Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 04.08.2008 12:08:17 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
Hardy hats einfach nur verkackt
|
jedenfalls ist nix kaputt gegangen und wir haben immerhin den 10ten Platz eingefahren.
Gut, das ich hier meine guten Konstruktionen nicht aufführen soll. Das wäre arg aufwändig...  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 04.08.2008 12:36:24 Titel: |
|
|
Mein PTO Konstrukt für die Winden
Ich bereue nichts.
Erfahrung kann mir niemand nehmen.
Ach so, die ganze Konstruktion ist jetzt ohne Welle und ohne Gummizeugs direkt am Getriebe dran. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Zuletzt bearbeitet von am 04.08.2008 12:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6214 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.08.2008 12:47:01 Titel: |
|
|
@Robert: Deine Konstruktion ist aber geil und funzt, hier gings ums genaue Gegenteil
@Forcierer:
@Landman: DU hast diese kleinen Federdinger echt mal ausprobiert? Dafür wirste doch beim TÜV sicher fast standrechtlich erschossen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 04.08.2008 13:02:46 Titel: |
|
|
Ähhhh. Nein so wie ich sie am anfang hatte (so wie auf den Bildern) war´s nur schrott.... | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 05.08.2008 09:17:18 Titel: |
|
|
Ich schraube bzw. tune ja eigentlich wenig an meinen Fahrzeugen, von daher ist noch wenig Fehlerpotential verbaut.
Ich denke aber noch an eine Monstermäßige Achsverstärkung an einem während der Berlin Breslau ... Salz in die Wunde schütt ...
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6214 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.08.2008 09:22:40 Titel: |
|
|
Holger - Nur Eigenerkenntnisse, kein Möpfen von anderen
Zur Achse als eine unserer Sternstunden komm ich noch  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 05.08.2008 09:24:59 Titel: |
|
|
Da ich das meiste an meinen Kisten machen lasse, habe ich selbst wenig Pfusch zu verantworten. Höchstens bezahlten Pfusch, mit der Bierflasche in der Hand montiert. Nennt sich auch Kotflügelberbreiterungen. Aber das ist anderes Geschichte, liebe Genossinnen und -außen...
Richtig schlechte Produkte habe ich aber auch schon gekauft. Der "Heavy Duty" Panhardstab aus dem Hause "Rusty" hat seinem Namen alle Ehre gemacht, die Halterung ist durchgefault, zum Glück war´s Nacht und ich alleine auf der Landstraße - death wobble at it´s best.
Ebenfalls ein Klassiker war die ausziehbare Leiter, die ich von Beduin Tents gekauft habe, nachdem ich Achterls Dachzelt erworben hatte. Das Zelt war toll, aber die nachgekaufte Leiter war aus allerbilligstem Alu, wo sich die Nieten rausgezogen haben. Und dafür 120,- ? Nope, dann lieber was nicht ausziehbares von Zarges gekauft, zurechtgesägt und Ruh war.
Und sprechen wir nicht von der Rostvorsorge an so "preisgünstigen" Produkten wie ARB- und Kaymar-Stoßstangen. Die Jungs "down under" sind was das angeht noch unfähiger als die Kollegen aus USA. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6214 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.08.2008 09:26:21 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Und sprechen wir nicht von der Rostvorsorge an so "preisgünstigen" Produkten wie ARB- und Kaymar-Stoßstangen. Die Jungs "down under" sind was das angeht noch unfähiger als die Kollegen aus USA. |
Das stimmt allerdings  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 05.08.2008 09:37:03 Titel: |
|
|
Down-Under stehen aber auch noch Autos aus den 50ern (z.B. VW T1) ohne Unterbodenschutz am Strand, die fast rostfrei sind. Ist mir ein Rätsel. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6214 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.08.2008 09:40:12 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Down-Under stehen aber auch noch Autos aus den 50ern (z.B. VW T1) ohne Unterbodenschutz am Strand, die fast rostfrei sind. Ist mir ein Rätsel. |
Das ging mehr so um viele Aftermarket-Sachen, die gerne mal braun werden. Nicht grundsätzlich.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 05.08.2008 09:43:05 Titel: |
|
|
Echt krass das es hier so viele perfekte Konstrukteure gibt....
Da fällt mir noch ein.
Ich hab vor paar Wochen nen Bootsanker gekauft, um zu guggn ob der net auch an Land geht.
Erstmal die 2KG Vollstahlspitze abgeflext,
dann neue Spitze angeschweißt, danach geteste und festgestellt,
jähhh man, ich hab nen Pflug aber kein Anker.
Dann das Blatt abgetrennt und verkehrtherum draufgeschweißt, war bissle besser aber immer noch net so toll.
Kurz vor Einbruch der nacht hab ich dann gedacht es liegt am Blatt und nicht am Winkel.
Also kurzerhand den alten Pullpall Erdanker zerschnitten und das Blatt an den Bügel des Bootsanker geschweißt.
Nach etwa 10 Tests und 30mal aufflexen und wieder anschweißen hab ich den verfickten Dreck weggeschmissen.
Ergebniss vom Tag war.
-Ein nagelneuer Delta Bootsanker zerflext (warn ja nur 160€)
-Nen guten Pullpal Erdanker zerschnitten
-Gute 6Stunden enorm sinnlos verschwendet
Tag drauf hab ich dann nen bewährten Erdanker nachgebaut und der hats auf erste mal funktioniert. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 05.08.2008 09:44:44 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Down-Under stehen aber auch noch Autos aus den 50ern (z.B. VW T1) ohne Unterbodenschutz am Strand, die fast rostfrei sind. Ist mir ein Rätsel. |
Jepp, mir auch. Die ARB mockert mittlerweile leise vor sich hin und sowohl die Kaymar-Stoßstange als auch die beiden nachträglich gekauften Module (Reserverad und Reservekanister-Träger) rosteten von Anfang an.
Das muss alles runtergebaut werden, gestrahlt, grundiert, schwarz lackiert. Eine Aufgabe für lange, ruhige Winterabende... | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 05.08.2008 10:18:24 Titel: |
|
|
Alles aufzuzählen würde den Rahmen sprengen und genau bei einer dieser Aktionen in Beuern hat es mir einen der 6 rahmenseitigen Halter der Kabine abgerissen trotz Gummilagerung (ev. aber auch schon angerissen auf den
Rüttelpisten in Albanien). Tolle Schweißnähte habern die Japaner drauf, nur Geklebe Die ganze Kiste ist eine fortlaufender Prozess der Verschlimmbesserrung und des Lernens meinerseits
Den Zusatztank kann ich trotz zweimaligem Bauen der Fülleitung immer noch nicht füllen ohne Überlaufen oder ich brauche 15min um 35Liter zu tanken
Die Funkantenne hat keinen Empfang, das Dopelbatteriesystem arbeitet beschissen, den Schnorchel schon zweimal neu angeschlossen, Öl im Kühlwasser da für den kleinen Kühlkreislauf mit internem Ölkühler keine neuen Dichtungen da waren am Samstag beim Motorumbau............ | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 05.08.2008 18:46:45 Titel: |
|
|
In meinen Jugendjahren knapp nach dem Führerschein neue Winterreifen in richtiger Dimension fürs Auto gekauft!
Seltsam die streifen an den Stoßdämpfern
Spurverbreiterung?
Aber Geld ausgeben?
Nööö schnell ein paar ordinäre Beilagscheiben rausgesucht und montiert.
Super jetzt passts!
Tja auf der Autobahn hab ich dann nur ganz kurz mit dem Lenkrad andeuten müssen und ich hab die komplette Spur gewechselt!
Das war aber gleich wieder draußen und bin froh das damals nichts passiert ist! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 05.08.2008 19:25:43 Titel: |
|
|
nun, wenn man selber meint das sogenannte NonPlusUltra erfunden, zumindest gefunden, zu haben, nach undendlich langer Denkarbeit und Kritzelei und Mausgeführter Kreuzschubserei - dann nach Tagen feststellt das es doch Mist war
siehe das
eigentlich SO für den Arsch, in weiterer Folge komplett die eigentliche klare Linie des Chero versauend und mit viel Aufwand sicher zu korrigieren.
Nun - der geneigte Leser wird mit dem gezeigten Bildchen und der Aussage an sich nichts (noch) viel anfangen können, aber bei dem demnächst präsentierten Endresultet durchaus einordnen können
Und das alles nur weil man die mittlerweile wenigen funktionierenden Gehirnzellen nicht so recht im Griff hat | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|