Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6263 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 300GD, G300TD, 1719 4x4 |
|
Verfasst am: 04.06.2008 17:29:57 Titel: |
|
|
Hi,
also das ist nen Langhuber, der hat seine 95PS schon bei 4000Upm
und hat sogar fast 200Nm bei 2300Upm. Hubraum ist auch schon was.
Naja, evtl. kommt noch nen Turbomotor rein, mal schauen...
Naja, sobald alle 4 Räder drauf sind und ich Kennzeichen habe, folgt ne Probefahrt.
Als ich in die Achsen 85W140 gefüllt hatte, fuhr er grad mal 90:hammer:
Jetzt ist aber 75W140 drin und er fuhr dann wieder seine 100.
Mal schauen, wie sich die MTs machen...
Gruß Rod
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.06.2008 17:32:26 Titel: |
|
|
Schick!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 04.06.2008 21:21:32 Titel: |
|
|
rodnex hat folgendes geschrieben: | Hi,
also das ist nen Langhuber, der hat seine 95PS schon bei 4000Upm
und hat sogar fast 200Nm bei 2300Upm. Hubraum ist auch schon was.
Naja, evtl. kommt noch nen Turbomotor rein, mal schauen...
Naja, sobald alle 4 Räder drauf sind und ich Kennzeichen habe, folgt ne Probefahrt.
Als ich in die Achsen 85W140 gefüllt hatte, fuhr er grad mal 90:hammer:
Jetzt ist aber 75W140 drin und er fuhr dann wieder seine 100.
Mal schauen, wie sich die MTs machen...
Gruß Rod
 |
das ist ja dann leider der 250d pkw motor.stimmt,
da geht so einiges nur mit schwung und 200nm bei 2300u/min
ist ja auch nicht der renner wenn die ganze fuhre 4tonnen wiegt.
ein turbolader verlagert das ganze problem nur weiter nach oben.
ein 110 landy 2,5TD (kein tdi) hat auch 200mn aber schon bei 1800u/min
und auch der 2,5d sauger hat ca.160nm bei 1800u/min.das geschütz hat
aber auch schon 3tonnen zgg und ist auch nur 'ne wanderdüne.
erwarte also nicht zu viel.ich glaube beim vergleich ps/t nehmen sich
beide paarungen nichs.
ich wolllte mit dem vergleich nur mal aufzeigen das die reifen nicht zu
gross werden sollten.ein landy mit 70ps sollte auch keine 285er reifen
fahren > wanderdüne
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6263 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 300GD, G300TD, 1719 4x4 |
|
Verfasst am: 04.06.2008 22:25:24 Titel: |
|
|
Hi,
kurze Richtigstellung. Das ist nicht der PKW Motor, das ist ein "290er".
Also vieeeel mehr Power
Ne, ist schon klar, dass das kein Renner ist.
Das war er auch mit den Werks-Trennscheiben schon nicht.
Aber ich möchte auch nicht rasen, sondern einfach möglichst überall durchkommen.
Da reicht es mir, wenn er seine 90 nach GPS fährt.
Im Busch fährt man ja eh nicht so schnell.
Gruß Rod | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 04.06.2008 22:43:51 Titel: |
|
|
rodnex hat folgendes geschrieben: | Hi,
kurze Richtigstellung. Das ist nicht der PKW Motor, das ist ein "290er".
Also vieeeel mehr Power
Ne, ist schon klar, dass das kein Renner ist.
Das war er auch mit den Werks-Trennscheiben schon nicht.
Aber ich möchte auch nicht rasen, sondern einfach möglichst überall durchkommen.
Da reicht es mir, wenn er seine 90 nach GPS fährt.
Im Busch fährt man ja eh nicht so schnell.
Gruß Rod |
das stimmt,schneller als 85-90km/h fahr ich mit meiner ,,hilfswanderdüne,,
auch nicht (109d 2,5l,70ps) die höchstgeschwindigkeit ist mit 235/85R16
so 105km/h mit laaaangem anlauf (tachoangabe).auf der bab fahre ich
immer so wie die lkw's.das klappt problemlos.bergauf bin ich manchmal
schneller dann überhol ich sogar mal
ich wünsche dir viel erfolg mit deinem ,,truck,,
gruss siggi109  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 05.06.2008 16:39:52 Titel: |
|
|
als 300 GD Fahrer mit groben 2,5 Tonnen:
es geht mit den 88 Ps mehr als man glauben mag, das haben mehrere ausm Forum shcon beim und bei Charlie inne Grube gesehen.
zumindest der 300D zieht langsam aber stetig von unten raus, es ist immer gleich wenig Leistung vorhanden, daher sind einige kurze Gänmge von Vorteil, so daß der Motor beim sachte rauftreten aufs Gas im kleinsten Gang die Räder noch drehen kann. mein 300D dreht rauf bis 4500 Umdrehungen ohne Problem, klingt zwar gräuslich, aber kurzzeitig verkraftet der das. schau wo max Ps ist, bis dahin kannsten auch drehen.
Viele Sachen gehen in Untersetzung im 2. Gang problemlos, solange der Motor ned ausgeht und er sich langsam vorwärtsschiebt is der richtige Gang drinne.
Was ich schauen würde ist, die Kühlanlage zu überprüfen udn eventuell einen Überdruckauffangbehälter ewinzubauen. habe ich bei meinem G gemacht und wenn der mal das Kochen anfängt, Motzor sachte tuckernlassen, irgendwann ausmachen udn abkühlen alssen, dann ausm Auffangbehälter die Kühlflüssigkeit zurückj in Kühler drücken/pumpen wie auch immer. Spart ne Menge wasser unter Umständen. Soll nur als Absicherung gelten, nicht als Problemlösung für defekte Kühlkreisläufe.
Wenn ich das ganz grob Übershclage mit den getriebeübersetzungen usw zu den Rädern, köntne es sich mit den 285/75R16 gerade so ausgehen daß es klappt. aufm 300GD habe ich 305/70 R16 drauf gehabt und es hat bis auf extremstpassagen auch in den gräflichen Wäldern ausgereicht.
Da Du ja jetzt die Räder eh drauf hast, wirds sowieso egal sein und Du wirst das austesten müssen. ganz vorsichtig prognostizier eich mal eine zwar langsame Fahrt, aber eine grade passende Kombination.
Der DC Diesel ist zäher als er aussieht, der wird das schon schaffen, aber bitte Quäl ihn nicht unnötig um doch noch auf Biegen und Brechen rauszukommen, lieber stoppen, Erdanker und raus.
Ansonsten: und viel Spaß damit. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 05.06.2008 16:58:07 Titel: |
|
|
Auf jeden Fall wirken die Reifen, nein, der Reifen auf dem Bild schon mächtig.
Sicher ein echter Zugewinn an Bodenfreiheit und Geländetauglichkeit (...und Langsamkeit ).
Bin gespannt auf weitere Bilder des leicht LKWs
GRuß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 05.06.2008 17:41:49 Titel: |
|
|
*Getriebe ist typisch LKW (Anfahren im 2ten, 5ter is 1:1)*
achja, das is das typische Transportergetriebe. der Kurzgang ( 1. ) ist fast 6:1 untersetzt wenn ichs jetzt richtig im Kopf habe, son Getriebe liegt auch noch bei mir im Keller, wo ich noch 35er aufziehen wollte ;)
leide rist der Übergang vom 1. aufn 2. ein wneig groß geraten, war imemr ein kritikpunkt gewesen. Da heißt also: 1. gang und über Drehzahl fahren, oder 2. Gang und auf Drehmoment hoffen...
Bin auf Arbeit auch ne zeitlang son Mercedestransporter gefahren, das macht sich recht gut, so fix wie der 1. gang is kannste kaum schalten.. mit den 285er und Untersetzung paßt es eigentlich grade recht zum krabbeln...
achja, wnen Du testest ( im Sand ) mach doch Bilder  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 05.06.2008 19:56:52 Titel: |
|
|
rodnex hat folgendes geschrieben: | Hi,
kurze Richtigstellung. Das ist nicht der PKW Motor, das ist ein "290er".
Also vieeeel mehr Power
Ne, ist schon klar, dass das kein Renner ist.
Das war er auch mit den Werks-Trennscheiben schon nicht.
Aber ich möchte auch nicht rasen, sondern einfach möglichst überall durchkommen.
Da reicht es mir, wenn er seine 90 nach GPS fährt.
Im Busch fährt man ja eh nicht so schnell.
Gruß Rod |
ich hatte gehofft das es der etwas grössere motor ist
mit 3,9l oderso und 85-90ps aus dem 409.das es den
kleinen auch zwillingsbereift gab hatte ich vergessen.
das der 4tonnen darf wusste ich nicht.dachte das wäre
ein 3,5tonner und der grössere wäre der 4tonner........
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6263 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 300GD, G300TD, 1719 4x4 |
|
Verfasst am: 05.06.2008 22:20:52 Titel: |
|
|
@Gorli:
Ja, Test im Sand kommt demnächst. Hab mal versuch nen Sandberg hochzufahren.
Steigung war etwa 70-80%. Bin ausm Stand ca. 7-8m hochgekommen.
Dann war Schicht im Schacht.
Mal sehen, wie hoch er jetzt kommt.
Forstschlepper schaffen das nämlich.
Und der 300GD OM617 ist echt nicht schlecht. Mein Vater hat den in langer Ausführung.
Und trotz 31x15 ATs hatte er auch mit nem 3 Tonnen Hänger immer ausreichend Power.
@siggi;
Der 3,9 L wär ja echt fett. Direkteinspritzer mit wenig Verbrauch und viel Drehmoment.
Zul GG ist übrigens 4.6 Tonnen Werd ich aber ablasten wegen Steuer & Versicherung.
@quadman:
Bitteschöön!
Spurweite ist hinten leider um 4cm schmaler.
Aber das sollte wohl nicht zum Verhängnis werden.
Gruß Rod | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.06.2008 22:27:40 Titel: |
|
|
Optisch auf jede Fall eine tolle Sache!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 05.06.2008 22:54:17 Titel: |
|
|
Maulwurf hat folgendes geschrieben: | Optisch auf jede Fall eine tolle Sache!  |
...und die radausschnitte dürften auch gross genug sein.......
den als 4,5tonner kannte ich überhaupt nicht
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 05.06.2008 23:01:02 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | Maulwurf hat folgendes geschrieben: | Optisch auf jede Fall eine tolle Sache!  |
...und die radausschnitte dürften auch gross genug sein.......
|
Vorne eher nicht
Eingefedert und eingelenkt passt das nicht, zumindest sieht es seeeeeehhhhhr eng aus
Aber der Anblick macht schon was her  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6263 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 300GD, G300TD, 1719 4x4 |
|
Verfasst am: 06.06.2008 00:15:59 Titel: |
|
|
Henning, du hast fast Recht. Eingefedert + eingelenkt geht es zwar,
aber nur eingefedert schleift er an der hinteren Ecke.
Da muss man also doch leider mit der Flex ran
Cu Rod | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 06.06.2008 18:41:03 Titel: |
|
|
*Spurweite ist hinten leider um 4cm schmaler. *
ich würde mir ehrlicherweise hinten 4cm Spurplatten drauftun damits wirklich in einer Spur läuft. Und das nicht nur wegen Sand, sondern daß er hinten nicht schmaler baut wegen Kippen und son zeugs, 8 cm mögen ned viel sein, im Unterschied zu der Zwillingsbereifung doch ein Unterschied. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|