Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 11.01.2008 13:03:22 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: | Die aufnahmen an meinem Defisco sind... |
OT: Geile Produktbezeichnung für nen Hybrid!
| _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1x CJ7 |
|
Verfasst am: 11.01.2008 16:15:29 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
Ich komme nur zufällig hier vorbei, und hoffe dass ich etwas zu diesem Thema beitragen kann, aber ich möchte mich kurz fassen, ( **habe zum Schluss bemerkt dass ich mich doch nicht kurz gefasst habe!!!) wem es zu viel ist einfach hier aufhören.
Aus eigener Erfahrung:
Stoßdämpfer sei es Fox, Racrunner, Billstein und wie sie alle heißen haben nicht mit gewöhnlichen Standard Dämpfern wie z.B. Rancho RS 9000 und der gleichen gemeinsam. Diese Dämpfer sind universal für alle möglichen Typen erhältlich.
Ein Dämpfer von Fox und der gleichen müssen auf das Fahrzeuggewicht abgestimmt werden.
Am besten probiert ihr mal aus bei Fox in USA anzurufen und Probiert mal ein Paar Dämpfer zu kaufen. Die werden euch an ihre Vertraghändler weiterleiten. Der Grund besteht darin dass Fox die Dämpfer mit einem Grund Setup ausliefert, falls der Vertragshändler keine bestimmte Abstimmung bestellt (Wenn die Dämpfer von der Standard Einstellung abweicht kann mann diese unten am Dämpfer ablesen. Wenn der Verkäufer Dämpfer auf Lager hat und diese verkauft wird die Abstimmung erst dann durchgeführt wenn sie aus dem Regal kommen.
Wenn man dann endlich seine Dämpfer mit der Grundeinstellung hat kann man eigentlich schon gut fahren. Aber um wirklich das optimale zu erreichen muss die Feinabstimmung doch noch selber mit Hilfe seines *Popometers* und eventuell noch Videokamera durchführen. Ausßer dem Gewicht sind natürlich noch andere Faktoren wie Schwerpunkt und Anlenkungsgeometrie usw. mit im Spiel.
Leider muss man auch in USA nach Kompetenten Leuten suchen die nicht nur schnelles Geld verdienen wollen sondern auch eine Echte Fahrwerks Abstimmung machen können. Bei Ebay in USA werden auch Airshox und Angeboten, aber da fragt keiner wie schwer das Auto ist und wie Groß die ungefederte Masse ist, und was du mit dem Auto machen willst. Wenn man erst mal die Dinger eingebaut und es geht dann doch nicht so wie man es sich vorstellt wird das Gesicht erst richtig Lang.
Wo jetzt anfangen um ein gutes Setup zu bekommen. Zur Info: Es werden nicht nur die Einstellscheiben getauscht, das ist die Feinabstimmung. Möglicherweise ist der Master Piston falsch (2, 3, oder 4 Bohrungen im Piston? ) Öl 5, 7,5, oder 10W Öl? Deshalb lassen sich erfahrene Spezialisten ihre know how auch gut bezahlen.
Zum Zerlegen braucht man Spezial Werkzeuge und Vorrichtungen. Natürlich bekommt man die Dinger auch mit Hammer und Rohrzange auf und auch wieder zu aber ich rede von fachmännischer Arbeit.
Natürlich gilt auch hier je schneller dass du fahren willst um so mehr arbeit ist es die Dämpfer abzustimmen. Ich habe bei mir mit Videokamera gearbeitet um ein vernünftiges Setup zu bekommen. Verwandschaft kann man hier in der Moto Cross Szene Entdecken, die Leute die z.B. schon mal Moto Cross gefahren sind können dies sicherlich bestätigen.
Grundsätzlich muss man Parallel zu den Dämpfern auch Sway Bars ( Stabilisatoren ) einbauen. Das Ansprechverhalten eines solchen Dämpfers ist so gut dass bei Kurven fahren oder auch beim Gas geben (falls man Leistung hat) die Karosserie anfängt sich zu bewegen ( Bodyroll ). Diese Stabilisatoren sind auch nicht mit den Originalen Stabis zu vergleichen, weil sie trotz ihrer Stabilisierenden Wirkung auch noch eine Volle Verschränkung gewährleisten.
So und jetzt hör ich auf,
|
Zuletzt bearbeitet von am 11.01.2008 16:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 11.01.2008 16:27:32 Titel: |
|
|
servus T-Bone und willkommen im Forum.
Was war das denn gerade? Kommen, richtig schön Fachwissen ablassen und wieder abhauen?
Bleib gefälligst hier!
Ich kenne das Einstellen mit Shims und Co nur vom Motocross. Da ist es bei den hinteren Dämpfern eigentlich nicht wirklich möglich das selbst zu machen, da man die nach dem Öffnen wieder mit Stickstoff befüllen muss. Die Vorrichtung hat aber kaum jemand zu Hause.
T-Bone hat hier völlig recht. Das Einstellen braucht hier mit Sicherheit gutes Fachwissen und immer eine Analyse des Fahrverhaltens nach den vorgenommenen Einstellungen.
| _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 11.01.2008 16:28:27 Titel: |
|
|
ich glaube das war die Fachkompetenz himself (Ich erwähnte es bereits)
| _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1x CJ7 |
|
Verfasst am: 11.01.2008 16:37:33 Titel: |
|
|
Nicht so viele Blumen auf einmal.
Leider habe ich mit Foren nicht so viel am Hut, weil mich häufig Besserwisser und Dummschwätzer in anderen Foren verärgert haben.
Achtung: Bitte niemand persönlich nehmen das hat nichts mit diesem Forum zu tun.
So jetzt geh ich in die Werkstatt, mein Baby wartet.
T-Bone
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 11.01.2008 18:58:31 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 11.01.2008 19:26:57 Titel: |
|
|
Habs auch schon geschrieben! Z.B. bei mir Ja ich beliefere auch Händler nicht nur Endkunden.
| _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 12.01.2008 00:33:14 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1x CJ7 |
|
Verfasst am: 13.01.2008 12:09:24 Titel: Anregung |
|
|
hyaene hat folgendes geschrieben: | dan mach mir mal bitte nen Preis per PM für volgenden Dämpfer /coil Over = 2.0" x 10" Travel Emulsion
Und wens möglich ist die Passenden Federn 12" x 300 lbs./in. Coil 8" x 300 lbs./in. Coil |
Hallo Hyaene,
Warum willst du denn zwei gleiche Federn? Der Vorteil von zwei Federn besteht doch darin, dass man 2 verschiedene Federn einbauen kann.
Die untere Feder kann stärker sein als die obere Feder. Jetzt kannst du am Gewindeteil mit einem Klemmring der den Anschlag für die Federnaufnahme zwischen beiden Federn ist, so einstellen, dass bis zu einem gewissen Einfederweg die obere Feder die weicher ist dir eine komfortable Fahrwerks Abstimmung ermöglicht, und wenn du mal richtig an die Grenze kommst übernimmt die Starke Feder dann die Arbeit, weil der Feder Aufnahmerig an den Klemmring stößt und nun nur noch die untere Stärkere Feder gedrückt wird. Durch diesen Aufbau erhältst du eine Federkennlinie die zwei Lineare Linien aufweist die zweite durch die untere stärkere Feder steiler ansteigend.
In der Regel werden zu solchen Dämpfern noch Bumstop empfohlen weil der Dämpfer ich sag mal einen richtigen Sprung nicht wirklich abfangen kann im gegensatz zu einem Airsox.
Manchmal sagen die Leute dass sie ja noch Achsanschläge im Auto haben, dann müssen diese aber auch so positioniert sein dass diese auch ein Aufschlagen des Dämpfers verhindern wenn man mit dem Auto auch bei verschränkten Achsen mal richtig einschlägt. Die mögen das gar nicht, und verweigern nach solchen Aktionen schon mal den Dienst.
Ich habe z.B. einen TJ mit 10“ Dämpfern und auf der Vorderachse folgende Federn 1x 10“ 400lbs und 1x 10“ 200lbs und das Auto geht Einwand frei im schnellen Wettbewerb so wie auch im Trophy bereich seit mehr als 3 Jahre.
Chao T-Bone
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 13.01.2008 14:58:30 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 13.01.2008 17:31:21 Titel: |
|
|
das ist aber nur dazu da um günstigere kurze Federn zu eine "Doppelt-Langen" zusamemnzuschrauben...
Anders kann ich mir den Sinn nicht erklären...
| _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1x CJ7 |
|
Verfasst am: 13.01.2008 20:19:01 Titel: Anregung zur Diskusion |
|
|
Hallo nochmals,
Ich glaube man muss um die Diskussion nicht in die Irre zu führen folgendes betrachten. Es gibt in allen Sparten Leute die sich irgendwas ins Auto bauen nur weil es eben schön aussieht. Jedoch bin ich der Meinung wenn ich mir so ein Teures Teil ins Auto baue dann solle es auch Perfekt Funktionieren und ich möchte bitte schön alle vorteile des Produktes verspüren.
Es kommt natürlich auch darauf an was ich damit machen will, Wettbewerb oder Kaffee Venezia.
Sicherlich sind die meisten Dämpfer von X und Y besser wie die Seriendämpfer und dies kann man ohne besondere Abstimmung und Berechnungen spüren.
Eigentlich ist der Unterschied erst im Wettbewerb zu bemerken, und dann ganz einfach dann wenn du langsamer bist wie manche anderen die nicht so viel Geld ausgegeben haben wie du, aber mit einer passenden Abstimmung fahren.
Deshalb sollte jeder erst mal schreiben was er eigentlich mit dem Umbau erreichen will.
Auf Deutsch wenn bei mir einer Dämpfer kaufen möchte für das Kaffee Kränzchen mach ich doch einen anderen Preis wie wenn einer die Bresslau fahren will weil der sicherlich auf Nachbesserung pocht falls das ganze nicht 100% funktioniert. Deshalb kann ich die Preisunterschiede von Echten Tunern zu Verkäufern von Stangenware gut verstehen.
Ich habe in USA bei dem Händler rein geschaut die haben ein Lager mit Dämpfern in allen möglichen Abstimmungen und schrauben diese in die Kiste um dann Probe zu fahren.
Die greifen auch einfach ins Regal und nehmen einfach eine andere Feder raus und Probieren diese halt mahl aus.
Chao T-Bone
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 13.01.2008 22:38:06 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.01.2008 01:05:46 Titel: so..... |
|
|
....also jetzt wo´s spannend wird ist´s schon wieder vorbei???
WEITERMACHEN....los!
Ich bin auch noch am Thema dran und warte auf Input, während ich meinen Discovery so langsam fertig bekomme....
Andreas
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: AUS Victoria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90-100-110 |
|
Verfasst am: 20.01.2008 20:58:51 Titel: |
|
|
T-bone meint wahrscheinlich sowas in der Art. Bumpstops waren noch nicht dran. War eh nur ein sehr grober Versuch wegen Winkel etc. Aber man sieht gut die Dual-Rate Federn. Habe auch viele Shims und alles Werkzeug zum Abstimmen.....
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
DSCN3957.JPG |
Dateigröße: |
1.36 MB |
Heruntergeladen: |
331 mal |
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
|