Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ligurischer Grenzkamm......

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Raeven
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Salzkotten
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Discovery II
2. Scimitar GTE
BeitragVerfasst am: 31.12.2008 21:53:34    Titel: Re: Ligurischer Grenzkamm......
 Antworten mit Zitat  

Muri hat folgendes geschrieben:
möchte ich eigentlich dieses Jahr noch hin........
Dazu von mir noch ein paar Fragen:
-Wer war schon dort?
-Schwierigkeitsgrad?
(mit Berta zu bewältigen?)
-Moppedgeeignet?(hab vor meines Dads HP2 huckepack zu nehmen, dort möchte er dann selbst fahren)
und dann noch: kann mir wer gutes Kartenmaterial (in Papierform) empfehlen?

Knuddel



War schon da und hab viele Pandas (nicht mal 4x4) gesehen, Maddoc wird
bestätigen können, er war ja mit. Is schon ein paar Jahre her.
Offen gestanden war ich a bissl enttäuscht, hab mehr erwartet.

Wenn dir solche Landschaft gefällt, dann bist Du in den Pyrenäen viel
besser aufgehoben. Da ists auch herrlich warm, naja, zumindest tagsüber,
denn Mai/Juni hatten wir trotzdem ab 1.800m jede Nacht Frost und Schnee
war auch keine seltenheit *lach* zum Glück nur "noch" liegend :-)) Und
wir haben nunmal fast immer auf etwa 2000m kampiert.
Dafür tagsüber aber auch 25 Grad!!

Raeven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Raeven
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Salzkotten
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Discovery II
2. Scimitar GTE
BeitragVerfasst am: 01.01.2009 01:06:42    Titel: Re: Ligurischer Grenzkamm......
 Antworten mit Zitat  

Muri hat folgendes geschrieben:
möchte ich eigentlich dieses Jahr noch hin........
Dazu von mir noch ein paar Fragen:
-Wer war schon dort?
-Schwierigkeitsgrad?
(mit Berta zu bewältigen?)
-Moppedgeeignet?(hab vor meines Dads HP2 huckepack zu nehmen, dort möchte er dann selbst fahren)
und dann noch: kann mir wer gutes Kartenmaterial (in Papierform) empfehlen?

Knuddel



Wenn Du auch digitale Karten gern hättest (cih weiss, Du fragtest
nach Papier), dann hätte ich eine - freie - Garmin Vektor Karte parat
und ein paar RTK´s in 50k hab ich wohl auch noch, die auch mit
Kalibrierung für TTQV.

Gruß
Raeven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


...und hat diesen Thread vor 6214 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 13.01.2009 18:48:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Papierkarten hab ich mittlerweile, Michelin Nr. 351 Piemont,Aostatal , sowie IGN 3841OT Valleè de la Roya.....
was ich noch gern hätte wären:
a: GPS Tracks von schon dortgewesenen
b: Falls a nich is dann evtl Roadbooks.....

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 13.01.2009 18:55:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Muri, ich habe den Fred eben erst gelesen. Da hätten wir uns ja am Samstag darüber unterhalten können. Denn ich war 2008 Ende August ebenfalls dort.
Mir hat es sehr gut gefallen. Wir sind von Barcelonette bis runter gefahren.

Nachts hatte es zwischen 3 und 8 Grad auf einer Höhe von 2500m. Im Süden war es etwas wärmer. Tagsüber hatten wir ca. 20 Grad. Wir hatten sehr schönes Wetter, manchmal etwas Nebel.

Plane dir viel Zeit ein! Wir wollten am ersten Tag 60km schaffen und hatten nach 4 Stunden erst 17km hinter uns...

Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


...und hat diesen Thread vor 6214 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 13.01.2009 18:58:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

chrissy hat folgendes geschrieben:
Hi Muri, ich habe den Fred eben erst gelesen. Da hätten wir uns ja am Samstag darüber unterhalten können. Denn ich war 2008 Ende August ebenfalls dort.
Mir hat es sehr gut gefallen. Wir sind von Barcelonette bis runter gefahren.

Nachts hatte es zwischen 3 und 8 Grad auf einer Höhe von 2500m. Im Süden war es etwas wärmer. Tagsüber hatten wir ca. 20 Grad. Wir hatten sehr schönes Wetter, manchmal etwas Nebel.

Plane dir viel Zeit ein! Wir wollten am ersten Tag 60km schaffen und hatten nach 4 Sodern GPS Track nicht schlecht...tunden erst 17km hinter uns...

Winke Winke


ich geb auch diesmal wieder "The Transporter"....Dads 450er auf die Pritsche und los....nachdem ich aber noch nicht da unten war wär halt n Roadbook

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 13.01.2009 19:04:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Roadbook habe ich auch keines. Wir sind rein nach Karten gefahren. Das geht ganz gut.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


...und hat diesen Thread vor 6214 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 13.01.2009 19:33:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmmm wie soll ichs erklären......mein Alter Herr ist so ein bisschen ein "Kontrollfreak" der gerne alles genau durchplant.....machmal nervts tierisch, ich muss aber gestehen dass es meistens ganz gut klappt....

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SJ418
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Offenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara - Rollstuhl
BeitragVerfasst am: 13.01.2009 23:07:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

planen kannste da untern nichts, habe ich auch versucht ging gründlich in die hose, jedes für den nächsten tag geplanze ziel , wurde NICHT erreicht, weil es einfach sachen gibt die du ned planen kannst, da verbummelst da mal zeit, dann klappt da mal nicht alles, und schon ist dein ziel in weite ferne gerückt, da mußt einfach zeit mitnehmen.

und wie chrissi schon sagt, karten karten karten und die Bibel natürlich

_________________
4x4 Grüße Roman SJ418
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 14.01.2009 06:33:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da schließe ich mich Roman an. Da hält man hier für´n Foto an, kauft da´n Käse, tankt noch mal schnell nach, dann hat man einen LKW vor sich auf einer Strecke wo überholen nicht möglich ist, dann ist die Bergstrecke gesperrt, dann findet man ´nen interessanten Umweg usw. usw.

Sucht euch ein paar Ziele raus, besorgt euch Karten dafür und´n Denzel, mit Google Earth bzw. flashearth.com kann man sich schön ein paar Koordinaten vorbereiten (und es hilft, einzelne Strecken im Vorfeld zu "verstehen", was dann vor Ort Sucherei ersparen kann, aber natürlich auch die Spannung nimmt) und ins GPS spielen - und das war´s. Und dann täglich das fahren, wozu Lust, Wetter und Zeit raten.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.01.2009 08:02:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir müssten Tracks haben- mal guggn. Müsste bis auf Assietta, Maira Stura und Maira Variata (?) alles bei sein was man da so fährt.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.01.2009 08:05:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=8195
Nach oben
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 14.01.2009 09:56:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Muri: Wenn wir uns das nächste mal sehen ,bring ich die Unterlagen meiner Tour vom letzten September mit.

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Welsh Farmer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Llanthony
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 300 Tdi
2. LR Discovery Trayback 200 Tdi
3. BMW 320d Touring
BeitragVerfasst am: 14.01.2009 10:13:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weis nix ob es Hilft...



http://www.mdmot.com/uebersicht-Endurostrecken-Ligurien-/-Cuneo.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


...und hat diesen Thread vor 6214 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 14.01.2009 18:07:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welsh Farmer hat folgendes geschrieben:
Weis nix ob es Hilft...



http://www.mdmot.com/uebersicht-Endurostrecken-Ligurien-/-Cuneo.html


cool, danke......nettwerweise auch noch Routen in Tunesien dabei... YES YES

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 14.01.2009 22:18:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi, ich denke ich habe die Tracks von der Lgks, Maira, Varaita und anderen.

Vorsicht bei den Tracks von MDmot. Ich habe die Tracks für Spanien gekauft. Die Tracks sind nicht bereinigt. Soll heißen, da sind alle Wege drauf, auch die falsch gefahren und Wieder-Zurück-Wege. Das ist sehr lästig.

Selber erfahren ist aber viel cooler!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.236  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen