 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 21.07.2007 01:30:50 Titel: |
|
|
Ok, da ich anscheinend mit dem sportlicherem Auto über die Stränge geschlagen habe...
Das Problem ist mir mit meinem Suzuki Longbody auch bekannt, einmalig oder zweimal stark in die Bremse latschen daß die Räder direkt blockieren klappt auch einwandfrei, dabei kann es auch nicht zum Fading kommen da bei der "Schlagbremse" (so nannte es der ADAC Instruktor) sich ja auch nichts mehr dreht was Reibungswärme verursacht.
Anders jedoch beim Bremsen z.B. im Gebirge, ggf. mit ordentlich Zuladung oder unsgebremster Hänger, lange Gefällestrecke oder flotteres fahren mit viel notwendigen Bremseinsatz. Da geht auch eindeutig die Bremsleistung verloren, also wie beim Ring-Racer, Fading aufgrund von Temperaturproblemen.
Hier kann sicherlich mit gelochten/geschlitzten Bremsscheiben, guter Bremsflüssigkeit und anderen Belägen eine Linderung eintreten, m.W. jedoch haben die Beläge die bei heißen Temperaturen gut funktionieren Nachteile wenn sie kalt sind, sprich sie bremsen schlechter (vom erhöhten Verschleiß abgesehen, jedoch sollte das für die Gesamtbetriebskosten fast unerheblich sein). Stahlflexschläuche ergeben meiner Erfahrung nach nicht nur einen besseren Druckpunkt, sie halten den Druckpunkt m.E. nach auch besser da sie sich bei Wärme weniger dehnen.
Die Frage die sich mir dann stellt : Wann und wie häufig brauche ich die bessere Bremsleistung ? In meinem Fall sicherlich zu 95% bei kalter Bremse (sprich normales Fahren in der Stadt/Landstrasse/Autobahn) und vielleicht 5% bei heißer Bremse (Urlaub in den Alpen/Vogesen/Pyrenäen). Wie es bei Ring-Racer aussieht wird nur er antworten können, fährt er mit seinem Landy sportlich ambitioniert über den Ring wie der Nickname vermuten lässt sieht seine Gewichtung sicherlich anders aus.
Wenn man davon ausgeht daß der Wechsel der Beläge und Scheiben vielleicht nur 10% ausmacht, ich beim Fading jedoch 40% oder wie im letzten Urlaub deutlich mehr Verlust habe, sind die 10% sicherlich nur der Tropfen auf dem heissen Stein (im wahrsten Sinne des Wortes, aber die 10% können schon über Leben und Tod entscheiden), insofern schließe ich mich der Aussage von GSMIX an : Ganz oder gar nicht, sprich eine andere/dickere Bremsanlage installieren.
Gruß
Holger | |
|
|