Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Die Bering Strasse - Das Vorletzte Abenteuer

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6243 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 02.07.2008 16:32:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier noch ein paar Karten um die Situation dort oben besser zu verdeutlichen.

Man beachte die Lage der Bering Strasse und der Chukchi See...



Eine Überquerung mit Fahrzeugen ist nur über die zugefrorene nördliche Chukchi See möglich, so sollte zum Beispiel eine Befahrung der Strecke von Cap Schmid nach Pt. Barrow machbar sein.

Hier ist das Gesamtgebiet nochmal politisch dargestellt...



Auf dieser Karte aus dem späten 19. Jahrhundert sieht man auch ganz gut die Ausdehnung der Arktis im Sommer...



So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6243 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 02.07.2008 16:58:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn man nun die derzeitigen Planungen und Ansätze, um die Bering Strasse zu überqueren, vergleicht wird es wohl hierauf hinauslaufen.



Die Cape to Cape Expediton wird, da sie schwimmend die Meerenge überqueren will, versuchen den direkten Kurs auf Wales zu halten, jedoch aller Wahrscheinlichkeit nach so weit nach Süden abgetrieben werden das sie die Diomedes Inseln südlich umfahren werden.

Matthias Jeschke plant die Überquerung, soweit es moeglich sein wird, auf eigener Achse und muss unweigerlich nach Norden aufbrechen. Er wird es auch im späten Winter versuchen, wenn das Eis noch bis Uelen reicht und noch am ehesten trägt.
Aber je nach Wetterbedingungen wird er sogar noch weiter nach Norden müssen und wohl auch in Richtung Point Barrow navigieren müssen um auuf tragendem Eis bis nach Wales zu kommen.

So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.07.2008 17:08:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bin ja mal gespannt Respekt
Danke Herr Öl für die umfangreichen Erläuterungen und angefügtes Kartenwerk Smile
Nach oben
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6243 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 03.07.2008 09:09:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier noch ein Ausschnitt aus einer nautischen Karte der Bering Strasse...



Hier ist gut zu erkennen wie flach die Bering Strasse eigentlich ist.
Bedingt durch diese Untiefe und die starken Strömungen hat man hier auf See mit sehr hohen Wellen und auch Kreuzseen zu kämpfen.

Überlebensanzüge sind ein muss, aber auch diese sichern bei diesen Bedingungen nur ein kurzes Überleben wenn man in der offenen See im Wasser treibt.

So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6243 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 03.07.2008 09:49:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bevor nun die Steve und Dan aufbrechen möcht ich Euch nich ein paar Bilder von deren Konstruktion und den ersten Tests in der Irischen See zeigen...


gebaut von Protection & Performance







und so steht die Kiste nun in Uelen...



Erwähnenswert ist auch noch das die beiden nicht auf eigener Achse nach Uelen gefahren sind. Der Landy wurde (wie ist mir noch nicht ganz klar) für sie dorthin gebracht und dann dort in den letzten Tagen für die Überfahrt fertig zusammengebaut.

So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 03.07.2008 10:31:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Uiiii!
Und wenn nun so ein Luftbalg platzt? Unsicher

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.07.2008 10:45:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der wird ja bestimmt nicht nur aus einer Kammer bestehen.

Ansonsten:
Nach oben
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6243 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 03.07.2008 10:46:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tja, das wäre bei der Konstruktion meine größte Sorge, denn eisfrei ist es dort nicht und die Schollen treiben schneller Richtung Süden als der Defender es mit seinem Vortrieb schaffen kann.
Wenn einer dieser Schwimmkörper platzt heisst es für Dan und Steve aussteigen und warten das der Hubschrauber sie rausholt.

Wie die Kiste sich bei mittlerem Seegang verhält ist noch ein ganz anderes Thema, denn die Bering Strasse ist nicht vergleichbar mit der Irischen See, die ja fast spiegelglatt war bei ihren Tests.

Aber nun ja, vielleicht haben die beiden ja richtig viel Glück Unsicher

Ich würd es mir in diesem Setup nicht trauen...das ist eher was für den Amazonas!
Die Schwimmkörper können bei der Fahrt wohl auch nicht weiter befüllt werden, sodass ein kleines Loch bereits zu Problemen führen kann...und sie haben mehr als 60km zu überqueren, je nachdem wie weit sie nach Süden abtreiben auch deutlich mehr.

Noch ist auch keine Wetterbesserung in Sicht (Wetterlage am Flughafen von Uelen) und nur weil die einheimischen Fischer mit Ihren Booten nun langsam rausfahren heisst das noch lange nicht das man mit nem Defender aufs Meer kann Obskur

Die aktuelle Satellitenaufnahmen von Uelen gibt es hier


So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6243 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 03.07.2008 11:49:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier noch ein paar weitere Berichte und Bilder vom Versuch die Bering Strasse zu überqueren:

1998 Crossing the Bering Strait - on Skis
Dmitry und Matvey Shparo haben es damals als erste geschafft und es gibt einen kurzen Bericht bei National Geographic und einen weiteren beim Russischen Abenteur Club über die Ski Bridge Expedition

1999 Nur ein Versuch

2002 Ice Challenger Expedition und ein kurzer Artikel von BBC

2002 Snowbird 5 gescheitert, Artikel von BBC.

2004 Colin Angus and Tim Harvey Im Ruderboot


2006 Karl Bushby und Dimitri Kieffer, zu Fuß

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6243 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 03.07.2008 13:30:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

News von heute aus Uelen:

Das Wetter ist gut, wenigstens in Uelen aber die Zollinspektoren sind immer noch nicht angekommen und scheinen noch eine Weile zu brauchen.



Nach der Wettervorhersage wäre

06/07/2008 - Sonntag Nacht
Teils wolkig. Tiefsttemperatur: 39° F. / 4° C. Wind Nord 2 miles/h. / 3 km/h.

07/07/2008 - Montag
Teils wolkig. Hoechsttemperatur: 55° F. / 13° C. Wind Sued 8 miles/h. / 14 km/h.

die beste Zeit um die Überfahrt zu versuchen.
Vorher und danach sind Windgeschwindigkeiten bis 36km/h und auch Niederschläge, bei langsam fallenden Temperaturen möglich.

So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Frankpropper
Meister Propper
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 03.07.2008 14:13:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oilworker hat folgendes geschrieben:

Erwähnenswert ist auch noch das die beiden nicht auf eigener Achse nach Uelen gefahren sind. Der Landy wurde (wie ist mir noch nicht ganz klar) für sie dorthin gebracht und dann dort in den letzten Tagen für die Überfahrt fertig zusammengebaut.

So long,

Oily


Ohne die Leistung der beiden zu schmälern, aber nich per Achse dort hinzufahren find ich bisl doof... Wenn ich wo lese da is einer mitn Auto über die Beringstraße denk ich der is au mit dem Auto dorthin gefahren.. Wenn dann richtig... Grins
Is aber nur meine bescheidene Meinung.. Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6243 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 03.07.2008 14:19:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tja, so seh ich das auch irgendwie, aber nun erstmal sehen ob sie es über die Bering Strasse schaffen.

Hier ist noch die Beschreibung ihres Tests in der Irischen See zu finden (http://www.capetocape.org.uk/Irishsea.htm)

Dort gibt es auch ein Video von dieser Testfahrt.

So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6243 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 04.07.2008 06:26:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier ein kleiner Nachtrag zum Thema wie der Defender von Dan und Steve nach Uelen gekommen ist, nachden die Kettenantriebe Probleme bereitet hatten und eine gebrochen war.

Die Bilder stammen von der Strecke Enermino - Uelen





















Noch gibt es keine Nachricht ob die Zollinspektoren nun endlich in Uelen angekommen sind und die Ausreise erlaubt haben.

So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 04.07.2008 10:25:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Oili,
könntest du noch sagen, von wann die Bilder sind?
Super Bericht! Respekt

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6243 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 06.07.2008 00:22:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Bilder sind aus diesem Winter (Maerz/April 2008).

Noch warten die Beiden auf die Zoellner aus Lavrnetia und spielen nun Posttaxi...

Mehr in deren "Tagebuch"

So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 3 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.329  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen