Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Puch G Trophy Umbau
Puch 280GE wird für Trophys umgebaut....

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Liegale
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Karnburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5859 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara V6
2. Jeep CJ7 4,2L
3. Puch 300GD
4. Fiat 500 Bj.69
BeitragVerfasst am: 06.08.2009 10:14:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Update:

Verschlauchung & Verkabelung fast fertig....

Es schaut gut aus, für einen Tanktest am Samstag:

YES












MfG Liegale
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liegale
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Karnburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5859 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara V6
2. Jeep CJ7 4,2L
3. Puch 300GD
4. Fiat 500 Bj.69
BeitragVerfasst am: 10.08.2009 06:41:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So Leute....

am Freitag Abend rechtzeitig fertig geworden, sogar noch Zeit für einen kleine Testrunde, soweit so gut alles funktioniert.





Also wie geplant am Samstag zu unserer Veranstaltung:

Siehe: http://www.ogcw.at/index.php?option=com_easygallery&act=categories&cid=57&Itemid=47

Die ersten 2 Sektionen lief alles klar, keine Probleme mit dem Umbau.
Bei der 3 Sektion, hat der Wagen nur noch gestottert, ich bin dann darauf gekommen wenn ich die Rücklaufleitung knicke und wieder öffne das der Motor kurzzeitig sauber läuft. Ich tippe auf die Benzinpumpe, mal sehen werde diese woche zum tauschen beginnen.

Mehr Themen, Bilder vom Super Cup Kärnten ist auf unserer HP:
www.ogcw.at

MfG
Liegale
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Allradler_Nico
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes Vario 828
2. Mercedes Sprinter 318CDI
3. Mercedes G 460 Station Lang
4. Magirus-Deutz 170D11
BeitragVerfasst am: 11.08.2009 21:36:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey! Ich Tippe da eher auf Kraftstoffdruckregler, da dieser den korrekten Kraftstoffdruck sicherstellen soll, nicht die Pumpe. Wenn nicht genug druck aufgebaut wird und du die Leitung knickst, der Motor dann aber wieder gut läuft ist das sicherste zeichen dafür.
Sieht bis jetzt alles sehr schön aus! Nur möchte ich dir den Tip geben andere Trennschalter zu nutzen, diese sind nicht so gut zum Winchen. Sie sind nicht für so viele Amperes geeignet, brennen sich gerne fest. Ich hatte auch zuerst so einen, bis ich die Winde nach dem ersten Probelauf nicht mehr abschalten konnte, nun ist einer bis 550 Ampere drin, und der trennt Prima. Diese nutzen wir im Nutzfahrzeugbereich ausschließlich für Ladebordwände und sonstiges.
MfG
Nico

_________________
HaKaWe GmbH
Sporbecker Weg 2-4
58089 Hagen

USt. Id.Nr. DE-125 135 953

Ihr Partner in Sachen Offroad & Truck
HELLA Offroad Spezialist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liegale
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Karnburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5859 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara V6
2. Jeep CJ7 4,2L
3. Puch 300GD
4. Fiat 500 Bj.69
BeitragVerfasst am: 12.08.2009 05:49:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Nico

Ich habe gestern mal die Durchflußmenge überprüft.
Laut Rep.Leitfaden sollte die Pumpe über den Rücklauf mind. 1L / 30sec. schaffen.
Bei mir hat die Pumpe max. 0,5L geschaft, ich habe auch mal den Druckregler & Kraftstofffilter überbrückt ohne Erfolg. Der Druckregler ist erst seit ca 2000km verbaut, ich werde mir heute mal eine Pumpe ausleihen und das ganze dann nochmals checken........

bezüglich der Trennschalter lt Hersteller sollte er für 10sec. 500 A können, (leider dauen die Winch Sektionen immer länger Ätsch ), ich werds jetzt trotzdem mal drauf ankommen lassen, wo sie schon verbaut sind, tauschen kann ich dann immer noch.

Wechen Typ Trennschalter hast du verbaut?

MfG
Liegale

_________________
Wer aufhört besser werden zu wollen, der hat schon aufgehört GUT zu sein !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Allradler_Nico
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes Vario 828
2. Mercedes Sprinter 318CDI
3. Mercedes G 460 Station Lang
4. Magirus-Deutz 170D11
BeitragVerfasst am: 12.08.2009 08:03:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok, selbst wenn der Druckregler platt wäre müsste die Rücklaufmenge höher sein, also wirds wohl an der Pumpe liegen. Hast du die Versorgungsspannung der Pumpe mal überprüft? Nicht das einfach nicht genug saft ankommt.. Das Kabel das du verwendet hast sieht nicht grade nach KFZ Kabel aus, eher nach H05RNF oder so..
Ich verwende einen Vollmetaltrennschalter von Hella, Dauerbelastung 550 Ampere. Das ist der mit dem großen Metall-Knochen, wirst sicher kennen.

_________________
HaKaWe GmbH
Sporbecker Weg 2-4
58089 Hagen

USt. Id.Nr. DE-125 135 953

Ihr Partner in Sachen Offroad & Truck
HELLA Offroad Spezialist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liegale
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Karnburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5859 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara V6
2. Jeep CJ7 4,2L
3. Puch 300GD
4. Fiat 500 Bj.69
BeitragVerfasst am: 12.08.2009 09:10:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HAllo Nico

Spannung sollte lt. Leitfaden 11,5V sein. ich habe 11V.

Ich habe das ganze aber dann mit einer extern Batterie 12V betrieben, mit dem gleichen Effekt.... 0,5L mehr fördert die Pumpe in der Zeit nicht. Ich hab mir schon einen Pumpe besorgt, werde sie heute mal reinhängen.

MfG
Liegale

_________________
Wer aufhört besser werden zu wollen, der hat schon aufgehört GUT zu sein !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liegale
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Karnburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5859 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara V6
2. Jeep CJ7 4,2L
3. Puch 300GD
4. Fiat 500 Bj.69
BeitragVerfasst am: 14.08.2009 22:08:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SOOOOOOOO

Leute ich habe mein Problem gefunden.

Eine Schlauchschelle hat den Rücklauf dicht gemacht, nun ist der gesamte druck vom Rücklauf am Druckregler hinten (kleines Röhrchen) angestanden und somit ging nichts mehr.....

Jetzt gibt es wieder Zeit für die Wichtigen dinge.....

Windenstoßstange z.B...... Bilder folgen-....###


Grüße Liegale

_________________
Wer aufhört besser werden zu wollen, der hat schon aufgehört GUT zu sein !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 14.08.2009 22:15:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grüße Dich, fährst Du die Kärnten Trophy mit?
das muß irgendwie was ganz nettes sein

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liegale
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Karnburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5859 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara V6
2. Jeep CJ7 4,2L
3. Puch 300GD
4. Fiat 500 Bj.69
BeitragVerfasst am: 15.08.2009 22:08:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Robert


Yes ........

Ich habe vor, bzw ich habe mich schon angemeldet zur Kärnten Trophy.........



Wird sicher ein Spasssssssssssss


MfG Liegale

_________________
Wer aufhört besser werden zu wollen, der hat schon aufgehört GUT zu sein !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 15.08.2009 22:10:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bitte berichte davon. Gerne würde ich auch kommen, jedoch ist das schon ne andere Party.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bome
Pussywagon Deluxe Driver
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Oberösterreich


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD
BeitragVerfasst am: 25.08.2009 20:28:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Liegale: und seit ihr gestern mit dem käfig fertig geworden Ätsch

(Bome: thomas moser)

_________________
Zitat:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... Supi

Zitat:
Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Nee, oder? Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.

Zitat:
Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Liegale
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Karnburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5859 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara V6
2. Jeep CJ7 4,2L
3. Puch 300GD
4. Fiat 500 Bj.69
BeitragVerfasst am: 26.08.2009 06:55:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Bome

Nein leider, die Rohre sind aber soweit gebogen gestern habe ich die Flanschplatten zugeschnitten heut werden die gebogen. Morgen gibts eventuell erste Bilder vom Käfigbau.....

LG

Liegale

_________________
Wer aufhört besser werden zu wollen, der hat schon aufgehört GUT zu sein !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 26.08.2009 22:36:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bezüglich Batterietrennschalter gibt's einen guten von Hellamarine. Den hab ich verbaut. Kostet ca 70 €, kriegst im Bootfachhandel.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liegale
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Karnburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5859 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara V6
2. Jeep CJ7 4,2L
3. Puch 300GD
4. Fiat 500 Bj.69
BeitragVerfasst am: 03.09.2009 08:55:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute

Nachdem ich gestern hilfe hatte ist nun wieder ein Stück gegangen...

Der Bügel ist fertig verschweist, und ist demontierbar.

Gewicht 60kg traurig

Hier die Pics....









Anbei noch 2 Bilder aus alten Zeitnen wo sie mich im Gelände geblitz haben....

Supi Supi Supi






Schöne Grüße...
nächste Woche gehts weiter

LG
Liegale

_________________
Wer aufhört besser werden zu wollen, der hat schon aufgehört GUT zu sein !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bome
Pussywagon Deluxe Driver
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Oberösterreich


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD
BeitragVerfasst am: 04.09.2009 10:10:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wird der käfig vorne noch verändert oder bleibt der nur angeschraubt

btw. muss ja ne richtige rakete sein wenn der 240 km\h läuft:args:

_________________
Zitat:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... Supi

Zitat:
Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Nee, oder? Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.

Zitat:
Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 3 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.213  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen