Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.07.2009 14:05:51 Titel: |
|
|
jenzz hat folgendes geschrieben: | Oder dein Anschlagpunkt hat nachgegeben... |
Ja, aber dann ists mehr oder weniger egal, obs um Stahl oder Kunststoff geht. Der Schäkel fliegt wie Sau, leider. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 28.07.2009 14:12:08 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Der Schäkel fliegt wie Sau, leider. |
Damit schließt sich der Kreis Richtung Softschäkel
Sollte ich mich auch mal näher mit beschäftigen  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.07.2009 14:15:51 Titel: |
|
|
Softschäkel sehe ich als Zukunft. Der Schäkel hat ja nur selten intensiv reibenden Felskontakt. Stahlteile, die man aufschrauben muss und die schwer sind, haben nur Nachteile gegenüber Softschäkeln. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 28.07.2009 14:58:25 Titel: |
|
|
Das mit den Softschäkeln klingt sehr interessant. Ein Freund arbeitet bei www.AWN-Shop.de im Versand, der hat davon aber noch nie gehört und in der Suchmaske findet der auch nichts. Findet wer von Euch die da im Shop? Bekomme da viele Prozente. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.07.2009 15:10:42 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 28.07.2009 15:12:07 Titel: |
|
|
Danke. Dann frag ich ihn mal, ob es die auch in grösser gibt. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.07.2009 17:15:52 Titel: |
|
|
Appropos: Hat jemand LKust, mal die Essenz das Themas ins Wiki zu schreiben / kopieren? Dann findet man beim nächsten mal die Antwort schneller. Ist ja im Bereich Offroad schon Common Interest.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bruder von wlaue


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Nahe Wien Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5878 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LJ 80 |
|
Verfasst am: 28.07.2009 17:45:12 Titel: |
|
|
Danke jetzt kenn ich mich aus ich verlbelie daweil beim stahlseil ! keine Money für kunststoffseil ! der rest ist mir daweil wichtiger! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bruder von wlaue


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Nahe Wien Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5878 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LJ 80 |
|
Verfasst am: 28.07.2009 17:54:31 Titel: |
|
|
wlaue hat folgendes geschrieben: | wo gibts es die?
Bergegurt mit 2 oda 3 meter?
Möchte die öfters benutzen sagen wirs so einmal! |
nur noch kurz zu voher habe baumgurt gemeint
ob da ein 2m auch reicht1 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.07.2009 17:57:56 Titel: |
|
|
Ja!  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bruder von wlaue


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Nahe Wien Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5878 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LJ 80 |
|
Verfasst am: 28.07.2009 17:59:08 Titel: |
|
|
passt
Danke nochmals für die vielen Infomationen!
wo gibts ein günstiges gutes Berge seil?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 28.07.2009 18:34:57 Titel: |
|
|
wlaue hat folgendes geschrieben: | passt
Danke nochmals für die vielen Infomationen!
wo gibts ein günstiges gutes Berge seil?? |
Es gibt günstige
und es gibt gute  | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bruder von wlaue


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Nahe Wien Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5878 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LJ 80 |
|
Verfasst am: 28.07.2009 19:47:23 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.07.2009 21:17:17 Titel: |
|
|
Bin vom Kunstfaserseil auch überzeugt.
Klar, der Preis ist hoch, aber dafür kann man es auch wieder aus nem gerissenen Seil ein ganzes machen.
Alles hat Vor- und Nachteile.
Mir für meine gelegentlichen Einsatzzwecke ist das Kunststoffseil lieber.
Vor allem vom Handling her.
Gerissen ist mir zum Glück noch keins. Mache ja aber auch keine heftigen Sachen damit, und achte auch bewußt auf mein Seil.
Feiner Dreck wie LAH ist jetzt nicht so das Problem, man kann das Seil ja wieder saubermachen in nem Bottich Wasser.
Hab ich auch schon des öfteren gemacht. Zwar zeitaufwändig, aber bringt schon was.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 28.07.2009 21:28:44 Titel: |
|
|
ich würde Kunststoffseil auch nur zur Selbstbergung einsetzen (wenn es Bodenkontakt hat). Das ist das heftigste was man dem Seil antun kann, da es dann richtig reibt. Ansonsten habe ich ein Stück Schutzschlauch drauf, welchen ich an Kanten platzieren kann. Zum Holzrücken würde ich Stahl nehmen, da da das Seil ja permanent am Boden schleift. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
|