Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Scheinwerfer Disco I "bringt mich noch ins Grab"

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 06.08.2008 00:29:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kate hat folgendes geschrieben:
@kurt es ist mein job andere zu verstehen Vertrau mir


klar, und ich soll Anderen beibringen wie im Maschinenbau gezeichnet werden soll.

Was dabei heraus kommt, ist fast täglich in den Gazetten nachlesbar...

aber es bereitet, mir jedenfalls, nach wie vor große Freude, Verwirrung anstiften zu können, über den Inhalt des Tagesgeschehens, das so im Normalfall von Mitarbeitern erwartet wird, na ja, Fläschis Bude ist dabei wohl nicht als Beispiel zu erwähnen, jedoch als "wie's auch nicht funzt" im Hinterkopf längst abgespeichert. rotfl

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kate
Skandal - Abenteurerin
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: alfeld
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.08.2008 00:34:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

klar ! und was du verbockst, zumindestens bei den jüngeren, denn ich mach ja in jugend, kommt dann zu mir und ich darfs richten YES rotfl

ich sehe wir beide arbeiten hand in hand Respekt

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6231 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.08.2008 01:08:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder? is ja schön, daß ihr euch amüsiert während bei landmans im fichtelgebirge das passiert: Wut


licht 004.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  151.92 KB
 Angeschaut:  1257 mal

licht 004.JPG


Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6231 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.08.2008 01:09:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das hauptproblem dabei ist, da sich nach einschálten des fernlichts, die fernlichtzusatzscheinwerfer nicht mehr abblenden,
erst nach kompletter deaktivierung des lichtes
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6231 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.08.2008 01:11:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also anhalten und nach "hilfreichem zubehör" suchen,
welches in form eines küchenkreps verwendung findet
habe das teil hinter den scheinwerfer geklemmt, und bei jedem erneuten lichtausfall, musste ich nur kurz die leuchtweitenregulerung aktivieren und schon war es wieder tag! Vertrau mir Grins
.



licht 005.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  147.79 KB
 Angeschaut:  1255 mal

licht 005.JPG


Nach oben
kate
Skandal - Abenteurerin
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: alfeld
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.08.2008 09:33:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aber ne dauerlösung ist das nicht, dafür aber inovativ Respekt

und sorry nochmal das wir hier deinen fred mißbraucht haben Knuddel

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6231 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.08.2008 09:36:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn man das Küchenkrepp durch ein Feuchtigkeitsbeständiges Material austauscht schon
Gruss,
Anna
deren Batteriepol am Peugeot505 Break nach Verlust der "roten Schraube" 4 Jahre mit einem ausgehärteten Kaugummi befestigt war Heiligenschein
Nach oben
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 06.08.2008 11:15:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine tolle Lösung ist das auch mit Wasserbeständigem Material nicht...

Es gibt diese Lampenstecker zum Nachkaufen, ich hatte da im Technik-Allgemein Bereicht mal einen Beitrag zu geschrieben.
Die Stecker wurden hier zwar streckenweise zerredet aber funktionieren seit nun einigen Monaten an meinem Voyager einwandfrei.

Jedoch vermute ich eher ein Masseproblem da die Lampen ja noch ein bischen Leuchten, evtl durch den gammeligen Stecker oder durch ein anderes "Masseverhalten" wenn die Motorhaube ins Schloss einrastet ?

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6231 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.08.2008 11:25:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@kate: alle okay, ich schreib ja nie OT Tröst rotfl rotfl rotfl

@bond: ja hab i mir gestern auch gedacht, gummipröpsel oder kork, werde berichten Winke Winke Winke Winke Winke Winke

@holger.hast du al den link zu deinem fred?? Grins
Nach oben
reifenralf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Tönisvorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan PU, LR 90
2. PT Cruiser Cabrio
3. Hymer Womo, Faltfahrrad
BeitragVerfasst am: 06.08.2008 11:51:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...also mal zum Thema: Für mich klar ein Masse - Problem! Verlege doch zur Probe mal eine fliegende Leitung zum Scheinwerfer! RR
Übrigens, die Haube sollte auch mit einem Masse - Flachkabel angeschlossen sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 06.08.2008 12:01:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Selber suchen macht schlau Smile Supi

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=19845

Aber wie Reifenralf es auch geschrieben hat liegt das ganze eher an einem Masseproblem, Richtung Motorhaube...
Hast Du evtl. mit den Zusatzscheinwerfern etwas verbastelt ?

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6231 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.08.2008 12:05:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nein, die masse können wir ausschliessen, dasprob liegt am stecker,
ich mach ihn heute nochmal mit benzin sauber, dort tropft nämlichauch immer mike sanders runger und das kriecht ja bekanntlich in jede ritze.
Nach oben
Transdat
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Gröbenzell
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4.0
2. Audi A3
3. Ducato 2.8tdj
BeitragVerfasst am: 06.08.2008 13:23:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Probier's nicht mit Benzin sondern mit Tunerspray (bspsw: http://www.elektronixx.de/teslanol-T-6-oszillin-kontakt-tuner-spray.php ) Das Zeugx ist wirklich klasse und hilft meinem Erdferkel nach ausgedehnten Schlammbädern wieder zu voller Beleuchtung.

Zusatznutzen beim Landy: Keine Frequenzbeeinflussungen ;) scnr!

Jürgen

_________________
Das einzige, was noch schlimmer ist als ein Zauberer, ist ein Zauberlehrling.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 06.08.2008 13:25:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

reifenralf hat folgendes geschrieben:

Übrigens, die Haube sollte auch mit einem Masse - Flachkabel angeschlossen sein.


Nö hat der Disco nicht.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6231 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.08.2008 21:32:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

lampe brennt, vollgummi untergelegt!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.28  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen