Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Motortuning TDi 300 im Discovery ???
...habe das von Matzker...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Wrenchdevil
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kreuzberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. den ein oder anderen...
BeitragVerfasst am: 13.08.2007 13:49:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Knud: Perfekt recht haste. Grüße

_________________
support of www.landydoc.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 13.08.2007 14:16:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Bei dem anderen bekommt man alles für Cricket und so, auch nicht schlecht. Vertrau mir

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 13.08.2007 14:19:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Qualmt er mit dem geänderten Stößel nicht sehr?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6593 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.08.2007 15:23:49    Titel: habe verstanden....denke nach.....
 Antworten mit Zitat  

....aber was ist denn mit den Silikonschläuchen? ....taugt das Zeugs was?
Nach oben
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 13.08.2007 15:46:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja schon aber ich würd die erst tauschen,wenn die originalen porös sind.
Ich glaub auch nicht,daß ein Unterschied erfahrbar wäre.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6593 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.08.2007 16:10:04    Titel: Re: habe verstanden....denke nach.....
 Antworten mit Zitat  

snöflinga hat folgendes geschrieben:
....aber was ist denn mit den Silikonschläuchen? ....taugt das Zeugs was?


die siliks dehnen sich nicht so sehr wie die org. und so bläßts besser an den turbo!
und wahrscheinlich sind deine org. eh zugesifft wie die toilette einer siamesischen hafenkneipe! rotfl
Nach oben
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 13.08.2007 16:26:23    Titel: Re: habe verstanden....denke nach.....
 Antworten mit Zitat  

landman hat folgendes geschrieben:


die siliks dehnen sich nicht so sehr wie die org. und so bläßts besser an den turbo!


Bei einem ganzen Bar Ladedruck werden sich die Schläuche wahrscheinlich aufblasen wie Ballons. rotfl

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 13.08.2007 18:05:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Er hat einen Klimaanlagenkühler drin.
Ohne Karosseriearbeiten und Agregatversetzungen ist da kein anderer LLK reinzubringen.

Klima raus, statt dessen Pressluftanlage daraus bauen, die braucht keinen extra Kühler Ja
Dann den Wasserkühler etwas in die Mitte rücken, dann kannste rechts und links am Wasserkühler die Lüftschäuche vorbei dröseln. Vor den Wasserkühler einen GROßEN LLK!!!! Das allein bringt schon Leistungszuwachs, ganz ohne Druckerhöhung. Mit natürlich noch mehr YES

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 13.08.2007 21:20:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Größe des LLK mit Bedacht wählen, je größer desto besser trifft es in dem Falle nicht. Jegrößer der LLK (mehr Volumen) desto größer wird auch das berüchtigte Turboloch.
Aber ne ganze Ecke größer kann der LLK schon.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 13.08.2007 23:14:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Qualmt er mit dem geänderten Stößel nicht sehr?


Moin!

Ja, ab und zu bei "volle Kraft voraus". Aber nicht besorgniserregend. Braucht man ja auch seltenst.

Mein LLK ist riesig. Ein Turboloch gibts nicht. Nach dem Anfahren an der Ampel hat sich ein Beifahrer mal umgedreht und gefragt: Ist der Trailer mit dem 90er noch da? Den merkt man ja gar nicht...

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6593 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.08.2007 08:15:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:
Caruso hat folgendes geschrieben:
Qualmt er mit dem geänderten Stößel nicht sehr?


Moin!

Ja, ab und zu bei "volle Kraft voraus". Aber nicht besorgniserregend. Braucht man ja auch seltenst.

Mein LLK ist riesig. Ein Turboloch gibts nicht. Nach dem Anfahren an der Ampel hat sich ein Beifahrer mal umgedreht und gefragt: Ist der Trailer mit dem 90er noch da? Den merkt man ja gar nicht...


Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder?
jetz ma butter bei die fisch!
wieviel seemannsgarn ist da mitversponnen! rotfl rotfl rotfl Winke Winke Winke Winke Winke Winke
Nach oben
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 14.08.2007 09:38:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

bei den grossen Kühlern VOR dem Wasserkühler sollte man beachten das es zu Überhitzungsproblenen kommen kann wenn der Waserkühler oder Viskolüfter nicht 100% OK sind.

Es gibt andere Lösungen die nur den vorhanden Platz nutzen und bis 30% Leistungssteigerung trotzdem völlig ausreichen.

Grüsse

Peter

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6593 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.08.2007 09:40:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nakatanenga hat folgendes geschrieben:
Hi,

bei den grossen Kühlern VOR dem Wasserkühler sollte man beachten das es zu Überhitzungsproblenen kommen kann wenn der Waserkühler oder Viskolüfter nicht 100% OK sind.

Es gibt andere Lösungen die nur den vorhanden Platz nutzen und bis 30% Leistungssteigerung trotzdem völlig ausreichen.

Grüsse

Peter


und welche????
zahlen, daten fakten! bilder!!!!! Wut rotfl Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6593 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.08.2007 09:52:53    Titel: ...kann Peters Gedanken nachvollziehen
 Antworten mit Zitat  

...ja...Überhitzung habe ich auch schon bedacht:

Da sitzt ja ´ne ganze Menge Zeugs an Kühlern vorne drin; Wasserkühler, Klimakühler, LLK ....Ventilatoren...

Also, wenn ich in der Sahara rumfahre und dann den Klimakühler und noch den größeren LLK (hypothetisch) vor dem Wasserkühler sitzen habe, ist´s doch recht problematisch??? ...oder nicht?

@Peter: Du siehst....ich habe noch nicht nach Erfahrungen zu Deiner Variante gefragt.


Grüße

Andreas
Nach oben
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 14.08.2007 10:36:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hochleistungsnetz an Stelle des originalen eingeschweisst.



Links das NAKATANENGA Hochleistungsnetz, rechts das original LR

Für den Herrn Landman wäre auch eine Version mit NINJA-Technologie verfügbar Hau mich, ich bin der Frühling

Grüsse

Peter

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 3 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.226  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen