Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hecke schneiden ...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.10.2007 19:47:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schon richtig und dennoch hätte man mit noch mahr verboten und richtlinien noch mehr menschenleben retten können - aber wo ist die genze? ich meine wir können uns auch zu tode reglementieren und jede individuelle freiheit dinge so zu tun wie man es für richtig hält ausschließen, weil es risikopotentiale beinhaltet...da gibt es noch viel zu regeln und ich habe halt das latente gefühl das schon viel zu viel geregelt ist.

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.10.2007 20:04:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In der Unfallverhütung ist leider schon wieder zuviel
dereguliert worden. Die Zahl der UVVen hat sich
halbiert. Heute heißt es nur noch: "Der Unternehmer
hat dafür zu sorgen, dass seinen Beschäftigten nichts
passieren kann." Das schlachten dann die Juristen so
aus, dass die gesetzliche Unfallversicherung (BGen)
nichts mehr zahlen muss. Und windige Unternehmer
verschaffen sich gegenüber denen einen Vorteil, die
noch nach Stand der Technik arbeiten (lassen).

Hätte Bismarck nicht anlässlich des Baues des Nord-Ostsee-Kanals
die Unfallversicherung ins Leben gerufen, wären da oben kaum
noch Menschen übrig geblieben. 1000e sind durch Unfälle
ums Leben gekommen, deren Familien ohne Versicherung
jämmerlich verhungert wären und es wären noch viel
mehr geworden.

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6498 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 29.10.2007 20:17:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Zorro,

es geht mir nicht darum alles weiter zu regluieren, zu verbieten, Leute deswegen anzuzeigen/anzuscheissen oder ähnliches, nicht daß Du das falsch verstehst.

Ich finde es befremdlich wie manche Chefs ihre Mitarbeiter arbeiten lassen. Wenn ich selbst unter Auto schraube und mir der Wagen lediglich mit nem Highlift angehoben auf den Kopf fällt ist das erstmal mein Problem, bzw. dann später noch das Problem der Allgemeinheit die für mich aufkommt. Aber ich habe mich dann selbst zugrunde gerichtet. Fordere ich dieses als Chef von meinem Mitarbeiter bin ich schlichtweg verantwortungslos.

Gruß
Holger (der sich auch über etwas weniger Regeln aber mehr Verstand der Menschen freut)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Felix
Ford Dragster
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2000 Ford F250 7,4 l pstroke, 88er ChevyK30 , 99er 110 tdi
BeitragVerfasst am: 30.10.2007 20:33:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dann muss ich zu dem thema auch als chef nochmal was ablassen:

wenns nach den regeln der berufgenossenschaft gehen sollte, brauch ich wirklich nicht mehr anfangen zu arbeiten, denn wenn alles eingehalten werden soll und ich das meinen kunden weiterverrechne bekomme ich GANZ SICHER nie wieder nen auftrag - neulich z.b. das thema verzurren der Ladung: die haben mir allen ernstes erklären wollen, das ich die abspannwinkel der zurrgurte mit einer winkellehre überprüfe...ausserdem reicht es natürlich nicht, die treibstoffkanister für die maschinen farblich zu kennzeichnen, nein es müssen ja aufkleber der bg drauf mit prüfungssiegel und datum und und und....mann ich könnt dermassen ausflippen bei dieser korinthenkackerei
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
austiner
Graf Georgi
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Weltstadt mit Herz München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD5 MY2001
2. Austin Seven Nippy MY 1935
3. MG B V8
4. BMW 123d
5. BMW GS 800 MY 2008
6. Zitrone Lander 474 MY1981
7. Terhi Big Fun 1600 S
BeitragVerfasst am: 30.10.2007 20:42:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das ist halt so da viele gärtner einfach wilde sind!!!!!!!! Winke Winke

_________________
Georg






Bin für jeden Blödsinn zuhaben und genieße das Leben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
austiner
Graf Georgi
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Weltstadt mit Herz München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD5 MY2001
2. Austin Seven Nippy MY 1935
3. MG B V8
4. BMW 123d
5. BMW GS 800 MY 2008
6. Zitrone Lander 474 MY1981
7. Terhi Big Fun 1600 S
BeitragVerfasst am: 30.10.2007 20:43:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dragster fahrer natuerlich ausgenommen!!!

_________________
Georg






Bin für jeden Blödsinn zuhaben und genieße das Leben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Felix
Ford Dragster
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2000 Ford F250 7,4 l pstroke, 88er ChevyK30 , 99er 110 tdi
BeitragVerfasst am: 30.10.2007 20:51:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja ja gib du nur auch noch deinen senf dazu Smile
aber du weisst ja was ich meine - warum soll ich mir von jemanden was über verzurrwinkel sagen lassen, der nen ratschengurt noch nie gesehen geschweige denn bedient hat... Wut
ach ja, und unter deine rüttelplatten müssen übrigens zusätzlich zu den in alle himmelsrichtungen verspannten zurrgurten noch antirutschmatten, mr. austiner.....
Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 30.10.2007 20:54:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Keine Frage, dass viele Dinge unsinnig reguliert sind,
aber die meisten dienen dem Erhalt der Arbeitskraft
des Arbeitnehmers. Soll ich etwa selbst malochen ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6498 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 31.10.2007 11:04:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klar behindern einen Regeln, vieles ist bzw. erscheint auch unsinnig.

Die Turn-Aktion auf dem Hänger hätte man sicherlich schlimmer regeln können, jedoch sollte auch ein Gartenbauchef finanziell in der Lage sein seinen Mitarbeitern mindestens eine entsprechende Schutzkleidung zur Verfügung zu stellen, sprich in diesem Fall eine Schutzbrille oder was sonst noch notwendig ist.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.22  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen