steppenwolf hat folgendes geschrieben:
@ Lemming
Ja, ich erinnere mich an den Strafzoll über 2,5L. Ich erinnere mich aber auch an das Gejammere
der Hersteller, weil auch ein Doka bei der Einfuhr ein LKW ist und mit dem Zoll belegt wird.
Nur wenn es dem Finanzamt bei der KFZ-Steuer beliebt, ist es plötzlich kein LKW mehr...
Hat sich da inzwischen was geändert?



das ist kein Strafzoll sondern die Zollsätze sind verschieden, die Grenze sind 2500 cm3, drunter 10% drüber 22%.

es gibt Strafzölle das sind handelspolitische Massnahmen, zur Zeit zum Beispiel auf Autokräne aus den USA, da nicht viele Autokräne aus den USA eingeführt werden stören diese Srafzölle keinen.

oder Antidumping Zölle die werden erhoben wenn der Verkaufspreis im Herstellungsland höher ist wie der Ausfuhrpreis
Nach oben
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 12.06.2007 16:30:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man kann das Kind ja nennen wie man möchte, Fakt ist man hält sich damit die lästige Konkurenz aus Fernost vom Hals. Der 3L Lux wäre richtig interessant.

Zu dem hochzüchten der Motoren...bin froh das Toyo da nicht mitzieht...102/120 PS aus 2.5 L reichen völlig aus und ich bin mal gespannt ob ich die meine 90PS Version jemals den Geist aufgibt.

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.299  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen