Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6218 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 09.09.2008 16:31:10 Titel: |
|
|
wie müssen in etwa die schläuche dimensioniert sein?
die pumpe soll ca. max 55 liter/min leisten.
der engpass ist wohl das steuerventil mit 45 l/min.
maximale länge von ca. 2m vom motorraum bis zur ladefläche.
nw 12 oder nw16.
oder noch größer? | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6218 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 09.09.2008 16:36:06 Titel: |
|
|
ohu,
der dauerlauf der pumpe gefällt mir auch nicht so richtig.
ich habe schon überdie super-spar variante nachgedacht.
nämlich einfach in der übrigen zeit das ritzel zwischen pumpe und vorsatzlager zu demontieren.
weiter haben wir schon über einen "schlitten" gedacht der die pumpe an das vorsatzlager koppelt. dann kann die pumpe je nach bedarf eingekoppelt und fixiert werden oder eben ausgekoppelt.
viele ideen....und die pom rückt näher.....  | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 09.09.2008 17:49:51 Titel: |
|
|
Die mechanische Kupplung soll 160 Pfund und die elektrische 207 Pfund kosten.
Mal sehen ob man über den hersteller in Italien noch andere Händler findet. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6218 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 09.09.2008 18:19:21 Titel: |
|
|
mit 200 eur könnte ich leben.
welches modell hast du angefragt?
ich schau auch mal im netz nach weiteren anbietern.
sag bescheid wenn du in italien was gefunden hast.
das vorsatzlager wird mit der kupplung eh eingespart.
also mehrpreis so um 75-100eur.
das ist doch ok.
mal sehen wann die sich bei mir melden.
ich habe das gesamte sortiment angefragt.  | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 09.09.2008 18:36:16 Titel: |
|
|
Grüße Dich,
Clutch Part Number 30300
Price each £160.04 nett GBP
Das is die Kupplung für Pumpen der BG2 mit 2700U/min max | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6218 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 09.09.2008 18:36:36 Titel: |
|
|
das system steht fest.
wir verbauen in unseren fahrzeugen die elektromagnetische kupplung.
vorerst mit zahnradpumpe so 20-30ccm und 25 liter hydr. tank auf der ladefläche.
evtl. mit kühler und lüfter.
ich stelle bilder rein soweit was zu sehen ist.
dauert aber ein wenig. | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6218 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 09.09.2008 18:38:15 Titel: |
|
|
hi robert,
die hatte ich auch angefragt.
die andere wär eh zu klein.
danke für die info. | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 09.09.2008 18:41:47 Titel: |
|
|
Woher nimmst den Kühler?
Als Rücklauf sollte ja min nen 1 Zoll Anschluß dran sein... | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 09.09.2008 18:44:18 Titel: |
|
|
Bau doch einfach ne elektromagnetische Klimakompressorkupplung auf dem Schrottplatz aus, oder hol dir ne gebrauchte bei ebay - Kostenpunkt max. 20 Euro, und hält auch.
Schläuche würd ich 15L nehmen, sollte reichen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6218 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 09.09.2008 19:04:43 Titel: |
|
|
hallo ohu,
da war ich auch schon bei.
habe den kompressor sorgfältig zerlegt und die mitnehmerscheibe von der welle gezogen. passt aber alles nicht auf die welle der hydropumpe.
jedenfalls nicht ohne dreharbeiten.
hätte ich einedrehbank würde ich selber fertigen.
nur ist alles mit den kupplungen um einiges einfacher.
mir fehlt ein wenig die zeit für eigene konstruktionen.
so ist alles plug and play  | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6218 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 09.09.2008 19:09:17 Titel: |
|
|
das mit dem kühler weiß ich auch noch nicht so.
bin schon am schauen was es gibt.
evtl. auch einen wasserkühler.
habe noch einen neuen von einem defender oder disco rhd.
der hat große anschlüsse.
darauf einen lüfter mit einstellbaren thermostat und gut. | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6218 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 21.09.2008 22:07:25 Titel: |
|
|
hallo,
wir warten noch auf das material.
die pumpen und die tanks sind schon da.
der tank ist heute montiert worden.
einen neuen ölkühler mit lüfter habe ich bei ebay ersteigert.
der muß aber mit einem extra ölkreis an den tank angeschlossen werden.
für diesen kreis brauche ich noch eine ölpumpe für 12 volt die das öl zirkulieren lässt.
weiß jemand was es da gibt?
foddos gibt es wenn es sich lohnt und wenn ich meinen foddoapparat wiedergefunden habe. der ist nämlich wech die drecksau.
gruß
norman | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6218 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 12.04.2009 20:39:08 Titel: |
|
|
Hallo,
die Hydraulikpumpenanlage beim 110er 300tdi ist fast fertig.
Nur ein paar Kabel müssen noch ausgetauscht und ordentlich verlegt werden.
Der Tank mit 25 Liter Inhalt ist auf die Ladefläche gekommen.
Anstatt der geplanten Schaltkupplung mit Zahnriemenantrieb habe ich eine Magnetkupplung mit zwei Keilriemen verbaut.
Eine Hydraulikpumpe mit 26ccm der Pumpengruppe 2 sollte ausreichen.
Das Milemarker Magnetventil ist auch rausgeflogen und durch eines mit 60Liter/ min max. Leistung ersetzt worden. Die Grundplatte des Magnetventils hat ein einstellbares Überdruckventil integriert. Die Einstellung dieses Ventils auf max. ca. 100bar folgt noch.
Alle neuen Schläuche habe ich in DN15 15L gewählt.
Die Hydraulikpumpe kann jetzt vom Innenraum aus über einen Schalter per Elektromagnetkupplung zugeschaltet werden.
Die alte Fernbedienung von Milemarker habe ich wieder verwendet.
hier ein paar messwerte:
ohne last:
bei standgas 1 gang:5,7m/min
bei höherer drehzahl 1 gang:17,5m/min
mit last auf teer (mercedes sprinter Leergewicht 2500kg handbremse angezogen)
bei standgas 1 gang:2,5m/min
bei höherer drehzahl 1 gang:10,3m/min
der sprinter wurde über den teer gezogen und hat schöne schwarze streifen hinterlassen :-)
den zweiten gang haben wir nach ca.15sec und 20m abgebrochen.
ohne handschuhe nicht empfehlenswert-finger am seil verbrannt.
der wahnsinn!!!
jetzt muß sich das alles nur noch im gelände bewähren.
 | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 13.04.2009 10:07:36 Titel: |
|
|
Schön!
Was sind das für Keilriemen? 10mm oder breiter? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6218 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 13.04.2009 10:52:02 Titel: |
|
|
danke!
sind 13mm.
ist nichts ungewöhnliches. | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
|