Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zurück von Afrikaquerung

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 20.07.2009 17:25:01    Titel: Re: Malawi
 Antworten mit Zitat  

hoi hilti
danke für deine eindrücke und sorry für die späte antwort.

Hilti hat folgendes geschrieben:


Wie war Dein Eindruck von Malawi?


Hilti


mein eindruck war ziemlich ähnlich. ich war ja nur kurz dort, aber dafür mit "ÖV" und so richtig "im Busch" ohne Strom, fliessend Wasser etc. für mich war dann nkhata bay eher "erholung" und habe dort den luxus von fliessend wasser und strom genossen bevor ich dann wieder mit dem bus nach lilongwe gefahren bin und dann nach hause flog. sehr toll fand ich in nkhata bay dne "schnitzerei" markt wo's so ziemlich alles was man aus holz machen kann zu kaufen gab. dank malwischer begleitung auch zu normalen preisen (hab so ziemlich alle mitbringsel und geschenke dort gekauft :-))

ansonsten mein genereller eindruck: die leute sind sehr freundlich, das land landschaftlich sehr schön (im winter bzw. regenzeit auch sehr grün). problematisch halt die teilweise brutale abholzung der wälder, soll aber ja unterdessen von der regierung besser geregelt sein.
den markt in mzuzu fand ich ziemlich witzig, tolle bananen gabs überall zu kaufen, frische erdnüsse schmecken auch voll lecker. ansonsten ist das essen ja eher langweilig. nsima mit jambo (fisch), nsima mit hühnchen, nsima mit gemüse... wer mais nicht mag sollte nicht nach malawi lol
touristen habe ich abgesehen von nkhata bay nirgends gesehen auch in lilongwe so gut wie keine. auch ziemlich beeindruckend der "anti aids" prunkbau der EU in Lilongwe, da hat sich wohl auch der eine oder andere eine goldige nase verdient...

für mich war es ja das erste schwarz afrikanische land und so gesehen war alles ziemlich beeindrucken und anders Hau mich, ich bin der Frühling

in der woche bei der familie von meinem schwager hatte ich eine unmenge zeit um mit den leuten zu reden, das war äusserst spannend und ergibt einen ganz anderen blick auf afrika.

was blieb sind eine menge schöne erinnerungen (und fotos) und eins ist klar, dahin gehe ich wiedermal :)




ps: flashi, der statilzer scheint nicht mehr zu funktionieren. gibt immer bild id 301 aus.

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hilti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zürich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5859 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Santana PS-10, Jg. '05
2. VW LT 35 Doka, Jg. '92
BeitragVerfasst am: 27.07.2009 17:13:56    Titel: Malawi
 Antworten mit Zitat  

Hoi Bueti

Das klingt sehr interessant und abenteuerlich! Ich denke, Du hast sehr viel gesehen, gehört und erlebt. Die von Dir erwähnte Abholzung ist in weiten Teilen Afrikas zu sehen, aber teilweise wird an anderen Orten intensiv Abhilfe geschaffen, indem unzählige Bäume gesetzt werden.

Beim Lesen Deines Berichtes packte mich übrigens gleich wieder das Fernweh...


Hilti

_________________
Wer fragt, mag dumm erscheinen.
Wer nicht fragt, bleibt es.

Mit dem Santana quer durch Afrika
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 27.07.2009 21:33:43    Titel: Re: Malawi
 Antworten mit Zitat  

Hilti hat folgendes geschrieben:
Hoi Bueti

(...)
Beim Lesen Deines Berichtes packte mich übrigens gleich wieder das Fernweh...


Hilti


das erinnert mich gerade daran das ich den mal fertig schreiben wollte... mal meine notizen wieder hervorkramen :)


btw. am samstag (ungefähr so um 0915 uhr) seid ihr auf der neuen w'thurstrasse von dietlikon-wallisellen an mir vorbei gefahren, war gerade am joggen Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 27.07.2009 23:43:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
habt Ihr ne Idee wo man in Malawi ein Fahrzeug für ein paar Monate sicher deponieren kann`
Ähnlich wie JJ´s in Nairobi?
Da ich vor X-mas wieder runter fahr und den Raum Kenya Tanzania verlassen werde, liegt Malwi ideal und ist das einzige Land in Ost-Süd-Afrika, das wir noch nicht intensiv bereist haben.

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 28.07.2009 09:23:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Keine Ahnung, aber vielleicht können die dir weiterhelfen: http://www.njayalodge.com/
Am besten wäre sicher was in Lilongwe.

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hilti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zürich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5859 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Santana PS-10, Jg. '05
2. VW LT 35 Doka, Jg. '92
BeitragVerfasst am: 28.07.2009 10:51:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

desertrover hat folgendes geschrieben:
Hi,
habt Ihr ne Idee wo man in Malawi ein Fahrzeug für ein paar Monate sicher deponieren kann`
Ähnlich wie JJ´s in Nairobi?



Das Einzige, was mir spontan einfällt, ist der dem Golfclub in Lilongwe angeschlossene Campingplatz. Dieser Campingplatz ist umzäunt und dauernd bewacht. So sicher von der Umgebung abgeschirmt wie Jungle Junction in Nairobi ist es allerdings nicht. Und ob man dort ein Auto dauerhaft abstellen kann, weiss ich auch nicht - müsstest Du wohl vor Ort klären. Ich persönlich würde unseren Santana dort aber nicht längere Zeit stehen lassen, da es mir (vielleicht zu Unrecht) zu unsicher wäre.


Hilti

_________________
Wer fragt, mag dumm erscheinen.
Wer nicht fragt, bleibt es.

Mit dem Santana quer durch Afrika
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hilti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zürich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5859 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Santana PS-10, Jg. '05
2. VW LT 35 Doka, Jg. '92
BeitragVerfasst am: 28.07.2009 10:53:00    Titel: Re: Malawi
 Antworten mit Zitat  

bueti hat folgendes geschrieben:

...btw. am samstag (ungefähr so um 0915 uhr) seid ihr auf der neuen w'thurstrasse von dietlikon-wallisellen an mir vorbei gefahren, war gerade am joggen Hau mich, ich bin der Frühling



Hey, das nächste Mal musst Du Dich einfach mutig vors Auto werfen - wollte schon immer mal einen Bremstest machen Hau mich, ich bin der Frühling


Hilti

_________________
Wer fragt, mag dumm erscheinen.
Wer nicht fragt, bleibt es.

Mit dem Santana quer durch Afrika
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 28.07.2009 20:31:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

haha ok, werd ich mir merken :D

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.259  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen