Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
wenn gard mal zeit für geld verdienen ist ;-)

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5901 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 09.07.2009 21:55:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oilworker hat folgendes geschrieben:
Schönes Auto, aber da geht doch sicher noch was, oder?


hi oli !!!

aber SICHER ist das noch ""ausbaufähig"

vielleicht wird ja aus der unfallrep gleich ein "" na dann machen wir doch gleich weiter""

der kunde fand ja den kleinen roten der neben seinem stand auch SEHR NETT ,nur will er mit dem teil seine ganze ""sippe" über die insel zum strand karren ,da wär ein 2 sitzer ""racer" einfach ZU KLEIN.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 10.07.2009 08:42:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
wenn du bis zur dachkante hoch möchtest ist DIESER weg der kürzest mögliche.


kommt ganz drauf an wie es unter der haube weitergeht.





und bei dieser lösung stimmt auch der querschnitt

aber wie gesagt, kommt es darauf an, wie´s unter der haube weitergeht und ob der original LuFi geblieben ist.

der präsident hat folgendes geschrieben:
die löcher im schnorchel haben um 20 % mehr fläche als das rohr innen hat ,sollte also ausreichen. berechnet haben wir das aber NATÜRLICH nicht. ;-)


ist die frage, ob viele kleine löcher mit in dumme gleichem querschnitt den gleichen widerstand wie ein großes haben. aber es wird schon funktioniert haben v.a. wenn ihr noch 20% draufgelegt habt.

gruß christian

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 10.07.2009 09:05:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
Oilworker hat folgendes geschrieben:
Schönes Auto, aber da geht doch sicher noch was, oder?


hi oli !!!

aber SICHER ist das noch ""ausbaufähig"

vielleicht wird ja aus der unfallrep gleich ein "" na dann machen wir doch gleich weiter""

der kunde fand ja den kleinen roten der neben seinem stand auch SEHR NETT ,nur will er mit dem teil seine ganze ""sippe" über die insel zum strand karren ,da wär ein 2 sitzer ""racer" einfach ZU KLEIN.

gruss ,michi


Obskur Ich dachte Du wolltest an dem kleinen Roten nicht weitermachen weil er soweit "top" ist? Unsicher

Das Verkaufen mußt Du aber auch noch lernen, denn der Kunde wird ja sicher nicht den ganzen Tag seine Sippe spazieren fahren, der will doch sicher auch mal mit nem Kumpel ins Gelände und Spass haben, ohne das die Frau, Freundin und die Kinder kreischen, oder? Grins

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5901 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 10.07.2009 20:48:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Verkaufen mußt Du aber auch noch lernen, denn der Kunde wird ja sicher nicht den ganzen Tag seine Sippe spazieren fahren, der will doch sicher auch mal mit nem Kumpel ins Gelände und Spass haben, ohne das die Frau, Freundin und die Kinder kreischen, oder? Grins[/quote]

hi !!

das verkaufen war noch nie meine grosse stärke ,ich red den kunden meistens sogar noch was aus .
es gibt aber eh genug """ gewerbliche "" die dem kunden einen eiskasten verkaufen auch wenn der am nordpol lebt.

ich versuch jedem das zu bauen was er auch BRAUCHT , nicht an dem ich vielleicht am meisten verdiene.
ich werd so zwar nicht reich hab aber dafür VIELE FREUND. das ist mir einfach wichtiger.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 10.07.2009 20:50:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
...die dem kunden einen eiskasten verkaufen auch wenn der am nordpol lebt...



ist doch geil: da braucht der wenigstens keinen strom :-)

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5901 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 10.07.2009 20:56:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

lemitone hat folgendes geschrieben:
der präsident hat folgendes geschrieben:
wenn du bis zur dachkante hoch möchtest ist DIESER weg der kürzest mögliche.


kommt ganz drauf an wie es unter der haube weitergeht.





und bei dieser lösung stimmt auch der querschnitt

aber wie gesagt, kommt es darauf an, wie´s unter der haube weitergeht und ob der original LuFi geblieben ist.

der präsident hat folgendes geschrieben:
die löcher im schnorchel haben um 20 % mehr fläche als das rohr innen hat ,sollte also ausreichen. berechnet haben wir das aber NATÜRLICH nicht. ;-)


ist die frage, ob viele kleine löcher mit in dumme gleichem querschnitt den gleichen widerstand wie ein großes haben. aber es wird schon funktioniert haben v.a. wenn ihr noch 20% draufgelegt habt.

gruß christian


hi !!
,dein ANSAUGWEG ist aber auch nicht kürzer. da der lufi ja nicht in der mitte sitzt sonder gut 15 cm nach links versetzt ist der weg damit so ziemlich der gleiche .
wir haben ein 70/2 rohr verwendet ,das sollte wohl reichen.
wenn ich mir dagegen das orig. ""hirschgeweih " ansehe ist das schon sehr ordendlich . DICKER gehts natürlich immer ,ist nur die frage was das noch bringt.

wie gesagt wir machen das nach gefühl ,das berechnen überlassen wir den leuten die dazu zeit und muse haben.

wir bauen auch die zyklonfilter echt nur drauf wenn es UMBEDINGT sein muss ,das schaut meistens nur recht WICHIG aus ,ist aber beim ersten waldeinsatz sofort kapput. da in mitteleuropa viel mehr wald als wüste ist ist das glaub ich die richtige wahl.

der td5 hat eh einen kleine zyklon im lufi ,das reicht für unsere breiten. auf unserem ""wüsten G " hatten wir auch keinen ,sind aber damit ganz gut 45 T km 4 x quer durch die sahara gekommen. wie gesagt ,ich bau eher sachen aufs auto die der kunde auch VERWENDEN kann ,wie das aussieht ist da SEHR zweitrangig.

ist aber natürlich reine geschmacksache ,die vielen G4 dachträger die bei uns so rumfahren sind ja auch zu 85 % ""jungfreulich "" .

jeder soll das halten wie er möchte und kann.

wär ja total langweilig wenn wir alle auf das gleiche abfahren würden.

ICH steh auf die kleinen BLONDEN mit GROSSEN T..... . ( es tut ja sonst keiner ;-) )

gruss ,michi


Zuletzt bearbeitet von der präsident am 10.07.2009 21:08, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 10.07.2009 21:06:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
...LEIDER LEIDER ,dein ANSAUGWEG ist aber auch nicht kürzer...


mittlerweile schon, was du aber nicht wissen kannst :-)
mein LuFi sitzt unter dem linken kotflügel vorn am eck. ansaugweg ca. 45cm (!)

aber der ansaugwiederstand gibt sich aber nicht allein durch länge und durchmesser sonder auch maßgeblich durch die bögen in der ansaugung.

aber da sind wir uns def. einig: die originale ansaugung (in querschnitt, länge und anzahl von bögen und umleitungen) ist der genickschuß eines vernünftigen motortunings beim defender. aber auch ein defender mit serien-leistung profitiert nicht gerade von dem murks.

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5901 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 10.07.2009 21:16:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !!

den platz hatte ich auch schon mal im visier .hab es aber dann bleiben lassen weil der aufwand ganz schön gross ist und das ganze dann schon sehr EXPONIERT sitzt. bei meinem 130er wär das teil pro jahr ca. 3 mal eingedrückt und daher UNDICHT.

der typ der die ansaugung für den td5 entwickelt hat gehört eigendlich standrechtlich erschossen.


wie ist den das jetzt bei dir mit dem filtertauschen ,kommst da irgenwie sinnvoll drann ??? die zwei ""spanngerln" die den deckel des lufis halten sind ja auch eine lachnummer. ich verschraub die dinger meistens noch zusätzlich.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5901 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 10.07.2009 21:18:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der lufi vom td4 ist aber auch um keinen deut besser ,der unterschied ist nur das man in praktisch nicht mehr ausbauen kann ,so verbaut ist das ding jetzt schon.

so weit ist es gekommen ,ich LIEBE meinen 300 tdi luftfilter kasten .

ehrliches blech das ZUGESCHRAUBT wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 10.07.2009 21:19:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
...wie ist den das jetzt bei dir mit dem filtertauschen ,kommst da irgenwie sinnvoll drann ???


ich muß das riffel vom kotflügel schrauben drunter ist der LuFi mit ner schlauchschelle auf dem stutzen

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5901 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 00:26:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab grad noch ein paar bilder gefunden als ""er" noch ganz war.

ein SEHR beeindruckendes gespann. im hänger ist übrigens ein willys mit anhänger drinn.
MANN will ja auch mal oldtimer fahren am strand.

gruss ,michi





Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5901 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 00:30:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

lemitone hat folgendes geschrieben:
der präsident hat folgendes geschrieben:
...wie ist den das jetzt bei dir mit dem filtertauschen ,kommst da irgenwie sinnvoll drann ???


ich muß das riffel vom kotflügel schrauben drunter ist der LuFi mit ner schlauchschelle auf dem stutzen


hi !!

das armaturenbrett auf dem foto ist echt GEIL !!!!!

selber gemacht ??

wie lang braucht man für so was ???

könnte das irgend wer bezahlen ??

schaut aber echt krass nach ""flugzeug" aus

SEHR GEIL !!!!!

schad das ich dafür in meinem NIE zeit hab.
so ein bisserl ""hirnwixen" wär schon auch mal SEHR nett.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 08:25:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
das armaturenbrett auf dem foto ist echt GEIL !!!!!

selber gemacht ??


das hat michael (@gsmix) geschnitzt.
wie er das gemacht hat weiß ich gar nicht. er sagte nur, daß er das nicht nochmal mach :-) also wäre es wohl teuer, wenn man ihn dazu überrreden wollte :-)

gruß christian

p.s. der hänger ist geil. darf man sowas bei uns mit dem normalen 3er führerschein fahren?

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5901 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 10:11:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

lemitone hat folgendes geschrieben:
der präsident hat folgendes geschrieben:
das armaturenbrett auf dem foto ist echt GEIL !!!!!

selber gemacht ??


das hat michael (@gsmix) geschnitzt.
wie er das gemacht hat weiß ich gar nicht. er sagte nur, daß er das nicht nochmal mach :-) also wäre es wohl teuer, wenn man ihn dazu überrreden wollte :-)

gruß christian

p.s. der hänger ist geil. darf man sowas bei uns mit dem normalen 3er führerschein fahren?


hi !!

bei uns ( A ) geht das problemlos da der anhänger auf unter 3,5 t. (3490 kg) typ. ist.wird wohl in D nicht anders sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jeeeki
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bettemburg in Luxemburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 12:52:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so viel zum Thema Dankbarkeit wenn man mal länger auf hat Nee, oder?

_________________
Gruss

Gilles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.417  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen