| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. D40 2. sj413 3. T3 syncro R.I.P. 4. GolfIV Variant 4motion 5. F650GS Dakar 6. EXC250Racing |
|
Verfasst am: 11.01.2008 12:33:53 Titel: |
|
|
den denkfehler den du hast liegt am drehpunkt, der wie schon geschrieben variert.
und zwar wandert er auf der einfedernden seite nach außen. und dürft irgendwo kurz vor der federaufnahme liegen.... wennst bei deinen bleistiften bleibst, rück einfach den einen etwas nach außen.  | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 ex. Patrolflüsterer


Mit dabei seit Ende 2006
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol TD42T 2. Nissan Frontier pro-x4 3. Nissan NV 300 Camper 4. BMW 330xi 5. Linde Gabelstapler |
|
Verfasst am: 11.01.2008 16:06:01 Titel: |
|
|
| hyaene hat folgendes geschrieben: | | der Patrolflüsterer hat folgendes geschrieben: | Menno... das will einfach nicht in meinen Kopf rein
Bei "Big Al" federt der Reifen genau 87 cm ein und auf der anderen seite genau 87cm aus !!
So habe ich zumindest das Fahrwerk gebaut, oder laufe ich jetzt nur noch auf zwei fasen
@ alle User: Sorry, stehe gerade voll auf der Leitung.... |
DAn will ich dich da mal Runterschupsen von deinen Zahlendreher, den müßtest du ja nen Fedeweg von 174 cm haben???
Du REchnest von ungefederten Punkt aus, wie er halt da steht auf der straße, und von da aus ermittelst du den federweg, einmap rein und einmal raus,
z.B. der Abstand zwischen Kotflügel und Reifenmitte ist 120 cm
Enn er einfeder ist er dan noch 50 groß, und wen er ausfedert ist der 137 cm groß,
und somit hast du nen federweg von rein 70cm und raus 17 cm |
So.... Jetzt habe ich genau so wie Du es geschrieben hast gemacht
Abstand zwischen Radmitte und Kotflügel anfang ist genau [b]73 cm !![/b]
Abstand zwischen Radmitte und Kotflügel anfang beim ausfedern ( Rechts ) [b]= 96 cm !![/b]
Abstand zwischen Radmitte und Kotflügel anfang beim einfedern ( Links ) = 53 cm !!
Das heißt ( wer Rechnen kann ) es sind auf einer Seite 20 cm und auf der anderen Seite 23 cm
Die 3 cm Unterschied, schiebe ich jetzt mal auf den Reifendruck, da das ganze Gewicht beim hoch heben auf den einen Reifen war und der andere Reifen entlastet war !! | _________________ Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen ! |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 11.01.2008 16:14:36 Titel: |
|
|
Diese scheinbare mathematische Optimum ergibt sich hauptsächlich aus der Verwendung korrekt belängter Dämpfer. Meine Werten Vorredner haben zwar physikalisch schon recht, aber durch die Begrenzung der Stoßdämpfer, findet sich in der Praxis dieses Ergebnis. Ich vermute mal, dass die einen Dämpfer fast am Anschlag sind und die anderen bis zum Ende ausgezogen. Übrigens saubere Arbeit das Fahrwerk, wenn die Dämpfer so gut berechnet sind.
Bei meinem Jeep sah das Ergebnis ganz anders aus. Sehr sehr weit ausgefedert und nur wenig eingefedert.
Ich bin guter Hoffnung, die Verwirrung etwas mit gelüftet zu haben. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 11.01.2008 16:33:48 Titel: |
|
|
wir sind hier wieder nur bei der Verschränkung.
Setz den Stapler doch mal hinten am Bock an.
Ausgangslage ist bekannt.
Jetzt einmal komplett anheben bis beide Räder in der Luft sind. Messen.
Jetzt kommt der schwerere und evtl. nicht machbare Teil: Drücke die Karre voll auf Block runter (beide Seiten gleichzeitig). Messen
und? Beide Werte gleich? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 ex. Patrolflüsterer


Mit dabei seit Ende 2006
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol TD42T 2. Nissan Frontier pro-x4 3. Nissan NV 300 Camper 4. BMW 330xi 5. Linde Gabelstapler |
|
Verfasst am: 11.01.2008 16:59:58 Titel: |
|
|
Hm... Die Gabel vom Stapler sind nicht schwer genug, Big Al in die Knie zu zwingen !!
Aber das ist auch nicht das, was ich meinte !! Mir ging es wirklich nur um die Verschränkung und da ist es ( zumindest bei Big Al so ) dass er gleich ein und ausfedert !!
So jetzt wird es in München langsam dunkel und ich mache Feierabend, denn ich muß um 19 Uhr noch auf eine Geb. Feier
Doch morgen muß ich wieder Arbeiten und werde dann wieder online sein !!
Ciao, bis denn dann...... | _________________ Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen ! |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Münster Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Md21 2,7TD-LLK 2. Suzuki SJ 413 2,3 V6 Trial |
|
Verfasst am: 11.01.2008 17:40:09 Titel: |
|
|
Geh' doch einfach mal davon aus, du hättest extrem dicke bumpstops, die überhaupt kein Einfedern mehr erlauben.
Trotzdem kann das Teil auf der anderen doch noch ausfedern!
Unser Trail- Suzi hat Revolver-Klapp-Schäkel, wenn der so weit ein- wie ausfedern würde beim Verschränken hätten wir aber ein Problem! | _________________ gruß, Stephan |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. D40 2. sj413 3. T3 syncro R.I.P. 4. GolfIV Variant 4motion 5. F650GS Dakar 6. EXC250Racing |
|
Verfasst am: 11.01.2008 20:44:46 Titel: |
|
|
der reifendruck hat mit der differenz nix zu tun. du hast ja von der radmitte! nach oben gemossen...  | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 ex. Patrolflüsterer


Mit dabei seit Ende 2006
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol TD42T 2. Nissan Frontier pro-x4 3. Nissan NV 300 Camper 4. BMW 330xi 5. Linde Gabelstapler |
|
Verfasst am: 12.01.2008 12:02:34 Titel: |
|
|
| stewa hat folgendes geschrieben: | Geh' doch einfach mal davon aus, du hättest extrem dicke bumpstops, die überhaupt kein Einfedern mehr erlauben.
Trotzdem kann das Teil auf der anderen doch noch ausfedern!
Unser Trail- Suzi hat Revolver-Klapp-Schäkel, wenn der so weit ein- wie ausfedern würde beim Verschränken hätten wir aber ein Problem! |
Ich werde heute mal was in die Feder einlegen, so das Big Al auf einer Seite nicht mehr so weit einfedern kann ( ca 10 cm ), dann müßte er laut Euerer Aussage weiterhin genau so weit ausfedern wie gestern !! Oder ??
@ emu: Mit dem Reifendruck hast Du auch Recht !! | _________________ Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen ! |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 ex. Patrolflüsterer


Mit dabei seit Ende 2006
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol TD42T 2. Nissan Frontier pro-x4 3. Nissan NV 300 Camper 4. BMW 330xi 5. Linde Gabelstapler |
|
Verfasst am: 12.01.2008 12:24:11 Titel: |
|
|
Shit... der Test könnte noch ein bißchen dauern, da ich das besagte Teil nicht in die Feder rein bekomme ( habe keinen Federspanner zu Hand )
Doch was ist, wenn ich auf der anderen Seite ein Achsfangband anbringe, federt er dann genau so viel wie gestern auf der anderen Seite ein
Ups... da kommt Arbeit für mich, doch ich werde heute auf alle fälle noch einen von den beiden Test`s durchführen und die Bilder hier rein stellen !! Versprochen !! | _________________ Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen !
Zuletzt bearbeitet von am 12.01.2008 12:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 12.01.2008 12:27:25 Titel: |
|
|
@patrolrider: Geile Felgen hast da  | _________________
 |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6514 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 12.01.2008 13:39:03 Titel: |
|
|
@ Anthrax: jou, genau wie du, hast auch diese geilen Dinger drauf, die ausschauen wie das innere Plastikteil von den alten "Singels" damals, als es noch keine CD`s usw. gab...
@ Patrolflüsterer: auf deine Messungen bin ich mal gespannt, denn ich kenne das Ergebnis schon.....
GRuß Patrolrider | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 ex. Patrolflüsterer


Mit dabei seit Ende 2006
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol TD42T 2. Nissan Frontier pro-x4 3. Nissan NV 300 Camper 4. BMW 330xi 5. Linde Gabelstapler |
|
Verfasst am: 12.01.2008 14:17:33 Titel: |
|
|
Hi hi.... ich kenne es jetzt auch !!
Im Stand = 73 cm
Im eingefedertem Zustand = 58 cm
Im augefedertem Zustand = 87 cm
Das heißt : es sind wieder mal die gleichen Daten rausgekommen, nur das es diesesmal 14 cm und 15 cm sind !!!!
Als ich ihn noch höher gehoben habe, so das er einen Reifen vom Boden gehoben hatte, hat es einen knall gemacht und der Gurt ist gerissen !!!
Warum ?? weil der Gegendruck von der Starrachse zu stark für das Gürtchen war
Was ist bei Dir lieber Patrolrider rausgekommen ?? | _________________ Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen !
Zuletzt bearbeitet von am 12.01.2008 14:19, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. D40 2. sj413 3. T3 syncro R.I.P. 4. GolfIV Variant 4motion 5. F650GS Dakar 6. EXC250Racing |
|
Verfasst am: 12.01.2008 14:19:07 Titel: |
|
|
wenn du die achse mit nem fangband in etwa auf normal niveau fixierst wird die andere seite annähernd gleich weit einfedern.
du wirst zwar eine differenz im centimeter bereich feststellen, die kommt aber, wenn überhaupt vorhanden, vom winkel der achse,
da der begrenzende faktor nach oben die durchbiegung der feder, bzw der , ist. weil die andere seite nicht so weit ausfedert steht die achse weniger schief
und deshalb der reifen außerhalb der feder weniger weit nach oben. | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 ex. Patrolflüsterer


Mit dabei seit Ende 2006
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol TD42T 2. Nissan Frontier pro-x4 3. Nissan NV 300 Camper 4. BMW 330xi 5. Linde Gabelstapler |
|
Verfasst am: 12.01.2008 14:31:26 Titel: |
|
|
Ups... war schneller
emu Verfasst am: 12.01.2008 14:19 Titel:
Patrolflüsterer Verfasst am: 12.01.2008 14:17 Titel:
Na ja.... Einigen wir uns auf: "Big Al" federt genau so viel ein, wie aus und was die anderen Fahrzeuge machen weiß ich nicht und das ist auch gut so !!
So... Ich mache jetzt Feierabend und fahre zum Pferd
Schönes Wochenende Euch allen
@ Patrolrider: Sorry, dass ich Deinen Fred mißbraucht habe | _________________ Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen ! |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. D40 2. sj413 3. T3 syncro R.I.P. 4. GolfIV Variant 4motion 5. F650GS Dakar 6. EXC250Racing |
|
Verfasst am: 12.01.2008 15:40:45 Titel: |
|
|
jop gg musste es zewimal durchlesen, um mich zu vergewissern dass es wenigstens irgendwie verständlich ist...
der vollständigkeithalber hab ich das gleich bei meinem navara und beim zuki durchgeführt.
d40: abstand radmitte zur kotflügelmitte 64cm
eingefedert 51 ->13cm nach oben
ausgefedert 83-> 19cm nach unten
sj413: abstand radaußenkante zum kotflügel VA 12
eingefedert 1,5cm->10,5cm
ausgefedert25cm->13cm
abstand HA 11cm
eingefedert -1cm->12cm
ausgefedert 30cm->19cm | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|