Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Mückenlochbezwinger


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Hohenloher Ländle
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. XJR1300 (genannt die Dicke) 3. Vito V6CDI 4. Honda MTX 80 Bj 82 5. XT500 Bj. 81 6. Focus 1,5TDCi |
|
Verfasst am: 09.02.2008 19:41:56 Titel: |
|
|
hi, die ff gatte ich an mienem Passat...... mit 100W Birnen sind die von der ausleuchtung in ihrer Grössenordnung und bei den Halogenscheinies sehr gut.... | _________________ Hier gehts zum Muggebatsche
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.02.2008 19:46:47 Titel: |
|
|
bei der baugrösse sind die echt genial. gar nicht zu vergleichen mit billigen lampen in ähnlicher form von ATU oder so.
mit starken birnen würde ich wegen dem plastik reflektor vorsichtig sein.
ich hatte bei mir erst 100W birnen auf dem dach. dann normale und erlaubte osram silverstar:
http://www.consumabulbs.com/photo/osramupgrades%20010.jpg
das licht der osram dinger ist weisser, angenehmer und ich sehe besser als mit den 100W dingern. die leuchten auch nur 30 meter weiter. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6468 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 09.02.2008 23:13:45 Titel: |
|
|
Heute montiert, echte Monsterteile, 21cm Durchmesser
von Hansen:
100W Birnen H3
und 100W-Birnen H4 in den Hauptscheinwerfern,
macht schon hell | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vario 828 2. Mercedes Sprinter 318CDI 3. Mercedes G 460 Station Lang 4. Magirus-Deutz 170D11 |
|
Verfasst am: 10.02.2008 13:44:40 Titel: |
|
|
Arbeitsscheinwerfer kann ich euch die neuen LED von Hella ans Herz legen. Saugute ausleuchtung bei 7 Watt ...Wers richtig Brutal will nimmt die Xenon Arbetischeinwerfer von Hella, beide übrigens Brutalst Stabil gebaut, und die Xenons machen ein licht, wenn du danach ins normale licht schaust denkst das ist aus. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. XJ, Wj, ZJ |
|
Verfasst am: 10.02.2008 15:58:08 Titel: |
|
|
Die von Hella sind allgemein sehr gut.
Vor demKauf am besten die Ausleuchtungsschemen anschauen,um das optimale für den gewünschten Einsatz wählen.
Vor Allem wegen der schönen Ausleuchtung. Im Gelände brauchst du doch keine 200m weit sehn,wenn du das Schlammloch vor dir im dunklen hast.
Grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 G-nial


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Quedlinburg
| Fahrzeuge 1. Chevy Chonchita 2. W211 E500 3. Kramer 512Slx |
|
Verfasst am: 10.02.2008 16:25:08 Titel: |
|
|
Also beim GORM 2007 hatten alle die 3003er von Hella dran, woran das wohl lag??
naja ich ja auch! sind eigentlich ganz gut, und auch sehr leicht! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Lustenau Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Volvo V70 TDI |
|
Verfasst am: 10.02.2008 19:59:37 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Göppingen / BW Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 25.04.2008 21:57:32 Titel: |
|
|
Hi
Hab die Ralley 3003 17 cm Durchmesser vorne an meinem Golf Country super Ausleuchtung kann ich jedem Empfehlen.
Gruß X-Ray | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Göppingen / BW Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 26.04.2008 20:07:00 Titel: |
|
|
Hier noch ein Bild von meinem Country mit den Hella Ralley 3003 Scheinwerfer
Gruß
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 30.04.2008 17:34:07 Titel: |
|
|
Moin.
Einige von euch haben sich ja auch die Luminator compact von Hella montiert.
Bei mir die diese blöden Reflektorkappen schon ein paar Mal abgefallen. Kennt ihr die Probleme?
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 30.04.2008 17:59:31 Titel: |
|
|
Die Luminator Compact sind ja baugleich mit den großen Luminatoren, deshalb kann ich dir da auch helfen, da ich davon schon 3 Satz hatte, bzw. noch ein Satz habe!
aber was meinst du mit Reflektorkappe??
Das DIng ist ja so auf gebaut:
-Guss Gehäuse
-Reflektor und der Metallring der das ganze drin hält
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Leider Schrott

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen |
|
Verfasst am: 30.04.2008 18:15:33 Titel: |
|
|
????????????????????????????????? Habe selber schon lange die Lumi.Compact; die sind doch aber absolut top in allen Hinsichten und recht in der Qaulität und Verarbeitung .
Was soll daran immer abfallen ??? ...da kann doch nix abfallen !
Grüße, Patrick . | _________________ +++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 01.05.2008 18:08:59 Titel: |
|
|
Doch, das ist ja der Mist. Bei knapp 90 Euro das Stück hätte ich das auch nicht erwartet.
Das Ding, dass ewig abfällt ist mittig im Reflektor. Quasi die Abdeckung des Leuchtmittels (Glühlampe). Die Kappe ist nur aufgesteckt... Ich mache mal ´nen Bild.
Das Problem: Da der Reflektor gegeklebt ist, kommt man nicht ran und kann die Kappe wieder raufdrücken. Doof, nicht wahr?
Bild:
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Leider Schrott

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen |
|
Verfasst am: 01.05.2008 18:35:35 Titel: |
|
|
Hi Stefan !
...sorry, aber mein Innenleben meiner orig. Hella-Lumi.Compact sieht anders aus...
Bist du sicher, das du originale hast und keine Plagiate
In meinem Reflektor ist nix, was abfallen könnte.... Außerdem kann man bei den orig. Lum.Comp. die vordere Scheibe abschrauben und einfach das Leuchtmittel wechseln... Nix geklebt oder so.
Hmmm,... komige Sache.
Grüße, Patrick . | _________________ +++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.05.2008 18:35:47 Titel: |
|
|
ich glaub ich hab diese abdeckungen nur bei den luminator compact nebellampen drin. habe aber auch noch nie drauf geachtet ehrlich gesagt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|