Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Maximalhöhe Anhängerkupplung
Was gibts da für Vorschriften?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.06.2009 17:21:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

J9 Andy hat folgendes geschrieben:
rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
Einzig die vom TÜV geforderte typgeprüfte Deichsel war Mist. Sie ist (zum Glück auf der Rückreise) gebrochen.

Und, was sagt der TÜV dazu? Nee, oder?


soll jetzt keine Kritik an dem Anhänger sein...

aber von gebrochenen oder "verbogenen" Rohrdeichseln auf "Rüttelpisten" ausserhalb von D liest und hört man oft in den Reiseberichten von Usern wenn sie einen Anhänger mit dabei hatten. Ja

drum nehen die Jungs und Mädel`s auch danach die V-Deichel...und verstärken die ggf. noch etwas... Supi

ne Rohrdeichsel scheint für so Strapazen auf Dauer nicht geeignet zu sein.


Winke Winke
Nach oben
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 14.06.2009 13:47:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne V-Deichsel ist aufgrund der Hängerkonstruktion nicht möglich. Aber ich werde noch noch ne gerade Deichsel unterbaun, die dann auch entsprechend verstärkt ist.
Derzeit ist ne gekröpfte 60mmx3mm Deichsel im Rahmenzentralrohr eingelassen. Geplant hab ich ein gerades 70mmx4mm Deichselrohr unterzubauen.
Ist halt mein "Prototyp". Da lernt man noch Supi

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.06.2009 16:48:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
Ne V-Deichsel ist aufgrund der Hängerkonstruktion nicht möglich. Aber ich werde noch noch ne gerade Deichsel unterbaun, die dann auch entsprechend verstärkt ist.
Derzeit ist ne gekröpfte 60mmx3mm Deichsel im Rahmenzentralrohr eingelassen. Geplant hab ich ein gerades 70mmx4mm Deichselrohr unterzubauen.
Ist halt mein "Prototyp". Da lernt man noch Supi


denke auch, das es ggf. mit Verstärkungen klappen könnte. Ja
du weisst ja jetzt wo du ansetzen musst...

finde gut, das man mal ein Bild sieht..so extrem hab ich es mir nicht vorgestellt.
Hau mich, ich bin der Frühling

..dem TÜV würde ich das mal vorlegen und fragen...was machen wir nun.. Grins da muss ne stärkere Konstruktion dran Zwinker


Winke Winke
Nach oben
J9 Andy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LandCruiser KZJ90
BeitragVerfasst am: 14.06.2009 18:09:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sandman hat folgendes geschrieben:
..dem TÜV würde ich das mal vorlegen und fragen...was machen wir nun.. Grins da muss ne stärkere Konstruktion dran
Darauf wollte ich hinaus. Heiligenschein
Oder andersherum, warum hat die geforderte, geprüfte Deichsel nicht gehalten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.06.2009 18:20:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
warum hat die geforderte, geprüfte Deichsel nicht gehalten


einmal weil die Strassen auf denen Rainer unterwegs war zu viele Schlaglöcher haben, und weil Geländewagen durch ihre meist härtere Federung so eine Deichsel auch mehr belasten, normaler PKW federt halt weicher und schaukelt mehr, wenn der Hänger mal auf die Deichsel drückt, unsere Kisten tun das nicht, daher gibt das schwächste Teil irgendwann nach, in dem Fall die Deichsel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
J9 Andy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LandCruiser KZJ90
BeitragVerfasst am: 14.06.2009 18:54:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meinst Du, der Rainer hat den WoWa mit den großen Reifen an einem PKW zum TÜV geschleift?
Das lass ich jetzt aber mal nicht gelten. rotfl
Ein Prüfer der solch einen Umbau abnimmt, sollte schon wissen welche Kräfte auftreten "könnten".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 14.06.2009 20:53:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

J9 Andy hat folgendes geschrieben:
Meinst Du, der Rainer hat den WoWa mit den großen Reifen an einem PKW zum TÜV geschleift?
Das lass ich jetzt aber mal nicht gelten. rotfl
Ein Prüfer der solch einen Umbau abnimmt, sollte schon wissen welche Kräfte auftreten "könnten".




....die prüfer wissen aber nicht um die strassenbeschaffenheit in rumänien.......... Ätsch rotfl Ja

Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 14.06.2009 22:27:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Fehler kann durchaus bei mir liegen.
Deichseln dürfen in Abhängigkeit des zGG einen max. freie Länge nicht überschreiten. Die freie Länge ist in Tabellen angegeben. Nicht aber eine minimale Länge. Es kann nun durchaus sein, dass ich meine Deichsel zu kurz gefasst hab. Da kann nix nachgeben, nix federn.
Ausserdem gab es an der Bruchstelle eine etwas dunklere Stelle. Möglicherweise ein Haarriss, der schon beim Kröpfen enstanden ist.
Das muss ich mit einem Sachverständigen nochmal abklären.
Wenn ich nur nicht so viele Baustellen auf einmal.......

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.06.2009 23:36:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Andy

Zitat:
Ein Prüfer der solch einen Umbau abnimmt, sollte schon wissen welche Kräfte auftreten "könnten".


leider haben die Prüfer oft weniger Ahnung von der Sache als unsereins, die schauen aufs Typenschild, aha, das Ding hat ein Prüfzeichen ist für xxx kg gut, das wars, ob das im täglichen Leben wirklich hält, da machen sich die wenigsten Gedanken

ich habe schon ein paar Hänger selbst gebaut, und weiß daher wie lasch so ne Abnahme abläuft

wenns dich Interessiert, ich kann Dir Bilder zeigen, von nem Hänger der vom TÜV abgenommen wurde, der dürfte niemals ne Zulassung bekommen, so schwerwiegende Konstruktionsfehler hat der, aber manche TÜVtler sind einfach blind

Gruß Mani
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
J9 Andy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LandCruiser KZJ90
BeitragVerfasst am: 15.06.2009 19:25:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist immer so eine Gratwanderung. Ist der TÜVer zu streng, kommt keiner mehr, ist er zu lasch, kann sowas passieren.
Wie immer gilt es, die goldene Mitte zu finden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 15.06.2009 20:09:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

J9 Andy hat folgendes geschrieben:
Das ist immer so eine Gratwanderung. Ist der TÜVer zu streng, kommt keiner mehr, ist er zu lasch, kann sowas passieren.
Wie immer gilt es, die goldene Mitte zu finden.



eigentlich bräuchten die TÜV-leute nur ihren job machen..........
schliesslich haben sie studiert und sind diplom ingenieure
und können solche sachen eigentlich berechnen und
gegebenenfalls änderungen veranlassen.
ich wäre für solche TÜV-leute dankbar.

Heiligenschein

















zum glück gibts da den ein oder anderen . Ja

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5928 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 15.06.2009 20:23:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit dem Berechnen hat seine Grenzen, denn nicht alle maßgeblichen Faktoren sind bekannt. Rechnen taugt nur für Näherungslösungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 15.06.2009 23:03:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fuchs89 hat folgendes geschrieben:
Das mit dem Berechnen hat seine Grenzen, denn nicht alle maßgeblichen Faktoren sind bekannt. Rechnen taugt nur für Näherungslösungen.




.....aber jede näherungslösung mit TÜV segen ist mir lieber:smile:
als die grobe schätzung eines tischlers(mir nämlich).gut
ist,wenn beides überein stimmt. YES
es geht mir darum das ich etwas bauen will und der
TÜV-mensch mir sagt wie ich das machen kann.
diese neinsager die es heute meistens gibt,hätten nicht
studieren müssen,da hätte ein hauptschulabgangszeugnis
völlig gereicht........... Ja hört sich hart an,ist aber so. rotfl


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 15.06.2009 23:24:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das Problem ist aber das der TÜVtler Dir nicht sagen darf wie Du es machen sollst, wenn nämlich dann hinterher was bricht und Du sagst, der TÜV hat gesagt.....

dann wäre der drann, und davor drücken die sich

aber wie Du schon sagtest, es gibt auch noch vernünftige Leute beim TÜV, zum Glück hab ich so einen beim TÜV in Aichach, mit dem kann man reden, und dann gibts für fast alles ne Lösung, zum Glück ist der auch Hängerspezialist, weil sein Nachbar auch ne Anhängerfirma ist und er da alle abnimmt und sich dadurch sehr gut damit auskennt


@Rainer

wieso sollte eine V-Deichsel nicht gehen? du hast doch nen Rahmen drunter, der ist zwar nicht sonderlich stark wie man auf den Bildern sieht, aber du kannst Dir ja dort vor der Achsauflage seitlich ein Blech drann schweissen und vorne am Querrohr ebenfall ne Platte und an dieses schweisst Dir zwei Rohre oder U Profile als Deichsel drann, die Deichsel ist dann Teil des Rahmen und muß kein Prüfzeichen haben, Materialstärke kannst Dir frei wählen, da bricht dann garantiert nix mehr


Gruß Mani
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 16.06.2009 00:37:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
das Problem ist aber das der TÜVtler Dir nicht sagen darf wie Du es machen sollst, wenn nämlich dann hinterher was bricht und Du sagst, der TÜV hat gesagt.....

dann wäre der drann, und davor drücken die sich

aber wie Du schon sagtest, es gibt auch noch vernünftige Leute beim TÜV, zum Glück hab ich so einen beim TÜV in Aichach, mit dem kann man reden, und dann gibts für fast alles ne Lösung, zum Glück ist der auch Hängerspezialist, weil sein Nachbar auch ne Anhängerfirma ist und er da alle abnimmt und sich dadurch sehr gut damit auskennt


@Rainer

wieso sollte eine V-Deichsel nicht gehen? du hast doch nen Rahmen drunter, der ist zwar nicht sonderlich stark wie man auf den Bildern sieht, aber du kannst Dir ja dort vor der Achsauflage seitlich ein Blech drann schweissen und vorne am Querrohr ebenfall ne Platte und an dieses schweisst Dir zwei Rohre oder U Profile als Deichsel drann, die Deichsel ist dann Teil des Rahmen und muß kein Prüfzeichen haben, Materialstärke kannst Dir frei wählen, da bricht dann garantiert nix mehr


Gruß Mani




der TÜV is nur am arsch wenn ich beweisen kann das er das so verlant hat.
sonst zählt die aussage des prüfers ,,zum zeipunkt der prüfung,, auf die er
sich im zweifel immer berufen kann.also ist er auf der sicheren seite.
wir hatten schon prüfer die uns bei umbauten (rahmenkürzung) beraten
und unangemeldet in unserer werkstatt überprüft haben.sowas finde ich
in ordnung,sonst bringt das nix.


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.281  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen