Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Die Bauern kämpfen für einen fairen Milchpreis!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 30.05.2008 13:13:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grubber hat folgendes geschrieben:
klar lassen die sich aushebeln, das sollte sogar so sein!
sonst könnt ich ja einfach katzen auf feldwegen plattfahren und sagen: "tja, what shall`s...per naturgesetz bin ich halt stärker gewesen als die katze..."


na also da hast du dir jetzt nicht viel dabei gedacht.

klar kannst du ne katze überfahren. bist ja auch stärker mit dem auto.
naturgesetze sind aber nicht gleichzusetzen mit juristischen gesetzen.
deine probleme wirst du - vorausgesetzt es zeigt dich jemand an - dann schon bekommen.

und daß ein ausgleich nicht von heut auf morgen stattfindet hab ich auch nicht behauptet. geht ja auch gar nicht das hast du ja bildlich dargestellt.
der giraffe ist in der evolution auch nicht der hals von einer auf die nächste generation gewachsen.

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 30.05.2008 13:19:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

lemitone hat folgendes geschrieben:
grubber hat folgendes geschrieben:
klar lassen die sich aushebeln, das sollte sogar so sein!
sonst könnt ich ja einfach katzen auf feldwegen plattfahren und sagen: "tja, what shall`s...per naturgesetz bin ich halt stärker gewesen als die katze..."


na also da hast du dir jetzt nicht viel dabei gedacht.

klar kannst du ne katze überfahren. bist ja auch stärker mit dem auto.
naturgesetze sind aber nicht gleichzusetzen mit juristischen gesetzen.
deine probleme wirst du - vorausgesetzt es zeigt dich jemand an - dann schon bekommen.

und daß ein ausgleich nicht von heut auf morgen stattfindet hab ich auch nicht behauptet. geht ja auch gar nicht das hast du ja bildlich dargestellt.
der giraffe ist in der evolution auch nicht der hals von einer auf die nächste generation gewachsen.


juristische gesetze sind menschengemacht zur relativierung der naturgesetze, und das find ich auch okay.
marktregulierung ist menschengemacht zur relativierung der marktgesetze, und das ist auch okay so.
ich wollte nur sagen dass meiner ansicht nach ein allgemeines interesse an der marktregulierung zugunsten der bauern bestehen sollte.

...
okay, das mit der katze war ein komisches beispiel...
(aber ich selbst hab verstanden was ich meinte... rotfl )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 30.05.2008 13:22:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

um die sache noch etwas mehr zu verwirren werfe ich mal ebend

das stichwort ,,MILCHQUOTE,, ein Ätsch

und los........2.runde ...........


gruss siggi109 Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 30.05.2008 13:25:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
und los........2.runde ...........



Großes Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.05.2008 13:25:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die regulierung durch milchquote, subventionen, etc. hat doch erst dazu geführt, dass den bauern jetzt der arsch auf grundeis geht.
ein sich selbst regulierender markt wäre da deutlich besser gewesen.
allein die tatsache, dass es kohle von der EU gibt, wenn man land nicht landwirtschaftlich nutzt ist doch das letzte.
ich will auch kohle von der EU wenn ich einen teil meiner betriebsgüter nicht einsetze.
Nach oben
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 30.05.2008 13:30:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grubber hat folgendes geschrieben:
(aber ich selbst hab verstanden was ich meinte... rotfl )


Winke Winke der war gut :)



der markt wird sich selbst regulieren - eingriffe halte ich für schwirig und auf dauer nicht praktikabel. das funktioniert nirgens richtig gut.
wie schon gesagt tun mir die bauern unendlich leid und ich verstehe sie vollkommen. denen zieht sich seit jahren die schlinge immer enger um den hals, da ist es klar, daß es irgendwann zu einer panikreaktion kommt.
aber letzten endes wird es darauf hinauslaufen, daß einige aufhören müssen.
ich finde es auf gut deutsch nur zum kotzen daß die bauernverbände nicht schon lagne einen riegel vorgeschoben haben. statt ihren mitgliedern zur zurückhaltung zu raten haben sie noch im letzten jahr dazu geraten weiter zu investieren.

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 30.05.2008 13:32:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
ich finde es auf gut deutsch nur zum kotzen daß die bauernverbände nicht schon lagne einen riegel vorgeschoben haben. statt ihren mitgliedern zur zurückhaltung zu raten haben sie noch im letzten jahr dazu geraten weiter zu investieren.




das klingt richtig... Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 30.05.2008 14:11:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
die regulierung durch milchquote, subventionen, etc. hat doch erst dazu geführt, dass den bauern jetzt der arsch auf grundeis geht.
ein sich selbst regulierender markt wäre da deutlich besser gewesen.
allein die tatsache, dass es kohle von der EU gibt, wenn man land nicht landwirtschaftlich nutzt ist doch das letzte.
ich will auch kohle von der EU wenn ich einen teil meiner betriebsgüter nicht einsetze.



einen freien markt im sinne von angebot und nachfrage gibt es
in der landwirtschaft seit der einführung von subventionen (war glaub ich '46/'47)
nicht mehr.der landwirt ist seitdem nicht mehr wirklich selbstständig,sondern
eigentlich ein ,,scheinselbstständiger,, den es eigentlich,laut finanzamt,nicht
geben darf............ Hau mich, ich bin der Frühling


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 30.05.2008 14:19:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
einen freien markt im sinne von angebot und nachfrage gibt es
in der landwirtschaft seit der einführung von subventionen (war glaub ich '46/'47)
nicht mehr.

aha - jetzt kommen wir der sache schon näher!
vielleicht sollten die bauernverbände nicht die kunden ihrer mitglieder bekämpfen - die molkereien, sondern für eine abschaffung der subventionen sorgen.

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.05.2008 14:24:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

lemitone hat folgendes geschrieben:
siggi109 hat folgendes geschrieben:
einen freien markt im sinne von angebot und nachfrage gibt es
in der landwirtschaft seit der einführung von subventionen (war glaub ich '46/'47)
nicht mehr.

aha - jetzt kommen wir der sache schon näher!
vielleicht sollten die bauernverbände nicht die kunden ihrer mitglieder bekämpfen - die molkereien, sondern für eine abschaffung der subventionen sorgen.


bei der momentanen überproduktion würden danach wohl die "überlebenden" bauern ein höheres einkommen haben durch steigende preise, aber ein teil von ihnen wird keinen job mehr haben, weil so viel milch gar nicht gebraucht wird wie momentan produziert wird.
auch wenn die abschaffung der subventionen und regelungen in letzter konsequenz eine gute lösung wäre, erkläre die möglichen folgen mal deinen mitgliedern.
da redet keiner von denen tacheles und schiebt das ganze lieber auf die kunden und schreit nach noch mehr regulierung durch den staat.
Nach oben
Finger
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2007
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 30.05.2008 14:49:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  




Christian,
schreib mal was zu diesem Chart,
das ja nicht aus der Luft gegriffen ist und auch die
Preise am Regal ein wenig erklärt.
Denke Du kannst das Ja


In dem Job in dem ich arbeite, wird mit demineralisiertem Molkepulver gearbeitet,
deren Preis auch nicht gerade auf dem von vor 2 Jahren ist.
Nachfrage ist also.

Ralf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 30.05.2008 15:07:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

lemitone hat folgendes geschrieben:
siggi109 hat folgendes geschrieben:
einen freien markt im sinne von angebot und nachfrage gibt es
in der landwirtschaft seit der einführung von subventionen (war glaub ich '46/'47)
nicht mehr.

aha - jetzt kommen wir der sache schon näher!
vielleicht sollten die bauernverbände nicht die kunden ihrer mitglieder bekämpfen - die molkereien, sondern für eine abschaffung der subventionen sorgen.



ist mein reden seit 30 jahren YES

KEINE subventionen für ALLE und ALLES !!!

also auch nicht für's eigenheim,nicht für die km zur arbeit
für arbeitsplätze die geschaffen werden(oder vernichtet,siehe zuckerindustrie).
nicht für VW weil sie eine lackierhalle bauen wollen(damals in dresden).
nix geld für bus und bahn.
KEINE subventionen für NIX oder irgendwas.das wird bestimmt hart,
aber fair wäre es schon................ Ja


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 30.05.2008 15:13:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Finger hat folgendes geschrieben:



Christian,
schreib mal was zu diesem Chart,
das ja nicht aus der Luft gegriffen ist und auch die
Preise am Regal ein wenig erklärt.
Denke Du kannst das Ja


gutes aber auch schlechtes beispiel

rechne mal um von pfund auf kg und dann von dollar auf euro
was kommt raus?

deine grafik geht bis mitte 2007! da waren die milchpreise bei >40ct/kg!!

seh dir mal diese grafik an - zwar kein milchpreis sondern laktose (milchzucker) aber zeigt die tendenz.

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 30.05.2008 15:15:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
da redet keiner von denen tacheles und schiebt das ganze lieber auf die kunden und schreit nach noch mehr regulierung durch den staat.


in derern haut möchte ich auch nicht stecken! v.a. nicht wenn ich noch ein halbes jahr vorher behaupte der preis wäre langfristig sicher!

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.05.2008 15:17:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
lemitone hat folgendes geschrieben:
siggi109 hat folgendes geschrieben:
einen freien markt im sinne von angebot und nachfrage gibt es
in der landwirtschaft seit der einführung von subventionen (war glaub ich '46/'47)
nicht mehr.

aha - jetzt kommen wir der sache schon näher!
vielleicht sollten die bauernverbände nicht die kunden ihrer mitglieder bekämpfen - die molkereien, sondern für eine abschaffung der subventionen sorgen.



ist mein reden seit 30 jahren YES

KEINE subventionen für ALLE und ALLES !!!

also auch nicht für's eigenheim,nicht für die km zur arbeit
für arbeitsplätze die geschaffen werden(oder vernichtet,siehe zuckerindustrie).
nicht für VW weil sie eine lackierhalle bauen wollen(damals in dresden).
nix geld für bus und bahn.
KEINE subventionen für NIX oder irgendwas.das wird bestimmt hart,
aber fair wäre es schon................ Ja


Heiligenschein


Siggi, das wäre der Bestzustand, dann hätten wir ehrliche Preise für ehrlich erarbeitete Produkte. Beim Getreide sind wir auf dem Weg dorthin.

Übrigens noch ein Punkt: Leider ist es nicht so ohne weiteres erlaubt, Grünland, das schon seit längerem nicht mehr beackert wird, zu Getreideanbaufläche zurückzuwandeln. Fiele diese Beschränkung weg, würde mehr Getreide angebaut und die Milchmenge wieder etwas zurückgenommen werden.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 3 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.314  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen