Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 13.04.2008 22:15:43 Titel: |
|
|
Na, dann passt das doch für mich.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sir Grobestolle

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Goch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Diverse Landrover 2. Magirus-Deutz 3. Unimog 4. Betriebshure:Jimny |
|
Verfasst am: 14.04.2008 10:28:14 Titel: |
|
|
Hi , ich habe noch einen Kompletten Anbausatz incl. Tank , Steuergerät und Pumpe , die über Keilriemen angetrieben wird . Das Zeugs hat in einem Jeep gesessen und hat eine Ramsey-Winch wirklich schell angetrieben .
Falls du Interesse hast , kannst du die ja melden.
Grüße
Oliver | _________________ Kannixweissnixtutnix |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sir Grobestolle

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Goch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Diverse Landrover 2. Magirus-Deutz 3. Unimog 4. Betriebshure:Jimny |
|
Verfasst am: 14.04.2008 10:38:40 Titel: |
|
|
...und Nee Flash ,so ganz richtig sind deine Ausführungen nicht , denn es gibt einige ( eigendlich Massig) Faktoren , die zum Durchrutschen des Keilriemens führen können . Aquaplaning ist nur einer davon .
Man kann +/- 18 KW durch einen Riementrieb übertragen , bei richtiger Ausführung und Berechnung auch unter Wasser .
Grüße
Oliver | _________________ Kannixweissnixtutnix |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.04.2008 10:41:26 Titel: |
|
|
Och menno, Du gönnst einem auch nüscht
Ich würde es dennoch nicht wieder tun  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sir Grobestolle

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Goch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Diverse Landrover 2. Magirus-Deutz 3. Unimog 4. Betriebshure:Jimny |
|
Verfasst am: 14.04.2008 10:45:19 Titel: |
|
|
...Hast Recht ,der Anbau einer Hydraulikwinde ist immer mit einem riesen Aufwand verbunden , der sich bei Hobbybetrieb nur sehr schwer Kaufmännisch darstellen lässt.
Grüße
Oliver | _________________ Kannixweissnixtutnix |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 14.04.2008 11:12:35 Titel: |
|
|
Ich werde auf der Breslau ja sehen, inwieweit mein Hydrauliksystem dem Wasser gewachsen ist - in run 90 Tagen also mehr.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|