Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
alter Anhängerrahmen....
Nochmal verzinken, oder lackieren?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.07.2009 19:32:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde einfach den Rost wegmachen und dann mit BranthoKorrux rollern.
http://www.brantho-korrux.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 18.07.2009 19:57:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dem schliess ich mich an.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5889 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 18.07.2009 20:30:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tach, da is nur bissle Rost, nicht der rede wert. Aber das Ding soll schwarrz werden.
Jetzt muss nur der Zink geglättet werden damit ich anfangen kann mit malen

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 18.07.2009 20:54:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann ist doch umso besser. 3in1 druff, und gut.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5889 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 18.07.2009 22:26:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für den Tip mit dem 3in1. Hab die mal angeschrieben

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.07.2009 23:51:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Behandle gerade die typische VW-Busroststellen mit Branto Korrux, schön dick ist es,gute Deckkraft, geschliffen hab ich erst nach 3 Tagen.

Hoffe, es hält was so drüber erzähl wird



Mfg
Nach oben
fongs
Hiluxmanufakturist
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Bankgeheimniss


BeitragVerfasst am: 18.07.2009 23:59:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

el Bodo hat folgendes geschrieben:


Mit genau dem Dreck hab ich vor einem Jahr meine AHV auf dem Berlingo gestrichen - schön nach Herstellerangabe und insgesamt 3mal Hau mich, ich bin der Frühling
Mittlerweile ist von der Farbe nix mehr zu sehen, sieht fast aus als hätte sie das Wasser das da ständig draufnebelt runtergewaschen Wut

Hammerite mag ja vielleicht zur Verschönerung des Gartenzaunes gut sein aber ans Auto kommt mir das Zeug sicher nicht mehr.

Auf abgewittertem Zink hält ohnehin jede Farbe, bei frischem Zink ist ein Haftgrund erforderlich - ich würds mit Rahmenlack aus dem Lkw-Bereich versuchen.

lG Bodo


@Robert

schliese mich Bodos Info an
Hammerit ist wirklich nicht zu empfehlen dafür
ich hab da auch meine bösen Erfahrungen gemacht damit und das Zeugs in die Tonne gekloppt und nehme nur noch Lack aus dem LKW-Bereich oder Landmaschinenbedarf Ja

_________________
Gruss Fongs


Es ist Zeit...neue Wege zu gehen !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.07.2009 01:00:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei BranthoKorrux streiche ich gerne satt auf.
Da dauert die Dorchtrocknung mehrere Wochen.
Vorher ist der Lackaufbau noch Gummiartig und
verformt sich bei Krafteinwirkung, aber hält trotzdem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5889 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 19.07.2009 10:11:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Dir, dann taugt das Zeugs was.....?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.172  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen