Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 13.08.2009 17:53:04 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
Ja Serien-G schon. Bei meinem wirds da eher knapp  |
Dann fahr DGM-Läufe, da sind die Tore 3 Meter breit  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.08.2009 17:57:53 Titel: |
|
|
Ooooch, das geht doch mit jedem Auto. Solange einem das Siegen wurscht ist  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.08.2009 18:00:29 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: |
Ja Serien-G schon. Bei meinem wirds da eher knapp  |
Dann fahr DGM-Läufe, da sind die Tore 3 Meter breit  |
Die DGM ist auch was entspanntes für Funtrialer - Das ist ja eher weniger das, was "wir" unter oder "dolles Gelände" verstehen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 13.08.2009 18:02:39 Titel: |
|
|
............nachdem bei seinem toyo die servopumpe kaputt war fragte ein kolege
bei einem ,,örtlichen,, den streckenposten nur ,,ob er denn turnschuhe an habe,
denn die würde er gleich brauchen,, und gab vollgas..............gut es gab reichlich
strafpunkte,aber das gesicht des streckenpostens............
war einfach klasse.........
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 13.08.2009 18:14:07 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
Die DGM ist auch was entspanntes für Funtrialer - Das ist ja eher weniger das, was "wir" unter oder "dolles Gelände" verstehen.  |
Uuuuiiihhhhh,
wenn das der / die richtige liest, gibt es aber Haue  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. td5 110 2003 |
|
Verfasst am: 18.08.2009 11:15:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.08.2009 11:18:34 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: |
Die DGM ist auch was entspanntes für Funtrialer - Das ist ja eher weniger das, was "wir" unter oder "dolles Gelände" verstehen.  |
Uuuuiiihhhhh,
wenn das der / die richtige liest, gibt es aber Haue  |
Warum? Lieg ich falsch? Ich kenns nicht anders.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 18.08.2009 13:29:27 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
Warum? Lieg ich falsch? Ich kenns nicht anders.  |
Es gibt zwar im Rahmen der DGM auch einen Fun Cup, deshalb aber die gesamte DGM
als etwas Entspanntes für Funtrailer zu bezeichnen halte ich für überzogen
Die erfolgreiche Teilnahme berechtigt ja auch an der Teilnahme am Eurotrial, schon
allein aus diesem Grunde sehen das viele Starter nicht entspannt, eher im Gegenteil
Ich hab jetzt mal vorausgesetzt, daß wir von der gleichen Veranstaltungsreihe reden
http://www.vdgv.net/ | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.08.2009 13:31:18 Titel: |
|
|
Mea Culpa, dann hatte ich wohl etwas verwechselt und bitte um Verzeihung bei allen Beteiligten.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich laß den Crack Tracker frei!


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Siegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Samurai long 2. 50%" 3. crack Tracker" 5. DR350S 6. KLR250 7. 125 Fantic Trial |
|
Verfasst am: 21.08.2009 21:30:59 Titel: |
|
|
Also ein V8 G ist mit entsprechender Bereifung bestimmt das ultimative Trialauto besonders in laaaaangen und steeeilen Auffahrten wo den Suzis schon mal die Puste aus geht! Kommt halt immer auf die Geländeverhältnisse an die zu befahren sind,aber als budget Trialer ist der Suzuki 413 bestimmt einer der geeignetsten!
Entscheident für die Fahrzeugwahl kann auch die Trialserie sein die man mitfahren möchte!
DGM ist bestimmt mit das "heftigste" was wir so in Deutschland an Trialserien haben, außer der Funcup der ja für Einsteiger gedacht ist! | _________________ "Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Dillenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara S 2. Ford Puma 3. Suzuki Lj80 4. BMW F800GS ADV |
|
Verfasst am: 23.08.2009 20:49:25 Titel: |
|
|
wlaue hat folgendes geschrieben: | beim lj ist das geländeauto zum trialfahren klein schmal kurzer radstand!!! |
Da stimme ich zu.
-Der LJ hat wie der SJ das Allrad starr zuschaltbar.
- Der hat hinten eine Parksperre drinn die sich recht einfach zu einer vollwertigen umbauen läßt.
-Die Diffs sind stabiler wie die von SJ 410, die sind gleich groß, der Durchmesser der Steckwellen auch, nur müßte der LJ 4 und der SJ 2 Tellerräder haben.
-sehr wendig. Die Lenkenschlagbegrenzer werden eh bei jeder Suse rausgeschraubt und der kürzeste Radstand von allen tut den Rest dazu.
Die nachteile wären die Trommelbremsen, die laufen dann voll mit dreck und anschließend kann mann die dann erst mal reinigen und nschstellen. Mann kann vorne aber recht einfach die Achssenkel mit Scheibenbremsen vom SJ einbauen, die Barfieldgelenke vom 410er passen auch auf die LJ Wellen.
Auf meinem ersten Geländeausflug in Beuern mußte ich nur 3 mal geborgen werden. Das erste mal weil ich aus dem ausgefahrenem Schlammloch nicht mehr raus gekommen bin (die 5 mal davor hats noch geklappt). Beim 2. Mal weil mir im Loch der Motor ausgegangen ist und der Anlasser nicht mehr wollte (der war voll mit Schlamm). Beim 3. Mal hab ich mir das übelste Loch im Gelände ausgesucht, war zu ausgefahrener Matsch, da ist der als über den Rahmen gerutscht.
Hätte ich nicht vergessen die Luft etwas ab zu lassen wäre ich wohl auch weiter gekommen, 2Bar auf die 6x16er MTs war nicht so optimal.
fand ich eher langweilig, auf meinem ersten hatte ich eher Orrientierungsschwierigkeiten das ich öfters anhalten mußte. Das fahren ansich fand ich nicht so arg anspruchsvoll.
Bei den LJ Fahre haben manche gesagt ich wäre bekloppt und so dreckig wär der LJ bei dene noch nie gewesen, aber egal, hat Spaß gemacht. Da ist jetzt auch nicht mehr kaputt gegangen wie bei andere Fahrzeuge. Wasser in den Scheinwerfer, Bremsen und Kupplung mit Matsch vollgelaufen etc.. Glaube da ist sogar was in Tank gelaufen, irgendwie war Dreck im Benzinfilter.
Kaufpreis bei meinem war 1400€, seit 15 Jahren abgemeldet weil seriennahes Wettbewerbsfahrzeug, die Sperre der HA war auch schon modifiziert und ich hab noch viele Ersatzteile dazubekommen. Nachdem ich die ganze Spachtelmasse runtergeschliffen und ein paar Löcher zugemacht hab, hat das mit dem TÜV auch wieder geklappt.
Billiger im Unterhalt gehts auch nicht, Steuern 202€ und Versicherung als Zweitwagen bei 65% macht dann noch mal 75€ im Jahr.
Apropo, bei Suzukis ist fahren ohne Türen auch mit ketten erlaubt. Irgenwo in nem Schrieb von Suzuki Deutschland für einen SJ stand auch in der selben erklärung das das Fahren mit runtergeklappter Scheibe auch erlaubt ist.
 | _________________ Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stockstadt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Samurai x 2 |
|
Verfasst am: 04.11.2009 16:15:56 Titel: |
|
|
Hallo,
bist du schon mal gefahren oder mit gefahren, oder fährst du aktuell schon einen Geländewagen?
Wie würdest du dich persönlich einschätzen, was den Umgang im Gelände angeht?
Ehr Padal to the metal oder umsichtig?
Ich hinterfrage da etwas, um mal einzuschätzen was das sinnvollste ist. Ich fahre seit '89 und habe doch schon einges gesehen, was Übermut und falsche Einschätzung der Haltbarkeit anbetrifft.
Nen Suzuki für EK 400 EUR mal aufs Dach zu schmeissen tut nicht weh.
Oder drei mal im Jahr die Kupplung zu tauschen weil mans mit der Drehzahl noch nicht so drauf hat oder mal ne Steckachse tauschen ist sowohl Aufwands und Geldtechnisch noch zu überblicken.
Beim G hätte ich da keinen Bock drauf das Riesen Getriebe da mehrmals im Jahr raus zu wuchten, oder nen bearfield für >600 EUR zu kaufen.
Liebe G-Fahrer: Ich will hier nicht den G schlecht machen, aber bei entsprechender unbedachter Fahrweise fliegen die Brocken bei jedem Auto und beim G ist das halt Luxus was die ET-Preis angeht.
Gruss
Sacha | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.11.2009 16:22:00 Titel: |
|
|
G-Modell W460:
Neue Kupplung: 79 Euro
Gewicht Schaltgetriebe: Ein Witz. Kann man alleine rausheben, ohne große Anstrengung
Neues Gelenk Vorderachse: um die 250 Euro (ja, das kostet)
Der Rest stimmt aber. Viele Komponenten sind arschteuer.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 04.11.2009 16:58:15 Titel: |
|
|
Wenn man reinpasst empfehle ich einen LJ, wenn man ohne nicht wieder rauskäme lieber einen SJ/Samurai.
Je kleiner und wendiger das Auto, desto größer die Möglichkeiten (und der Spass) beim .
Gruß  | _________________
Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Pirmasens Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Kzj 78 Land Rover Discovery 3 |
|
Verfasst am: 07.12.2009 16:53:50 Titel: |
|
|
Also ich empfehle den Leopard 2A6
Wo ein Leo dort ein Weg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|