Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 02.07.2009 06:07:30 Titel: |
|
|
[quote="T-Bone"][quote="kurt (eljot )"] T-Bone hat folgendes geschrieben: |
@Kurt
Hat sich erledigt, Reifen und Felgen sind schon mehr Wert als die 2000€
T-Bone |
hast wohl net alles gelesen , ok is auch schon wieder soviel text.
aktueller stand der Dinge ist das es einen handycapfaktor gibt der die technik des autos berücksichtigt - soll bedeuten das ein fahrzeug mit guter , teurer technik einen anderen faktor bekommt wie ein serienfahrzeug
somit sollen auch junge eute mit nem weniger umgebauten fahrzeug mitfahren können .
mfg kurt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1x CJ7 |
|
Verfasst am: 02.07.2009 06:50:48 Titel: |
|
|
[quote="kurt (eljot )"][quote="T-Bone"] kurt (eljot ) hat folgendes geschrieben: | T-Bone hat folgendes geschrieben: |
@Kurt
Hat sich erledigt, Reifen und Felgen sind schon mehr Wert als die 2000€
T-Bone |
hast wohl net alles gelesen , ok is auch schon wieder soviel text.
aktueller stand der Dinge ist das es einen handycapfaktor gibt der die technik des autos berücksichtigt - soll bedeuten das ein fahrzeug mit guter , teurer technik einen anderen faktor bekommt wie ein serienfahrzeug
somit sollen auch junge eute mit nem weniger umgebauten fahrzeug mitfahren können .
mfg kurt |
Hallo kurt
Ich habe schon alles gelsen, Ich finde das auch gut!
In dieser hinsicht ist die Friesentrophy auch eine Ausnahme.
Schau mal die Bilder an
http://www.jeep-power.de/photos/hoppe2002/teil1/index.htm
T-Bone | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: 34125 Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover, Jaguar |
|
Verfasst am: 28.04.2010 09:58:19 Titel: Rutschkupplung |
|
|
Muß doch mal kurz meinen Senf zu der etwas älteren Sache dazugeben...
Ich habe eine Mechanische Superwinch H14 mitPTO für den Land Rover. Am Landy PTO ist eine Rutschkupplung verbaut und zwar serienmäßig. Wenn das Gestänge zwar im 3. Gang zu klappern beginnt, ist sie noch so schnell wie die 8274. Die Zugkraft ist enorm, ok eine Elektrowinde würde irgendwann langsamer werden wenns nicht mehr weitergeht, man merkt es hier doch am Motorverhalten wenn man etwas Gefühl hat, das etwas nicht stimmt.
Nehmen würde ich nur ein Stahlseil, weil das Kunststoffseil zu schnell flöten geht und zwar an den Stellen, auf die man vorher nicht aufgepasst hat. Schräge Hänge usw. waren bisher nie ein Problem und das Seil ist mir auch noch nie gerissen (10mm). Nachteil, Motor aus, aus, ist mir bei der Elektro aber auch schon passiert. Vorteil, Wasserdicht, keine leere Batterie, Kabelglühen, ..einfach unkaputtbar. Bei reinen winchchallenges sieht man deshalb auch keine Elektrowinden.
Gerade bei der Pom gesehen, ein Land Rover mit einer Mech. Doppeltrommelwinde von einem Star Armee LKW. Die Dinger gibts dort auf dem Schrott. Es surrte nur und der Landy kam aus einem Bombenkrater geflogen..einfach der Hammer. Die 150kg Gewicht waren in der Mitte vom Fahrzeug eingebaut. Nimmt man die zweite Batterie, zwei Elektrowinden + Kabel und die 20meter mehr Stahlseil zusammen, kommt man auch fast auf das Gewicht
Wirklich einziger Nachteil, man kann die nicht richtig mit den Rädern unterstützen. Sie läuft schneller oder langsamer je nach Gang als man fährt. Deswegen lassen die meisten einfach nur die arbeiten und tun gar nichts. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|