Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 09.01.2008 14:51:48 Titel: |
|
|
hexchen hat folgendes geschrieben: | Was habt Ihr vor Eukanuba gefüttert? |
Advance von Affinity.
Aber laut Tierarzt liegt es nicht am Futter.
Unsere alte Dame, eine 13jährige Setter, hat auch Null-Probleme. Und bekommt das gleiche Futter.
Und davor, ein anderer Mischling, Bastian, leider vergiftet, hatte mit dem Futter auch nie Stress. | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 09.01.2008 15:54:30 Titel: |
|
|
Noch ein Nachtrag zum Schutzdienst: was da genau zwischen Hund, Hundeführer und Figurant (der mit dem Ärmel) abläuft, versteht man eigentlich erst, wenn man sich halbwegs intensiv mit der Materie auseinandergesetzt hat. Daher bitte auch nicht von "scharf machen" sprechen, denn beim Schutzdienst auf dem Hundeplatz spricht man heute nur den natürlichen Beutetrieb an, nicht den Wehrtrieb. Der dicke Ärmel ist die Beute, die der Hund haben möchte. Für ihn ist das nichts weiter als ein tolles Spiel mit Körpereinsatz. Es liegt ihm fern, den Figurant verletzen zu wollen. Ich hab das selbst erst begriffen, als ich mich näher damit beschäftigt habe. Man muss dazu sagen, dass das früher anders war, und es auch heute noch genug Idioten gibt. Aber warum sollte der Idiotenanteil bei den Hundesportlern niedriger sein als anderswo (z.B. Offroader)
Polizeihunde werden anders ausgebildet, müssen sie auch. Die kann man dann aber ohne Maulkorb oft kaum laufen lassen.
Im Umkehrschluss kann man sich aber auch getrost von der Idee verabschieden, ein Hund mit Schutzhund Ausbildung könnte einen in Gefahrensituationen besser schützen als einer ohne. Es gibt wahrscheinlich Hunde, die gewinnen Meisterschaften, aber wenn Herrchen eins auf die Mütze bekommt stehen sie ratlos nebendran, denn der Angreifer kam aus der falschen Richtung und hat keinen Ärmel. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.01.2008 15:56:45 Titel: |
|
|
@ king
Wo geht Ihr hauptsächlich laufen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 wer hat die denn mitgenommen?


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Oberpfalz/ hin u. wieder in Potsdam
| Fahrzeuge 1. LR 90 TD5 " 2. 2paar Schuhe " 3. KEIN Kleid und Keine Pumps |
|
Verfasst am: 09.01.2008 15:59:44 Titel: |
|
|
kingoftf hat folgendes geschrieben: | hexchen hat folgendes geschrieben: | Was habt Ihr vor Eukanuba gefüttert? |
Advance von Affinity.
Aber laut Tierarzt liegt es nicht am Futter.
Unsere alte Dame, eine 13jährige Setter, hat auch Null-Probleme. Und bekommt das gleiche Futter.
Und davor, ein anderer Mischling, Bastian, leider vergiftet, hatte mit dem Futter auch nie Stress. |
Eine Futtermittelallergie kann sich auch mit den Jahren erst entwickeln.
Um es ganz auszuschließen fütter eine ganz Zeit lang was was in keinem Futter vorhanden ist.
Wie zB. Pferdefleisch vom Fleischer und dazu frisches Gemüse, Reis...
Alles frisch wegen Konservierungsstoffen (kann auch Allergie auslösen) | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Westerwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jimny DDiS 2. ex RAV4 XA2 |
|
Verfasst am: 09.01.2008 16:05:54 Titel: |
|
|
jenzz hat folgendes geschrieben: | Noch ein Nachtrag zum Schutzdienst: was da genau zwischen Hund, Hundeführer und Figurant (der mit dem Ärmel) abläuft, versteht man eigentlich erst, wenn man sich halbwegs intensiv mit der Materie auseinandergesetzt hat. Daher bitte auch nicht von "scharf machen" sprechen, denn beim Schutzdienst auf dem Hundeplatz spricht man heute nur den natürlichen Beutetrieb an, nicht den Wehrtrieb. Der dicke Ärmel ist die Beute, die der Hund haben möchte. Für ihn ist das nichts weiter als ein tolles Spiel mit Körpereinsatz. Es liegt ihm fern, den Figurant verletzen zu wollen. Ich hab das selbst erst begriffen, als ich mich näher damit beschäftigt habe. Man muss dazu sagen, dass das früher anders war, und es auch heute noch genug Idioten gibt. Aber warum sollte der Idiotenanteil bei den Hundesportlern niedriger sein als anderswo (z.B. Offroader)
Polizeihunde werden anders ausgebildet, müssen sie auch. Die kann man dann aber ohne Maulkorb oft kaum laufen lassen.
Im Umkehrschluss kann man sich aber auch getrost von der Idee verabschieden, ein Hund mit Schutzhund Ausbildung könnte einen in Gefahrensituationen besser schützen als einer ohne. Es gibt wahrscheinlich Hunde, die gewinnen Meisterschaften, aber wenn Herrchen eins auf die Mütze bekommt stehen sie ratlos nebendran, denn der Angreifer kam aus der falschen Richtung und hat keinen Ärmel. |
OK, da hast du recht! Ich kenne die Ausbildung zum Schutzhund nur vom zusehen und finde die Leistungen, die die Hunde dort erbringen sehr beachtlich.
Gerne und mit einem Schmunzeln denke ich noch an einen Diensthund, den wir mal hatten und der auf das Kommando "Wo ist der Stinker?" hin scharf wurde und auf Angriff ging.
Meine Aussage bzgl. des "scharf machens" bezog sich auch nicht auf den Schutzdienst. Sie kam auch nicht von unserem Ausbilder für die Schutzhunde, sonderen von einem anderen Ausbilder.
Ich hab das alles wohl zu sehr vereinfacht dargestellt. Asche auf mein Haupt!
Trotzdem sollte dem Hund beizubringen sein, dass er fremde Menschen anzeigt.
"Einfach so", d.h. ohne Arbeit wirds aber schwer werden. | _________________ Herzliche Grüße aus dem sonnigen Westerwald!
Ingolf
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 09.01.2008 16:14:26 Titel: |
|
|
Nee, schon klar. Es ging mir eher um den unbedarften Querleser, sowas soll's hier ja geben
Wichtig, wie du ja sagtest: ein GUTER Ausbilder.
Ausserdem gibt es genug Hunde, selbst aus den klassischen Gebrauchshunderassen, die am Schutzdienst mal so garkeinen Spass haben. Und leider gibt es auch Besitzer, die das dann nicht wahrhaben wollen. Was sich nicht unbedingt auf deinen Ausbilder bezieht, höchstens auf seine Aussage.
Mein Dobie z.B. ist für Agility (Tonnenhopsen, durch den Ring springen usw.) einfach ungeeignet, dem ist das viel zu albern. Schutzdienst findet er extrem cool. Aber blas mal in seiner Gegenwart einen Luftballon auf, dann ist der über alle Berge. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 09.01.2008 16:16:10 Titel: |
|
|
spiritof_a hat folgendes geschrieben: | kingoftf hat folgendes geschrieben: | hexchen hat folgendes geschrieben: | Was habt Ihr vor Eukanuba gefüttert? |
Advance von Affinity.
Aber laut Tierarzt liegt es nicht am Futter.
Unsere alte Dame, eine 13jährige Setter, hat auch Null-Probleme. Und bekommt das gleiche Futter.
Und davor, ein anderer Mischling, Bastian, leider vergiftet, hatte mit dem Futter auch nie Stress. |
Eine Futtermittelallergie kann sich auch mit den Jahren erst entwickeln.
Um es ganz auszuschließen fütter eine ganz Zeit lang was was in keinem Futter vorhanden ist.
Wie zB. Pferdefleisch vom Fleischer und dazu frisches Gemüse, Reis...
Alles frisch wegen Konservierungsstoffen (kann auch Allergie auslösen) |
Das wird ja jetzt auf La Gomera ausgetestet, unsere Bekannte füttert ihre Hunde (Schwester von unseren) nur mit Hack und Reis, mal schauen, ob sich das bessert.
Aber auch die hat festgestellt, dass es ihrer Hündin in Bayern besser ging als nun hier wieder auf den Canaren, apathisch, fast keinen Appetit und Entzündungen im Ohr, in Bayern dagegen quietschfidel.......
Irgendwas ist hier quer.....
Mit Allergien haben hier enorm viele Hunde zu kämpfen, laut Ta | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 09.01.2008 16:21:49 Titel: |
|
|
Ingolf hat folgendes geschrieben: |
Trotzdem sollte dem Hund beizubringen sein, dass er fremde Menschen anzeigt.
"Einfach so", d.h. ohne Arbeit wirds aber schwer werden. |
Genau. Ein Hund ist halt kein Hellseher. Woher soll er wissen, was von ihm erwartet wird, wenn es ihm niemand erklärt. Ich bin mir sicher, dass er seinem Herrchen "gefallen" will, aber er braucht auch die Bestätigung.
Man stelle sich vor, man fängt einen Job in einer Firma an, aber keiner sagt einem was die Aufgabe ist. Nur weil die Leute die den Job vorher gemacht haben es wussten, ist man noch keinen Schritt weiter. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.01.2008 16:29:00 Titel: |
|
|
Ihr wisst schon das Barfen massiv auf die Nieren und die HAUT gehen kann...
Gerade bei hellen Rassen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 wer hat die denn mitgenommen?


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Oberpfalz/ hin u. wieder in Potsdam
| Fahrzeuge 1. LR 90 TD5 " 2. 2paar Schuhe " 3. KEIN Kleid und Keine Pumps |
|
Verfasst am: 09.01.2008 16:42:45 Titel: |
|
|
hexchen hat folgendes geschrieben: | Ihr wisst schon das Barfen massiv auf die Nieren und die HAUT gehen kann...
Gerade bei hellen Rassen... |
Das soll nur eine zeitlang gemacht werden um zu testen ob es am Futter liegt, nicht auf dauer | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 09.01.2008 16:45:56 Titel: |
|
|
hexchen hat folgendes geschrieben: | Ihr wisst schon das Barfen massiv auf die Nieren und die HAUT gehen kann...
Gerade bei hellen Rassen... |
Wir selbst füttern nie BARF, seit Ewigkeiten nur Trockenfutter.
Und selbst das ist hier bei den Canarios Luxus, die Hunde bekommen sonst das, was in der Küche übrig bleibt ......
Hier ist die Auswahl an Alternativen auch eher begrenzt, wenn ich sehe, was es da in D. alles gibt, Frisch-Futterabos usw. *träum*
Meine bisherigen Hunde, unter anderem ein Rottweiler-Schäferhund-Mischling, haben alle nur Trockenfutter bekommen und keiner von denen hatte je Probleme mit Haut oder ähnlichem. Wir kaufen ja auch nicht das ganz billige Trockenfutter zu 10 Euro für 25kg, da ist sicherlich nix gescheitetes drin, nein, das Eukanuba kostet 60€/15Kg und reichte bei den beiden Rackern mal grad max. 2 Wochen. | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ha? No mag!

Mit dabei seit Anfang 2008
| |
|
Verfasst am: 09.01.2008 21:50:23 Titel: |
|
|
Und mal ganz weg vom Futter, kann etwas anderes die Reaktion ausgelöst haben?
Ich habe vor kurzem erst gelesen, das immer mehr Haustiere, speziell Hunde und Katzen, eine Art von Duftstoffallergie haben, also auf Deo, Parfum, Reinigungsmittel und solches Zeug reagieren. Man denkt sich also nichts putzt die Badewanne mit "Blitzeblanke" und der Hund, der die Badewanne nie abschleckt oder so, nur halt danebensteht oder beim vorbeigehen mal am Rand streif, bekommt Ausschlag.
Badet Ihr die Hunde? Wenn ja, dann kann es auch eine Kontaktallergie auf die verwendete Seife sein. Habt Ihr da schon mal geschaut, evlt. habt Ihr ja ein Produkt geändert?
Und noch was ganz Abartiges: wenn die Hunde in BY fit sind und auf La Gomera deutlich ruhiger, dann kann das ja auch eine organische Sache sein. Evlt. eine Reaktion auf Jod, welches nun mal in La Gomera deutlich fetter in der Luft ist als es in BY der Fall ist. Nachdem Menschen sich mit diesem Problem rumschlagen müssen, können m.E. auch Tiere eine Jodunverträglichkeit haben. Haut- und Haarveränderungen sind beim Menschen auch immer wieder ein Zeichen auf ein Schilddrüsenproblem. Haben Hunde auch Schilddrüsen? Wenn ja, dann sollte man auch mal in diese Richtung denken. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.01.2008 09:33:21 Titel: |
|
|
Schilddrüsenproblem sind schwer im kommen inzwischen haben mehr als die Hälfte aller Hunde ein Problem damit..
In er Schweiz ist man daran sehr interessiert woran es liegt weil es durch alle Rassen geht..
Nur manche Tierärzte untersuchen diese zuletzt ausserdem ist die Untersuchung sehr teuer und das Ergebniss dauert bis zu 2 Wochen je nach Labor.. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 10.01.2008 14:13:34 Titel: |
|
|
Reinigungsmittel usw können es bei uns eigentlich nicht sein, auch werden die Hunde nicht häufig gewaschen, es sei denn, sie waren mal im Meer und haben sich danach am Strand gesuhlt, dann sehen sie immer aus wie die Wildschweine und das Haus wäre dann ne Wanderdüne.
Shampoo war ein spezielles vom TA für die schlechte Haut.
Gewaschen wird draussen mit dem Kärcher .....
Ne, normaler Wasserschlauch, das Wasser wird im Laufe des Tages schön warm.
Im Moment gibts noch Fettsäurekapseln, mit omega und Fischöl, das soll die Haut beruhigen. | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Frankenland
| |
|
Verfasst am: 10.01.2008 18:16:25 Titel: |
|
|
Mein Dobie z.B. ist für Agility (Tonnenhopsen, durch den Ring springen usw.) einfach ungeeignet, dem ist das viel zu albern. Schutzdienst findet er extrem cool. Aber blas mal in seiner Gegenwart einen Luftballon auf, dann ist der über alle Berge.
Jenzz
macht ihr keine unterordnung vor dem Schutzdienst ?Schußgleichgültigkeit ? Wesenstest ? Aus welchem Zwinger kommt dein Dobi? wenn man fragen darf ?
Schutzdienst hat nichts mit Scharf machen nichts zu tun!!!
Es ist die Krönung der Unterordnung....denn wen er in der Trieblage noch gehorcht, dann kann man sagen der Hund folgt............meistens zumindest.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|